[Kaufberatung] Ipod oder ähnliches (Neuling) für Anschluss im Auto. ORDNER Navigation muss sein

Freezer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
4.062
Ort
WUPPERTAL...AUFSTIEG
Hallo,

mache jezt nach einiger Zeit mal wieder nen Thread auf.

Habe ein Autoradio was im Moment noch keine mp3s abspielt.

Es ist ein Citroen und da ist es wohl eh etwas kompliziert.

Bin aber jetzt durch suchen auf ein Ergebnis gekommen.

Muss mir wohl nen Aux in Adapter besorgen ...mein Radio freischalten

lassen um dann mit einem Chinch Klinke Adapter irgendwas externes

anzuschliessen.

Weiss auch nicht was so ein ipod hat 3,5er oder 6,3er Klinke

So jetzt kommt Ihr ins Spiel ..ich habe absolut NULL Plan was ipods mp3

Player angeht.

Habe auch sowas noch nie besessen :d

Ich dachte aber schon an nen ipod ?! weil der ja auch ein Display hat.

Es kann ruhig ein etwas grösseres ?! Gerät sein bzw das Display kann

gerne grösser sein.

Was unbedingt sein MUSS ist das ich Ordner mit Namen anlegen kann.

Wie zb ZZTop oder LinkinPark oder Modernes/Aktuelles.

Diese geht so glaub ich gelesen zu haben bei diesem Sandisk Sansa

wohl nicht.

Daher hoffe ich auf Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, zum einen gibt es ja auch radios, die CDs mit MP3 lesen können, dann gibt es welche mit USB für MP3player, wobei es da je nach player probleme geben kann, und die dritte variante wäre halt ein Line/aux-eingang. da würdest du natürlich bis auf die laustärke alles am player einstellen müssen.

das problem is, dass die player ja idR auf kompaktheit angelegt sind. d.h. in ordnern navigieren bei der fahrt kannst du vergessen, wenn du nicht lebensmüde bist. ;) oder es muss halt gleich ein größerer sein, der an sich auch videoplayer ist.

ansonsten gibt es auch folgende möglichkeit: haben deine MP3 auch ID-tags, also die oinfos über interpret, album genre usw. ? bzw. wieviele Mp3 sind es? man kann mit einem tool (MP3-tag) sehr leicht auch nachträglich ID-tags vergeben. dann wär es im grunde egal, welchen player du nimmst, da die, die vielleicht das ordnernavigieren nicht beherrschen, per ID-Tag navigieren können, d.h. du könntest auch einfach ein bestimmtes album oder alle lieder eines genres oder eines bestimmten interpreten abspielen. egal, in welchem ordner die lieder sind.

ordner ANLEGEN kannst du aber an sich bei jedem player. was du meinst ist vermutlich, dass du im menü auch den ordner quasi öffnen kannst. das könnte zB der creative muvo 200. allerdings is das halt ein kleiner stick mit kleinem display, wie die meisten player.


echte ipods sind halt auch rel. teuer im vergleich zur leistung. is halt auch ein bisschen statussymbol. und es gibt auch nen ipod ohne diplay ;)

wieviel platz sollte der player überhaupt haben?

ach ja: alle mp3player haben 3,5mm, weil das seit jahrzehnten der standard für tragbare player ist.
 
Moin ..ja klar das es "normale" Radios mit mp3 und oder SD Karten USB Einschub gibt ist klar..ich weiss aber nicht inwieweit das so einfach möglich ist bei diesem Auto
(soll etwas komplizierter sein und nicht mal eben Plug and Play aber das bekomme ich noch raus) ...zumal was evtl noch schlimmer ist welche Funktionen ich am Lenkrad dadurch alle verliere...
Im Prinzip möchte ich 6-7 Ordner untereinander haben (ja das mit dem Öffnen genau) und dann eben nach Lust und Laune mein genre wählen bzw ändern...so als ob man ein Radio mit 5 oder 7 Zoll Display hat.
edit: Platz ist nicht so wichtig sage mal ab 2GB (oder 1GB) ..evtl plus Möglichkeit mit einer 2 GB SD oder Micro SD Karte zu erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es einen normalen DIN-Slot hat - also klassische Autoradio-Rechteck-Form - dann kannste in 15min jedes Radio einbauen. Ist wirklich sehr simpel.

Allemal einfacher und billiger als einen MP3 Player per Buchse ins Radio einbinden, wo dann meist die MP3 Tags (im Radio) fehlen, plus die erwähnten Bedien-Nachteile, und ne Halterung für den Player empfiehlt sich ja ebenfalls. Mit nem MP3 Radio geht das alles einfacher, die gibts ab ca. 80€... :cool:
 
Wenn es einen normalen DIN-Slot hat - also klassische Autoradio-Rechteck-Form - dann kannste in 15min jedes Radio einbauen. Ist wirklich sehr simpel.

Allemal einfacher und billiger als einen MP3 Player per Buchse ins Radio einbinden, wo dann meist die MP3 Tags (im Radio) fehlen, plus die erwähnten Bedien-Nachteile, und ne Halterung für den Player empfiehlt sich ja ebenfalls. Mit nem MP3 Radio geht das alles einfacher, die gibts ab ca. 80€... :cool:

Nein das geht eben nicht..weil Punkt 1 es wohl bei Citroen nicht mal eben
(bei diesem Modell wohl...muss aber erst nochmal die Stecker checken) geht
Punkt 2 ...ich habe Funktionen ÜBER das Radio UND ich habe eine
Lenkradfernbedienung..wo ich auch noch rausfinden muss ob dann nur so Sachen wie laut leise Sendersuchlauf Stationswechsel..wegfallen oder der KOMPLETTE Bordcomputer...also mal eben rein raus geht also nicht
Habe ich natürlich auch schon dran gedacht..wüde mir auch am liebsten nen 1 Din Radio mit 4,5-5 Zoll Display kaufen


Ich brauche einfach nur nen Tipp welchen externe Quelle ich mir kaufen soll siehe Sandisk Sansa (kann aber wohl keine Ordner) Ipod
da habe ich absolut keine Ahnung von ...gibt ja bestimmt noch andere Geräte ..sollte eben nur 2 Sachen erfüllen
Display haben (nicht zu klein)
Und man sollte ordentlich die Musik (nach seinen Wünschen) im Ordner speichern können
 
Zuletzt bearbeitet:
entscheid dich mal für ne größe, also wieviel MP3 draufpassen sollen.


ich perönlich find die creative-player sehr gut in sachen preis-leistung.
 
entscheid dich mal für ne größe, also wieviel MP3 draufpassen sollen.


ich perönlich find die creative-player sehr gut in sachen preis-leistung.

Grösse ist nebensächlich ;)

1-2GB reichen plus evtl Karteneinschub ..wenn es jetzt den richtigen mit 4 GB gibt ist es auch nicht schlimm

Gruss HJ

edit: Hast Du mal nen Link zu den Playern..nur damit ich weiss welche DU genau meinst
 
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=...ords=Kassettenadapter&sourceid=Mozilla-search

muttern hat auch n citroen und ich habs auf die weise gemacht. hab das ding dann einfach irgendwie angefriemelt so das es hält und nu hängt es unter der lüftung und wenn mir ein lied nich gefällt drück ich da halt auf weiter. die griffe sitzen blind und id3 tags brauch ich nich ich kenn doch meine lieder... hab übrigens ein sansa e260.
die methode ist einfach gehalten und enorm billig, reicht aus fürn studenten der mit mutterns auto alle paar wochen rumfährt und kein neues autoradio kaufen will fürn bisschen musik auf der einkaufsfahrt ;)

vielleicht is das ja was für dich.
 
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=...ords=Kassettenadapter&sourceid=Mozilla-search

muttern hat auch n citroen und ich habs auf die weise gemacht. hab das ding dann einfach irgendwie angefriemelt so das es hält und nu hängt es unter der lüftung und wenn mir ein lied nich gefällt drück ich da halt auf weiter. die griffe sitzen blind und id3 tags brauch ich nich ich kenn doch meine lieder... hab übrigens ein sansa e260.
die methode ist einfach gehalten und enorm billig, reicht aus fürn studenten der mit mutterns auto alle paar wochen rumfährt und kein neues autoradio kaufen will fürn bisschen musik auf der einkaufsfahrt ;)

vielleicht is das ja was für dich.


ne die sind nichts .-)
habe ja auch nen CD Laufwerk drin

edit: habe jetzt mal so nen Creative Zen 2-4 Gb gefunden
2,5 Zoll Display..wie sieht es denn da aus wegen den Ordnern

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
ne die sind nichts .-)
habe ja auch nen CD Laufwerk drin

edit: habe jetzt mal so nen Creative Zen 2-4 Gb gefunden
2,5 Zoll Display..wie sieht es denn da aus wegen den Ordnern

DANKE

also, der zen V plus zB http://www.amazon.de/Creative-Tragbarer-MP3-Player-blau-schwarz/dp/B000K6BO3Q

den hab ich, 2GB (wollte den btw verkaufen :d ).


ich beschreib dir das mal detailliert - is viel text, aber ich denke, das is besser als kurz und dann nicht ganz verständlich.

- du kannst ordner anlegen
- du kannst NICHT mit dem player die ordner durchsuchen, ABER
- du kannst per playlist oder über die IDTags etwas hinkriegen, das genauso einfach zu handhaben ist, als sei es ein ordner, nämlich:

1) alle lieder der band "moderkopf" in den ordner "moderkopf" kopieren und den liedern als ID-Tag (das is ne zusatzinfo in einer MP3-datei über titelname/nummer, interpret, album, genre, jahr...) als interpret schon unter windows "moderkopf" geben. das geht schn beim rippen einer CD, oder auch nachträglich mit MP3-tag, wo du auch gleich zB 120 liedern gleichzeitig den gleichen interpreten, genre, albumnamen usw. verpassen kannst.

wenn du dann im player ein lied aussuchen willst, dann kannst du gehen auf musik => interpret => da sind alle interpreten aufgelistet, und dann nimmst du halt "moderkopf" und o.k, dann spielt er alle lieder von moderkopf ab. kannst vorher zB zufallsabspielen voreinstellen (gilt dann global für den ganzen player, bis du es abstellst), oder auch nach titelnummer abspielen lassen. das ist dann quasi - sofern die IDtags vorhanden sind - nicht mehr aufwand, als ob du den ordner aufgerufen hättest. da müßtest du ja auch auf Zb musik => ordner. jetzt isses halt musik => interpret oder auch album.

der einzige nachteil is halt, dass du VOR der rüberkopieren der lieder vom PC auf den player bereits diese "IDtags" vergeben haben musst. daher ja oben meine frage, wieviele MP3 du hast (die auch für das auto in frage kämen), und ob die schon tags haben oder nicht. mit Mp3tag geht das aber wie gesagt recht schnell, auch bei vielen dateien. du kannst auch zB sagen, sofern die tags noch fehlen: "die lieder haben immer die dateinamen-schreibweise titelnummer-interpret-titelname.mp3". wenn du dann alle lieder markierst, bei denen das so ist, dann kann das tool anhand des dateinamen die korrekten Tags für titelnummer, interpret und titelname automatisch ergänzen.


2) eine zweite möglichkeit: du erstellst deine gewünschten ordner, kopierst die gewünschten lieder da passend rein. dann erstellst du für jeden ordner eine playlist, die ganz simpel alle lieder aus diesem ordner enthält. d.h. du hast zB die ordner ZZFlop und PinkelPark und MyMix. Da kopierst du halt entsprechend lieder rein. dann gehst du mit der creativesoftware hin, "neue playlist", nennst die erste dann ZZFlop und wählst als inhalt einfach alle lieder, die im ordner ZZFlop sind, und als zweite playlist dann halt "PinkelPark" und als dritte "myMix". später zum abspielen wählst du beim player einfach das menü musik, playlists und dann die gewünschte playlist, die dann identisch mit dem inhalt des gleichnamigen ordners ist.

wenn du dann mal zB bei MyMix 2 neue lieder reinkopierst, dann lädst du einfach die playlist und fügst die beiden neuen hinzu.


es scheint vlt. viel aufwand, falls du noch keine ID-tags hast, aber Id-tags sind standard auch bei playern für windows, d.h. an sich wäre es eh gut, wenn du welche hast. ich hatte auch jahrelang nur dateiname und gut is. hab nun nach und nach mit MP3-tag meine Mp3-sammlung (stammt von 300 eigenen und ca. 50 freundesCDs) nachge"taggt" und seit nem halben jahr bei neuen CDs immer gleich schon beim rippen die tags schreiben lassen.


und das display: während der fahrt auf dem display nachsehen, das geht IMHO nicht, das wäre zu gefährlich. wäre aber auch auf nem größeren display nicht so ohne. einfach nur ein lied vor oder so ist kein problem, das kann man "blind" machen. und zB an der ampel kannst du natürlich auch in ruhe ne neue playlist/album/interpret öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@belgarion

erstmal danke !!! für den langen Text ..lese ich mir Zuhause in Ruhe durch

edit: das mit den "IDtags" vergeben ist nichts für mich (für jede mp3) also das sagte mein Kumpel mir heute schon das sowas wohl auch geht aber das wäre MIR zu umständlich
die zweite Möglichkeit mit den verschiedenen Playlisten sieht da schon freundlicher aus

@schlabbadibabba

guck ich mir auch Zuhause mal an

danke


den hier finde ich ganz ansprechend

http://www.amazon.de/Creative-Zen-Tragbarer-MP3-Player-schwarz/dp/B000V9IAYI/ref=dp_cp_ob_ce_title_2

weiss aber eben auch nicht wie man dort speichert
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sandisk Sansa E2x0 kann doch ganz gut Ordner navigieren?
Ist quasi ein guter Ipod.Nur günstiger.
Wie siehts eigentl mit einem Kasseten-auf-Klinke Adapter aus?Ganz ohne Basteln :)

Ach du meinstes nicht nach Interpreten&Alben.Gäbe die Möglichkeit über eine Playlist.Oder alternative Firmware (Rockbox).Damit läufts dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
der sansa e2xx sortiert auch nur über die tags...
also wirste wohl nicht um nen tag-editor rumkommen. war auch lange zeit dagegen, aber nach dem man sich da erst mal reingefuchst hat gibts nix besseres! und genügend programme gibts auch!
 
der sansa e2xx sortiert auch nur über die tags...
also wirste wohl nicht um nen tag-editor rumkommen. war auch lange zeit dagegen, aber nach dem man sich da erst mal reingefuchst hat gibts nix besseres! und genügend programme gibts auch!

->Rockbox,also eine alternative Firmware.Damit gehts dann.
 
das mit den tags ist echt KEIN problem. wenn du in foren posten kannst, dann auch tags vergeben. :d mit dem tool MP3tag musst du dir das so vorstellen, als ob du im explorer in einem ordner navigierst. da markierst du dann zB alle lieder von linkin park, gibst dann links oben bei "interpret" ein "linkin park", und dann auf das speichern-symbol. ab dann haben alle markierte MP3s die ID-tag info "interpret=linkin Park". das ganze kannst du auch mit album, genre usw. machen, und das machst du dann nach und nach. du hast ja vermutlich nicht 40.000 lieder, die ALLE auch zum kopieren für dein autoradio in frage kommen, oder? musst also ja nicht alles auf einmal machen.

und vielleicht HABEN deine Mp3 das ja eh schon. wie hast du die denn im laufe der zeit von CD auf den PC kopiert? so gut wie alle tools machen dann den IDtag automatisch - oder hast du etwa lauter ordner, denen du selber namen gegeben hast, und die lieder heißen nur "Titel1.mp3" usw?


über kurz oder lang führt aber IMHO nix an den tags vorbei, aber es nutzt dir auch sonst halt was. is doch auch schön, wenn du bei liedern schon im player siehst, von welchem album, jahr usw. die sind.
 
das mit den tags ist echt KEIN problem. wenn du in foren posten kannst, dann auch tags vergeben. :d mit dem tool MP3tag musst du dir das so vorstellen, als ob du im explorer in einem ordner navigierst. da markierst du dann zB alle lieder von linkin park, gibst dann links oben bei "interpret" ein "linkin park", und dann auf das speichern-symbol. ab dann haben alle markierte MP3s die ID-tag info "interpret=linkin Park". das ganze kannst du auch mit album, genre usw. machen, und das machst du dann nach und nach. du hast ja vermutlich nicht 40.000 lieder, die ALLE auch zum kopieren für dein autoradio in frage kommen, oder? musst also ja nicht alles auf einmal machen.

und vielleicht HABEN deine Mp3 das ja eh schon. wie hast du die denn im laufe der zeit von CD auf den PC kopiert? so gut wie alle tools machen dann den IDtag automatisch - oder hast du etwa lauter ordner, denen du selber namen gegeben hast, und die lieder heißen nur "Titel1.mp3" usw?


über kurz oder lang führt aber IMHO nix an den tags vorbei, aber es nutzt dir auch sonst halt was. is doch auch schön, wenn du bei liedern schon im player siehst, von welchem album, jahr usw. die sind.


40000 mp3s :asthanos: Du bist gut ne nicht ganz soviel
Ähm wenn ich jetzt diese tags vergeben habe ..und dann auf den Player gespielt habe tauchen dann die Lieder alle !!!! untereinander auf

also sagen wir mal 10 Lieder Linkin Park 10 Lieder ZZTop 10 Lieder Modernes
Denen würde ich dann diese Tags vergeben...stehen dann alle 30 Lieder untereinander nur eben geordnet durch die Tags

ODER
wirklich abgetrennt durch meine geliebten Ordner
Weiss nicht genau wie ich es sagen soll

nein die Lieder habe ich nicht verändert nur wie Du selber sagst Ordner erstellt und die Lieder wie ich meine sortiert
 
Zuletzt bearbeitet:
also sagen wir mal 10 Lieder Linkin Park 10 Lieder ZZTop 10 Lieder Modernes
Denen würde ich dann diese Tags vergeben...stehen dann alle 30 Lieder untereinander nur eben geordnet durch die Tags

ODER
wirklich abgetrennt durch meine geliebten Ordner
Weiss nicht genau wie ich es sagen soll
also: du hast bei meinem creative zen (und ähnlich isses bei den meisten playern) eine art startmenü, da kannst du dann auf musik gehen, dann kannst du entweder alle lieder anzeigen lassen oder auf interpret oder auf album oder auf genre oder auf playlist. wenn du auf interpret gehst, dann steht da halt linkin park, zztop usw., und wenn du zztop wählst, dann werden alle zztop-leider gespielt, die der player findet - egal in welchem ordner.

wenn du einen bestimmen albumtitel wählst, werden halt nur lieder dieses albums gespielt.

wenn du ein genre spielst, dann nur dieses genre

wenn du ne playlist erstellt hast, dann alle lieder der liste => das kannst du dir wie gesagt selber ganz simpel hinbiegen, als würdest du durch ordner navigieren:

ordner auf dem player erstellen, die gewünschten lieder reinkopieren, dann eine playlist erstellen mit den liedern, die im ordner sind (geht ganz fix: neue playlist, ordner wählen "alle markieren" und dann einfach rüberschieben, speichern. ). wenn du dann den player benutzt, dann gehst du auf musik/playlist. das ist vom bedienvorgang GENAU das gleiche, als wenn du auf musik/ordner gehen würdest. die playlist ist ja quasi der jeweilige ordner, auch wenn du technisch gesehen eine liste lädst und nicht einen ordner öffnest - ich hoff, das war verständlich ;)

das kopieren usw. machst du eh mit der creativesoftware, und mit der kannst du auch quasi in einem schritt ne playlist erstellen oder ändern.



nein die Lieder habe ich nicht verändert nur wie Du selber sagst Ordner erstellt und die Lieder wie ich meine sortiert
ja aber wie lauten denn die dateinamen? einfach "track01.mp3" oder "ZZTop - Top of the flops.mp3" oder "01-Top of the flops.mp3" oder... oder...?

und geh mal per rechtsklick auf eine MP3, eigenschaften und dann dateiinfo, ggf. noch "erweitert". steht da bei "interpret" und "album" usw. etwas? wenn ja: das sind die tags.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir steht dort gar nichts also unter Eigenschaften
Dateiinfo ...erweitert
Ausser
Musik
Titelnummer

Beschreibung
Titel
Kommentare
 
bei mir steht dort gar nichts also unter Eigenschaften
Dateiinfo ...erweitert
Ausser
Musik
Titelnummer

Beschreibung
Titel
Kommentare

und dahinter also alles leer? und wie lauten denn nun die dateinamen deiner Mp3? welche schreibweise? einfach nur Track01.mp3, Track02.mp3, Track03.mp3 usw. oder wenigstens in einer schreibweise "Titelnummer - Interpret - Titelname.mp3" ?
 
und dahinter also alles leer? und wie lauten denn nun die dateinamen deiner Mp3? welche schreibweise? einfach nur Track01.mp3, Track02.mp3, Track03.mp3 usw. oder wenigstens in einer schreibweise "Titelnummer - Interpret - Titelname.mp3" ?

nene zb

Captain Hollywood Project-find another way

Fettes_Brot_Bettina

so in etwa
 
nene zb

Captain Hollywood Project-find another way

Fettes_Brot_Bettina

so in etwa


gut, dann kannst du mit dem tool MP3-tag es relativ einfach hinkriegen. hab dir nen screenshot angehangen: ich hab einfach mal einen meiner ordner mit einem album geöffnet. dann alle lieder markiert. dann rechtsklick, konverter, bestätigen. es öffnet sich das fenster, das ich rot markiert hab.

da gibst du dann EXAKT ein, wie die dateinamen beschaffen sind. für lieder in der form

Captain Hollywood Project-find another way

also in dem fall: titel-KEIN leerzeichen-bindestrich-KEIN leerzeichen-Titel

d.h. in das kleine fenster schreibst du dann rein: %artist%-%Title%
bzw. du löschst halt %album% und %track% und die beiden unnötigen bindestriche und leerzeichen.

wenn da aber ein leerzeichen vor und hinter dem bindestrich ist, dann isses halt %artist% - %Title%

dann auf o.k - ALLE markierten lieder werden nun mit den infos für interpret und titel "versorgt", die das tool durch den dateinamen ja auslesen kann - sofern du korrekt diese "%artist.." eingegeben hast.


bei "Fettes_Brot_Bettina" ist das ganze schon schwieriger... an sich würde man sagen %artist%_%Title% => aber in DEM fall würde dann später für artist "fettes" und title "Brot_Betina" bei rumkommen...


wenn du aber wiederum mehrere Lieder von fettes brot hast: einfach alle markieren und dann bei meinem angehängten bild links oben bei artit "Fettes Brot" reinschreiben und dann speichern - dann haben die von dir markierten lieder bei artist alle "Fettes Brot" stehen. so könntest du auch ZB alle deine gemischten "modernen" lieder kennzeichnen: markieren, bei "genre" einfach ein von dir neu erdachtes namens "modernes" kreieren und es dann für alle marlkierten lieder speichern. wenn du dann diese lieder hören wilst, wählst du beim player einfach musik/genre/modernes.


wenn du das 2-3 mal gemacht hast, dann ist das einfacher, als hier im forum korrekt zu quoten... :d
 

Anhänge

  • mp3tag2.jpg
    mp3tag2.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh