• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Irrer Fehler in Outlook

Rickyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
461
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit einen Fehler im Outlook, welcher sehr stört und mir bisher niemand dabei helfen kann.

Es ist ein IMAP-Postfach bei IONOS, welches seit über 10 Jahren genutzt wird und auf sechs Computern im Outlook eingerichtet ist.
Bisher gab es nie Probleme.

Vor kurzem löschte ich auf einem Rechner eine "normale" Mail. Ab da tauchte genau diese Mail plötzlich im Junk-Mail-Ordner auf.
Und das irre darin ist, das sie ständig dupliziert wird. Es handelt sich nicht um eine stets neu versendete Mail, sondern immer
noch um die vom ersten Datum. Diese wird nun 10.000fach dupliziert und verstopft das Postfach dahingehend, dass
versenden fast nicht mehr geht, da ständig synchronisiert wird. Ich habe das Junkfach auf allen Rechnern gelehrt,
habe über den Webmailer von IONOS das Fach gelehrt, habe das Passwort geändert und selbst dann taucht im Webmailer
diese Mail bis zu 100.000 mal auf obwohl die PCs ja nun keinen Zugriff mehr hatten.
Dann werden es mal wieder weniger, aber auch wieder mehr.

IONOS habe ich schriftlich und telefonisch merhmals um Hilfe gebeten, da es meiner Meinung nach ein Problem
auf deren Mailserver sein muss. Aber man versteht mich einfach nicht... Die Lösungen gehen immer am Thema
vorbei.

Hat jemand eine Idee?

Grüße und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab zwar kein IONOS Mail Account aber unter Email/Erweiterte Einstellungen (im Browser) hast Du dort "Gelöschte Emails unwiderruflich entfernen" aktiviert ?
 
Mails wurden bisher immer vollständig gelöscht wenn sie im Outlook gelöscht wurden. Da gab es nie ein Problem.
Das Auffälluge ist ja, wenn das Postfach nur über den Webclient bedient wird, bleibt der Fehler bestehen.
Kann also nicht am Outlook oder an einem der PCs liegen, denn die haben ja keinen Zugriff mehr.
 
Lösch den Account und leg ihn neu an. Kannst ja vorher alles wichtige per PST sichern. Ka wo das Problem sein soll. Zumal....was ist eine "normale" Mail und dahingehend direkt die nächste Frage: Was ist dann eine unnormale Mail? Du wirst vermutlich damals beim löschen/verschieben irgend einen shice gemacht haben.

Edit: Mit löschen mein ich natürlich im IOnos Admin Center

1747981955283.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier mal ein Zwischenstand.

Auf allen PCs , welche das Postfach abrufen können habe ich es im Outlook gelöscht.
Dann über das Webinterface den Spam-Ordner geleert.
Dann schrittweise die Postfächer auf den PCs wieder eingerichtet. Alle 24 Stunden einen PC und abgewartet.
Das Ganze funktionierte seit dem knapp zwei Wochen und ab heute Morgen ist wieder eine ältere gewollte Mail in
den Spam verschoben und 12.000x dupliziert worden.


Ich verstehe das nicht. Und Ionos meldet sich auch nicht.

Hat jemand eine Idee?
 
Hmm.... wirklich merkwürdig. Ich hatte vor einiger Zeit was auch was Merkwürdiges bei Outlook.
Ich nutze Outlook auf mehreren Geräten. Windows, Android und sogar Apple Geräte waren betroffen. Mein Haupt E-Mail Provider ist GMX. Der Posteingang hat sich von selbst mehrfach am Tag geleert, ohne das ich irgend was gemacht habe.
Sämtliche E-Mails, landeten im "Gelöscht" Ordner.
Ich keine mir gar kein Reim draufmachen. Eine fehlgeleiteter Filterregel war es auch nicht, da ich gar keine im Einsatz hatte. Weder Microsoft noch GMX konnten mir helfen. Ich haben die IMAP Konten auf jedes Gerät neu eingerichtet. Es hat jedoch nicht geholfen. Das Problem blieb bestehen.

Irgend wann fing ich an Outlook auf allen Geräten zu re-installieren. Erst als ich auf den letzten Rechner Outlook komplett neu installierte, war dieses Verhalten verschwunden und ist seitdem nie wieder aufgetreten.

Vielleicht hilft bei dir tatsächlich eine Neuinstallation von Outlook? Hat IONOS schon eine Analyse gemacht?
 
Kann das vielleicht mit der Email Syncronisation in die Microsoft Cloud zu tun haben? Ich hab das ja nicht, glaube aber, mal gelesen zu haben, daß Outlook die Mails in die Microsoft Cloud packt. Das wäre natürlich ein Ort, wo sie immer noch hängen könnte und wieder auftaucht.
 
Ein beliebter Stolperstein bei solchen Problemen ist die automatische Archivierung.
Oder User die den Betreff vorhandener Mails in Outlook ändern. Zumindest bei uns.

Wenn du in der "Baumansicht" in der linken Seite von Outlook nach unten gehst, dort auf die "drei Punkte" klickst und die Ordneransicht einstellst, kannst du einen neuen Ordner "Syncprobleme" finden.
Schau mal ob und was dort bei den einzelnen Clienten steht.
Dieser Ordner gibt zumindest Anhaltspunkte, sollte es ein grober Fehler in der Kommunikation sein (oder ein Sonderzeichen, oder ein kaputter Index im IMAP Server oder einer lokalen OST Datei).
 
Hi,
Cloud wird dahingehend nicht bewusst genutzt (Automatik im Hintergrund?) und die Archivierung ist auch nicht aktiv. Syncprobleme werden nicht angezeigt.
Ich habe jetzt zum Test alle Rechner die abrufen abgeschaltet (!) und über einen anderen Rechner per Webinteface von IONOS den Junkmailordner geleert.
Einige Stunden später sind die ersten Dateien wieder da. Wohlgemerkt sind das alles Mails die z.B. 2 Jahre alt sind und bisher eben kein Spam waren, sondern
korrekte Korrespondenz.
Und es ist eigentlich immer nur eine einzige Datei, die sich zigfach dupliziert. Allerdings nach jedem Löschen ist es eine andere Mail.

???
 
Um welches Outlook geht es eigentlich?


Was geschieht, wenn ich mein Konto mit der Microsoft Cloud synchronisierung?​


Die Synchronisierung Ihres Kontos mit der Microsoft Cloud bedeutet, dass eine Kopie Ihrer E-Mails, Kalender und Kontakte zwischen Ihrem E-Mail-Anbieter und Microsoft-Rechenzentren synchronisiert wird. Wenn Sie Ihre Postfachdaten in der Microsoft Cloud haben, können Sie die neuen Features des Outlook-Clients (Neues Outlook für Windows, Outlook für iOS, Outlook für Android oder Outlook für Mac) mit Ihrem Nicht-Microsoft-Konto verwenden, genau wie bei Ihren Microsoft-Konten.

Also das würde ich mir an Deiner Stelle nochmals genauer anschauen.
 
Nein, die Daten wurden nicht dort nicht (bewusst) hinterlegt. Eigentlich nutze ich diese Cloud auch nicht.

Die Outlookversionen sind unterschiedlich; jedoch alle immer lokal installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh