.iso Brennen: Projekt passt nicht zum eingelegten Medium

H

h2o202

Guest
Hiho

ich hätte mal eine Frage brzüglich des Brennens von DVDs.
In diesem gebiet kenne ich mich leider nicht so aus weil ich kein Raubkopierer bin :d

auf jedenfall habe ich mir ein DVD Image von DebianLinux runtergeladen und wollte dass Brennen. Zum Brennen verwende ich BurnAtOnce was bisher immer ganz gut geklappt hat. Nur immer dann wenn ich DVDs Brennen will bekomme ich die Meldung dass das Eingelegte Medium nicht zum Projekt passt:(
Ich bin mir absolut sicher dass die .iso für DVD ist und dass die Datei in ordnung ist (MD5SUM)

Als Datenträger verwende ich DVD-R 16x von Verbatim.

Frage was heisst dass mit dem Falschen Medium und Wie kann ich dass Korrigieren.

Wäre für Hilfe echt dankbar:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm weis keiner eine Lösung oder wenigstens was den da falsch ist? :(

dass sich nur Raubkopierer mit dem Brennen auskennen solste doch keine Beleidigung sein :)
 
Danke man :bigok:
ich werds mal ausprobieren wenn ich die richtigen Rohlinge habe ;)

die Image-Datei ist 4,36 GB groß

Ich hab es mit ISORecorder so nem Powertoy Ausprobiert aber mit dem gleichen ergebnis und ich meine mich zu errinern dass ich dass gleiche Problem mal vor längerer zeit auch mit irgend einem Nero hatte welches ich jetzt aber nicht mehr verwende.

Aber dass das mit - und + wirklich nen Unterschied macht hätte ich jetzt net gewusst
 
Zuletzt bearbeitet:
son Quatsch, ich brenne nur -R und darauf auch diverse Linux-Isos usw, konnte noch keine Inkompatibilität feststellen, muss also an der Software liegen bei dir.
 
das liegt nicht am Rohling(Marke), das liegt daran das die Datei einfach zu groß ist für einen DVD-5 Rohling, es muß ja schließlich noch das Lead-in sowie Lead-out auf die Scheibe, das maximale, was geht sind 4,35 GB(habe schon öfter damit zu kämpfen gehabt), es sei den du aktivierst die Over-burn Funktion(gibt es z.B bei Nero), das ist aber sehr riskant(kann sein, das der Rohling für die Tonne ist).
Als Alternative kannst du mit einem Iso-Programm(z.B Ultra-ISO) die Datei öffnen, eine unnütze Datei(z.B 2.Sprachversion, info-Datei o.ä. löschen, das Iso neu abspeichern und dann auf einem DVD-5 Rohling brennen)
 
Zuletzt bearbeitet:
also zu groß kann ich mir nicht vorstellen weil ich hab die iso mit MD5SUM getestet und sie ist korrekt.

Also müsste sie auf einen DVD Rohling passen. Ich werd einfach nochn paar andere Software´s ausprobieren.
Hinzugefügter Post:
ahh vonwegen .iso zu gross!

mit Nero gehts!!! :d

Endlich :love:

Debian Linux ich komme :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh