• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IRQ Belegung "Optimieren" ?!

AlexH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2001
Beiträge
1.942
Ort
Rheinland-Pfalz
Hi

Weiß net so genau in welches Forum ich das schreiben soll deshalb mal hier ;)

Also zum Problem:

Habe mir einen PCI SATA RAID Controller zugelegt und möchte demnächst auch RAID nutzen. Im moment teilt sich der Controller noch mit der Soundkarte und dem "PCI zu USB HostController" den IRQ 11.

Habe aber di ebefürchtung das wenn ich RAID nutze das zu problemen führen kann.

Wie teile ich meine IRQs am besten ein?
Im moment macht dass das BIOS noch für mich ;)

Würde gerne für meine Grafikkarte, Soundkarte und den RAID Controller einen eigenen IRQ vegeben. Wie mache ich das?! :rolleyes:

Hier mal meine aktuelle IRQ verteilung:
31IRQ.JPG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch was.

Sehe ich das richtig das IRQ 1,2,3,4,7 und 12 ungenutzt sind oder zeigt die Windows einfach nicht an?!
 
Die Verteilung hängt leider auch an den Steckplätzen. Das heißt, daß du sehen mußt, daß du die Audigy und den Raid-Controller so einsetzt, daß sie nicht sharen. Im Handbuch sollte ne Tabelle dazu sein.

Danach kannst du das im Bios einstellen. Einfach wild verteilen, egal welcher Steckplatz, geht eben nicht.
 
die irq's kann man meines wissens bei winxp nicht beeinflussen. bei meinem alten system hingen laut windows meine graka, meine soundkarte und mein raidcontroller alle am selben irq. lief alles problemlos. das einzige worauf ich geachtet hab war das die karten nicht auf den selben int-eingängen des boards lagen. die verteilung der int-eingänge sollte eigentlich irgendwo im handbuch abgedruckt sein.
 
Mit Abit-Boards ging das bei mir schon... was ich da im Bios eingestellt hatte, kam auch im Windows genau so an.
 
Hi

Hab mal im Handbuch nachgeschaut.
Solt 2 shard bloß mit dem Onboad IDE RAID controller und einem USB controller.
Hab den Controller jetzt mal da reingesetzt da ich den Onboad RAID Controller ja eh nicht nurtzen werde.
 
Jo, bei mir kann ich im Moment halt nix umsetzen. Kommt, wenn ich mal natives SATA hab, dann shared nix mehr ;)

Wenn du das halt umgesteckt hast, kannst es im Bios normal einstellen, was du auf welchen IRQ haben willst.
 
@AlexH

Was für ein Board ist das? Wenn es den APIC-Modus fehlerfrei beherrscht - d.h. nForce2 und alte Via-Boards scheiden aus - dann unbedingt im APIC-Modus installieren.

Die PCI-Karten immer so einstecken, dass jede möglichst einen IRQ für sich selbst hat.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu tun. PIC-Modus, manuelle Vergabe etc. sind Kindereien und bringen ausser Problemen nicht viel.

cu
loores

P.S: Mit dem Suchbegriff APIC solltest du alle nötigen Infos zu dieser Problematik finden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh