towatai
Enthusiast
da ich mich für nen kleinen homeserver entschieden hab, wollt ich dort ganz gern IPCOP inner virtuellen maschine laufen lassen, steig aber ehrlich gesagt nicht ganz durch wie ich die virtuellen karten in vm ware einstellen muss und wie ich die realen netzwerkkarten unter windows konfigurieren muss damit alles soweit seinen weg geht! vielleicht hat ja jemand sowas am laufen und kann mir ne hilfestellung dazu geben! im rechner selbst steckt ne 100MBit karte von der aus n kabel zum kabelmodem geht. onboard ist ne gigabit anbindung zum switch! ich arbeite OHNE dhcp im lan und bisher hatte der ipcop immer die feste ip von 192.168.100.200. möchte ich ganz gern auch behalten. ich steig halt noch nich ganz durch welchen typ (bridge, NAT) ich für was nutzen muss usw.