• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IP suchen

mallone

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2004
Beiträge
1.210
Ort
Twistringen
Moin,
wie kann ich mein Netzwerk nach IP`s dursuchen so das ich weiß welche IP`s vergeben sind
Mein Problem ist das ich in das Konfigurationsmenü meines Router muß aber ich weiß nicht mehr die IP.
Natürlich kann ich jetzt per Ping xxx.xxx.xxx. 1-999 suchen ob ich ne Antwort bekomme nur ist das halt mühselig
Gibt es da evtl nen kleines Program dafür??

so long
mallone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
start-ausführen-cmd
ipconfig

schauen was standard-gw ist
das ist die ip vom router.
 
look@lan heißt ein programm.. der scant eine bestimmte ip-range. oder nimm superscan 3, der scant auch ip-ranges. btw müsstest du nur 1-254 anpingen ;) (auch abhängig von der subnetmask).

gruß
hostile
 
@boogeyman wenn ich die ip neu vergeben habe ist da nichts mit 192.168.1.1
den standar gataway kenn ich ja .

Also um es mal genauer zu sagen habe ich folgende Konfíg:
Fritzbox als standard gataway mit fester ip 192.168.178.1
da dran verschieden rechner auch mit fester ip. sowie ein router der als switch fungiert.
an dem "Switch" ist ein Speedport w-lan Modem/Router angeschlossen für mein Laptop.
Also fungiert das Speedport praktisch auch als Switch da ich in der Netzwerconig als Standar Gataway 192.168.178.1 eingeben habe also die IP von der Fritz-Box.
Nun muß ich aber in das Configmenü vom Speedport und bekomme keinen zugang weil ich die IP vergessen habe die ich eingeichtet habe????

So long
mallone
 
Und es geht nur bis 255 und nicht bis 999
 
ÄHMMM, alle router sind standartmäsig auf 192.168.0.1 !!!!!

ping das mal an, außerdem vergibt windows automatisch die IP 192.168.0.1 dem router bzw. dem getaway !!!

wenn dus anders hast nimm eins der programme
 
HisN schrieb:
Und es geht nur bis 255 und nicht bis 999

genau aber man darf ja eh nur

von 1 bis 254 benutzen ^^

0(allgemein fürs netz) und 255 (Broadcast) sind schon resaviert :p
 
Standard? Bei Router-Adressen? Woher haste das. Ich hatte bis jetzt glaub ich 10 Router zum testen da und wenns hoch kommt hatten zwei die gleiche IP.
 
@networker

genau das gleiche denke ich auch gerade :haha:
 
kaBOOOM schrieb:
mit sicherheit nicht!
Meiner ist/war Werksseitig auf 192.168.1.1 eingestellt !!!

Aber die Wahrscheinlichkeite bei den Routern ist sehr hoch das sie bei 192.168.xxx.1 liegen. Ob nun im dritten Block 0/1/2/usw. ist mal dahin gestellt. Aber Ausnahmen gibt es immer. Die Hersteller bleiben sich auch meist treu bei Ihrer Vergabe der Standardmäßigen IP Adressen von Netzwerkgeräten.
 
Moin,
nmap funzt bei mir nicht.
also mit nem doppelklick dann blinkt das einmal kurz auf und das wars.
Winpcap habe ich auch installiert wie es beim Download dabei stand aber es funzt nicht.
kann mal jemand helfen??

so long
mallone
 
Wie wähe es wenn du nen Tracert über den "Switch" schickst dann müsste doch eigendlich die IP erscheinen. er fungiert ja nur als Switch ist aber immer noch ein Router.
 
genau, warum bin ich nicht selber drauf gekommen

mit tracert wird die route angezeigt

die erste angezeigte ip muss der router sein
 
start-->ausführen--> cmd
Code:
 tracert www.heise.de
 
leute lasst bitte diese aussagen wie "ALLE ROUTER HABEN STANDARDMÄSSIG DIE UND DIE ADRESSE" ist sowieso falsch, meiner hat die oben angegebene z.b. auch nicht.

am besten du schaust im handbuch des routers nach. wenn du es nicht mehr hast guck auf der hersteller hp. wenn es dort nicht gelistet ist dann saug dort nen handbuch von einem neueren modell. es kommt recht selten vor dass ein hersteller seine standards in den modellen geändert hat.
 
networker schrieb:
Zitat:
Zitat von biZZarre
ÄHMMM, alle router sind standartmäsig auf 192.168.0.1 !!!!!

Wieder was dazu gelernt...

Zitat:
Zitat von biZZarre
außerdem vergibt windows automatisch die IP 192.168.0.1 dem router bzw. dem getaway !!!

Aha!

SCNR
Mirko
Mirko

LOL :lol:


falls das mit nmap nich auf die reihe bekommst such mal in google sofern du win nutzt ^^ nach "Angry IP Scanner" oder nach "nbtscan"

hf aber wenn de was richtiges willst schau dir networkers tut an ;)
 
Gerät reseten(meistens 10 sec nen Knopf drücken oder sowas in der Art), ich glaube Speedport arbeiten standard mässig mit einer 192.168.2.* IP
 
Speedport Standartmäßig 192.168.2.1 ABER er hat seine IP genändert bzw die seines Routers ^^
 
Der Speedport kann aber nur im konfiguration interface resetet werden ;)

wenn du dein ip über dhcp beziehst geb mal wie oben schon einer geschrieben hat ipconfig -all in der dosbox ein.
die adresse des dhcp servers ist nun die deines routers falls du keinen weiteren dhcp server einsetzt...

oder nutz ethereal dann lässt du n capture laufen und öffnest ne website, hier müsstest du eigentlich genau wie bei tracert sehen wie die ip packete wandern udn erkennen können wie die ip deines routers ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh