Irgendwas stimmt mit der Festplatte nicht, sie wird nicht richtig erkannt !

mallone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
1.210
Ort
Twistringen
Moin,
ich habe ziemlich genau seit vorgestern ein kleines ( große) problem mit einer von meinen 2 Hitachi Festplatten.
Also die 1 Festplatte ist die Hitachi HDS722516VLSA80 SATA1und die hat starke performance einbrüche um nicht zu sagen die ist schweine langsam, vor allem wen ich nen einfachen Ordner der mal etwas Größer ist öffnen will.
Die 2 Festplatte HDT722516DLA380 SATA2 und die läuft meines erachtens normal.
Aufegfallen ist es mir expliezit vorgestern anch nem Prozessorwechsel vorher hatte ich im PCMark 4667 punkte bei den HDD`S und nach dem Prozessorwechsel auf einmal nur noch kanppe 2000 punkte?
Hier sind mal 2 screener von HDTach.
Kann es rein am Windows liegen???? weil das spackt zur zeit auch rum.

1280_6266353034363464.jpg

1280_6136653532336165.jpg


Was kann das sein???

so long
mallone
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es rein am Windows liegen???? weil das spackt zur zeit auch rum.
CHipsatz und oder auch desen Treiber vermute ich mal.

Teste mal unter Dos (Bootdisk) mit CTs H2bench sofern die HD erkannt wird, müsste aber.
 
Schade nur das ich kein Diskettenlaugfwerk mehr habe :-(
Aber nen Hardwaredefekt kann ich doch ausschließen, oder???

Ich werde morgen windows eh neu aufsetzten und hoffe das es dann wech ist.
Weißt Du ob ich nen speziellen SATA treiber für XP brauche??

so long
mallone
 
schau mal auf deine cpu-auslastung bei den platten.
die erste läuft im pio-modus (cpu=100%, max. transfer ist 10mb) und die zweite im udma (cpu=2%, max. transfer=65mb)
 
hi,
wie stelle ich das um???? also von dem pio modus in den udma modus??
Und wo kann ich das sehen das die im Pio modus ist???
Ich habe jetzt XP incl sp2 und aktuelle chipsattreiber installiert und nun habe ich bei der 1. platte 15 mb/s und bei der 2. 131 mb/s an geschwindigkeit.
Also hat es bei beiden platten was gebracht aber ebend ncht bei der einen die so mies ist.

so long
mallone
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh auf Start > Systemsteuerung > System > Hardware > Geraetemanager > IDE ATA/ATAPI Controller Doppelklick > Erweiterte Einstellungen > Primaerer IDE Kanal (oder Sekundaerer IDE Kanal)
Hier auf Uebertragungsmodus achten. Wenn hier PIO Modus angezeigt wird aendern. Beide Kanaele checken, evt. laufen ja noch andere Laufwerke im PIO Modus.

MfG

Fragman
 
Moin,
habe es jetzt gefunden ( dank @ Fragman) wenn ich jetzt von Pio auf Serialata gehe startet Windows nur nicht mehr????
Muß ich das umstellen und dann Windows nochmal neu Installieren?????

So Long
Mallone
 
HI,
und warum bei mir nicht????
Bei mir hängt sich windows beim starten komplett auf da wo dieser Balken immer hin und her läuft.
Ich habe ihn vorhin mal laufen lassen aber nach 10 min habe ich neu gestartet und im Abgesicherten modus erst mal die Platte wieder umgestellt.
Wie bekomme ich das bei einer Neuinstallation ( Die ich ja grade Gestern gemacht habe ) hin das die Platte nicht wieder als PIO eingestellt wird???

so long
mallone
 
Wechsel mal das Datenkabel aus oder überprüfe erst mal ob es noch richtig im Anschluss des Laufwerk und des Mainboards steckt.
 
Hi es ist ein Satat kabel und der Datenport auf dem Board ist doch egal oder??
Ich habe 4 sata anschlüsse auf meinem Bord, soll ich die einfach mal durchprobieren???

Was ich auch komisch finde ist das da wo der Modus angezeigt wird kein Haken gesetzt ist Lets Bios select transfer modus.

so long
mallone
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst du auch machen. Aber was ich gemeint habe ist, dass du das SATA Datenkabel gegen ein neues austauschst.
 
Hallo @ all,
so ich habe das problem jetzt gelöst.
Nachdem ich das SATA getauscht habe und auch verschieden POrts genommen habe, habe ich 3 mal Windows neu draufgespielt ( man hat ja sonst nix zu tun)
Nun habe ich den Nforce 3 treiber 5.1 drauf und es läuft scheinbar stabil.

Thx @all
mallone
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh