IRQ Verwaltung beim Asus A7N8X??

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo

Ich habe das A7N8X unter WinXp. Nach dem gestrigen Einbau einer neuen Grafikkarte schaute ich mir das erste Mal unter "Systeminformationen" die IRQ Verteilung an, und war erstaunt:

IRQ.JPG


EA.JPG


Was mich wundert ist, daß die Grafik-Karte auf IRQ 10 liegt und sich diesen mit dem nforce PCI System Management teilen muss??
Ich habe das System im PIC Modus laufen und demnach doch 16 IRQs, oder? Im Bios habe ich alle Schnittstellen (COM, LPT, Midi, Sound, Gameport) bis auf USB deaktiviert!! Ich sollte doch Massen von freien IRQs dadurch haben. Als PCI habe ich nur eine Soundkarte! Im Bild ist auch zu sehen, daß nicht alle IRQ von 1-16 erscheinen!!

1. Wird meine Grafik-Karte gebremst durch das Sharing auf IRQ 10???
2. Wie bekomme ich die Karte auf einen alleinigen IRQ, welcher ist frei?? Es heisst beim Hersteller, die Karten würden am Besten auf IRQ 11 laufen!!

Danke

Gruß

Ash-Zayr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Ash-Zayr

Es liegt am Hersteller, welche Geräte (PCI und onboard) er miteinander zusammenschaltet. Leider ergeben sich da teilweise unsinnige Sachen.

Diese Verteilung ist beim ASUS nicht schlecht, aber auch nicht topp.

Hier findest du eine Tabelle:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2003/asus_a7n8x_deluxe_rev.2.0_gold/index5.php

---------------------------------------

Viele IRQs sind "historisch belegt". D.h. dass viele IRQs von PCI-Karten nicht belegt werden können, obwohl die onboard-Geräte abgeschaltet sind. IRQ12 z.B. ist stur für PS/2. Ebenso sind 3 und 5 vorgegeben.

Daraus ergibt sich, dass im Endeffekt nur einige wenige IRQs wirklich "frei" vergeben werden können - und das obwohl die onboard-Geräte abgeschaltet sind.

Erst die Verwendung von APIC bricht dies etwas auf - doch leider gibt es damit beim nFurz immer mal wieder Probleme.

---------------------------------------

Performane geht beim IRQ-Sharing praktisch keine verloren.

Für die Karte sollte es auch keinen Unterschied machen, welchen IRQ sie bekommt.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh