def
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2006
- Beiträge
- 10.020
- Ort
- Ponyhof
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-12600KF
- Mainboard
- ASRock Z790M-ITX WiFi
- Kühler
- Thermalright SI-100 White ARGB
- Speicher
- Klevv Fit V UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL28-36-36-76
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse RX 7900 GRE
- Display
- TCL 34R83Q / TCL 75QM8B
- SSD
- Kingston KC3000
- Soundkarte
- Corsair HS80 Max wireless / Canton Smart GLE 9 S2
- Gehäuse
- Cooler Master MasterBox NR200P
- Netzteil
- Corsair SF450 80 PLUS Gold
- Keyboard
- WOB Rainy75 E-White
- Mouse
- CoolerMaster MM730
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
- Sonstiges
- Google Pixel 7
moin 
ich hab aktuell windows 10 am laufen und würde gerne wissen, wie sich die intel iris pro 6200 in einer linux vm schlägt (steam OS oder ähnliches)
hat da evtl jemand erfahrungen mit?
hab nicht so richtig linux erfahrungen, daher ist das größtenteils neuland für mich.
hab vor 10-15 jahren mal etwas mit linux gearbeitet (debian), wovon ich allerdings so gut wie nix mehr weiß
spiele hauptsächlich sachen wie rocket league und grim dawn
wenn die VM die leistung massiv bremsen sollte, wäre auch über dual boot nachzudenken, sofern es überhaupt sinn macht (mein anwendungsgebiet)
ps: es muss dringend auch der intel wlan chip unterstützt werden, da ich hier kein kabel verlegt hab, sowie xb360 pad (kabelgebunden)

ich hab aktuell windows 10 am laufen und würde gerne wissen, wie sich die intel iris pro 6200 in einer linux vm schlägt (steam OS oder ähnliches)
hat da evtl jemand erfahrungen mit?
hab nicht so richtig linux erfahrungen, daher ist das größtenteils neuland für mich.
hab vor 10-15 jahren mal etwas mit linux gearbeitet (debian), wovon ich allerdings so gut wie nix mehr weiß
spiele hauptsächlich sachen wie rocket league und grim dawn
wenn die VM die leistung massiv bremsen sollte, wäre auch über dual boot nachzudenken, sofern es überhaupt sinn macht (mein anwendungsgebiet)
ps: es muss dringend auch der intel wlan chip unterstützt werden, da ich hier kein kabel verlegt hab, sowie xb360 pad (kabelgebunden)
Zuletzt bearbeitet: