ISDN/Telefon/Dsl

DonUschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.382
Ort
Hamburg
Moin,

ich steh hier vor einem großen Haufen wahnsinnig altem Elektroschrott.

Ein Fritz X PC - Wohl eine ISDN Anlage?
Ein großer NTBA
Splitter
Großes Riesen Siemens ISDN Telefon
Viele viele Handgeräte mit Landestation ohne Sender (ISDN Telefonbasis ist wohl also Sendestation)
Dazu noch ein DSL Modem und einen W-Lan Router

Meine Frage:
Ist das wirklich nötig? Ich hab n ganz neuen NTBA/Splitter und n W-LanRouter(Modem?) von Alice bekommen.
Lässt sich das ISDN Telefon und alle Handgeräte auch ohne die ISDN Anlage nutzen? Hab wenig lust mir unter meinem Schreibtisch alles vollzustelen, muss aber leider meine Geschwister mitversorgen. Daher auch ISDN und zwei Leitungen zum DSL.

Schöne Grüße,
Uschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du einen neuen Router (z.b. FritzBox) mit DECT-Basis hast und die Handteile nach DECT-Standard arbeiten brauchst du die alte Anlage nicht mehr.
 
Was hat das mit Homeservern zu tun?

Mach mal bitte Fotos, bzw gibt genaue Typenbezeichnungen.

Das FritzX! PC ist eine DA-Wandler. Damit kannst du 4 Analog Teilnehmer an ISDN betreiben.

Siemens Telefon, da kann ein ISDN als auch ein UP0 Gerät sein.

Prinzipiell kannst du die ISDN Teile nicht in Betrieb nehmen ohne einen ISDN Anschluß.

Mit der FritzX! kannst du aber intern zwischen den 4 analogen Teilnehmern telefonieren, nur raus halt nicht, da kein ISDN.

*moved*
 
Wer hat denn einen Homeserver erwähnt?

Ich weiss nur das moderne Router meist auch ne Sendestation haben. Hab eben nach Bildern gegoogelt, die Anlage scheint aber so alt, dass sich keine mehr finden lassen ohne die genaue Typbezeichnung. Kann gut sein, dass das alles Analogtelefone sind und nur durch den DA-Wandler funzen.

Einen ISDN Anschluss hab ich auf jeden fall. Sogar mit 2 gleichzeitig offenen leitungen.
Man kann also surfen und 2 Leute gleichzeitig telefonieren.

Ich mach nachher mal Fotos.
 
Es ist eine Sinus 45 ISDN Anlage und Sinus 45 K Handgeräte (+Belgacom Imitate)
 

Anhänge

  • IMAGE_787.jpg
    IMAGE_787.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMAGE_789.jpg
    IMAGE_789.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 23
Weil du den Spaß im HomeServer bereich gepostet hast, also hast du selber den HomeServer ins Spiel gebracht.
 
kann keiner helfen? egal ob nu homeserver oder Netzwerke Security Internet (Womit das alles nix zu tun hat - Geht ja um ISDN Anlagen)
 
Soweit so klar, aber die zuordnung der nummern (4), basisstation und handgeräten (3), geht das auch ohne die fritz x pc box oder kommen dann keine gespräche raus und rein für die nebennummern?

ich würd halt gern statt modem, router, splitter, isdn anlage, basisstation, ntba nur noch wlanroutermodem, ntba, spliter und basisstation brauchen. kenn mich aber mit dem modell nicht aus und auch mit isdn nicht.
 
Mit der Fritz X Kiste kannst du nur analoge Telefone verwenden.

Hast du sowas? Nein? -> Tonne, oder mir geben ;)

Für die Rufnummern mußt du mal Handbücher wälzen.

4 Rufnummer (MSN) sollten sich relativ einfach auf 4 Teilnehmer (1x fest, 3x Funk) verteilen lassen.
 
Ich hab keine Ahnung wozu die ganze Zeit der AD Wandler dran war.

Alle Telefone melden sich immer noch automatisch an. Alle MSN und internen sind vorhanden. Interne und Externe Telefonie funktioniert. Auch von aussen rein kommend.

Jetzt hab ich ne Nummer die ich gern dauerhaft weiterleiten würde:
-Kostet mich das was?
-Ist dazu technisch etwas nötig?

Ich hab einfach ne Rufumleitung eingerichtet doch ich bekomm nur n abbruch und n vermerk, dass mich jemand angerufen hat.
 
Versuchst du dich von einem Haustelefon selber anzurufen?
Dann ist das klar, du hast nur 2 Leitungen. Wenn du raus und wieder reinrufst, wie soll dann der 3. Ruf (die Umleitung) realisiert werden?

Es kostet dich den Tarif, den du auch bezahlen würdest, wenn du diese Nummer anrufst.
Haste Festnetzflat kannste kostenlos auf Festnetz umleiten. Handy kostet dann halt entsprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok fein, ist ne kostenlose nummer im festnetz und du hast recht, ich habs von nem mobilteil über externe nummer versucht.
 
Ich muss das nochmal hochkramen:
An dem ISDN Telefon sind nun einige Mobilteile angebunden. Das funktioniert auch schon die ganze Zeit. Da sich Akkus+Netzteile der Mobilteile nach und nach verabschieden würde ich gern für Ersatz sorgen.Kann ich auch einfach irgendwelche DECT Mobileteile vom Fremdherstellern kaufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh