Ash-Zayr
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.01.2004
- Beiträge
- 1.187
Hallo
Ich habe das A7N8X unter WinXp. Nach dem gestrigen Einbau einer neuen Grafikkarte schaute ich mir das erste Mal unter "Systeminformationen" die IRQ Verteilung an, und war erstaunt:
Was mich wundert ist, daß die Grafik-Karte auf IRQ 10 liegt und sich diesen mit dem nforce PCI System Management teilen muss??
Ich habe das System im PIC Modus laufen und demnach doch 16 IRQs, oder? Im Bios habe ich alle Schnittstellen (COM, LPT, Midi, Sound, Gameport) bis auf USB deaktiviert!! Ich sollte doch Massen von freien IRQs dadurch haben. Als PCI habe ich nur eine Soundkarte! Im Bild ist auch zu sehen, daß nicht alle IRQ von 1-16 erscheinen!!
1. Wird meine Grafik-Karte gebremst durch das Sharing auf IRQ 10???
2. Wie bekomme ich die Karte auf einen alleinigen IRQ, welcher ist frei?? Es heisst beim Hersteller, die Karten würden am Besten auf IRQ 11 laufen!!
Danke
Gruß
Ash-Zayr
Ich habe das A7N8X unter WinXp. Nach dem gestrigen Einbau einer neuen Grafikkarte schaute ich mir das erste Mal unter "Systeminformationen" die IRQ Verteilung an, und war erstaunt:
Was mich wundert ist, daß die Grafik-Karte auf IRQ 10 liegt und sich diesen mit dem nforce PCI System Management teilen muss??
Ich habe das System im PIC Modus laufen und demnach doch 16 IRQs, oder? Im Bios habe ich alle Schnittstellen (COM, LPT, Midi, Sound, Gameport) bis auf USB deaktiviert!! Ich sollte doch Massen von freien IRQs dadurch haben. Als PCI habe ich nur eine Soundkarte! Im Bild ist auch zu sehen, daß nicht alle IRQ von 1-16 erscheinen!!
1. Wird meine Grafik-Karte gebremst durch das Sharing auf IRQ 10???
2. Wie bekomme ich die Karte auf einen alleinigen IRQ, welcher ist frei?? Es heisst beim Hersteller, die Karten würden am Besten auf IRQ 11 laufen!!
Danke
Gruß
Ash-Zayr