• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IP Adressenliste

wurschdbrot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
384
Ort
Karlsruhe.exe
hallo,
weiß zufällig jemand, weche provider welchen ip bereich haben?
hab in meinem gästebuch nen nicht gerade netten eintrag und würde
die adresse gerne etwas nachverfolgen :xmas:

EDIT: besonders interessiert mich der bereich: 10.189.XXX.XXX

mfg wurschdbrot
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendwie kann man anhand der IP ja auch erkennen aus welchem Land usw. jemmand kommt.

Sowas würd mich auch mal interessieren
 
Private IP-Adressen muss/sollte man in einem lokalen Netzwerk benutzen.
 
@wurschdbrot
Hängt dein Server in einem privaten Netz ? Dann kommt der Zugriff mit der 10.198... daher. Ansonsten solltest du dich schonmal fragen, wie solch eine Adresse in dein Log kommt. Direkt über's Internet geht's jedenfalls nicht.
 
Geht schon übers Inet. Wenn die Absender-IP gespooft ist! Er bekommt zwar keine Antwortpakete, aber möglich ist es so auf alle Fälle.
Ansonten stimme ich zu, dass es sich um einen privaten Adressraum handelt. Die Frage ist, wo das Forum läuft?!? Nicht zufällig in einem Firmennetzwerk?

Greetz

NetworkerZ
 
Mit ner gespooften Absender-IP kann man keine TCP-Verbindung aufbauen und somit auch keinen Beitrag posten.
 
und ein privates netz sollte ein gut konfigurierter router eines ISPs ned routen
 
@AMD_USER

Erst lesen, dann antworten. 10.xx ist ne private Adresse, die vergibt niemand im Internet.
 
hmm kann es sein das dieser user über einen proxy reingegangen ist er aber nicht die internet-ip sondern die lokale-ip angegeben hat ?

ich hab keine ahnung ob es sowas gibt...
 
hmm kann es sein das dieser user über einen proxy reingegangen ist er aber nicht die internet-ip sondern die lokale-ip angegeben hat ?

ich hab keine ahnung ob es sowas gibt...
Das hängt erstmal vom Proxy ab, ob der die Klient-IP weiter übermittelt. Allerdings sollte der Webserver erstmal immer die IP loggen, von der die Verbindung kam -das wäre die öffentliche Proxy-IP. Optional könnte der natürlich noch zusätzlich die Klient-IP vom Proxy loggen.
 
Die wird kein Provider haben, die sind aus dem Privaten-IP-Adressbereich.

Für alle anderen kann ich www.ip2location.com/free.asp empfehlen.

Falsch: EPlus bzw. Base nutzt den IP bereich 10.xxx.xxx.xxx für die UMTS zugänge!

Dieser mist hat mir schon viel ärger im beich VPN gemacht, da sowohl die internetverbindung als auch das VPN Zielnetz diesen bereich verwendet haben! Zu dem problem hatte ich hier damals nen thread laufen!
 
Nutzen ist was anderes als haben. Nutzen kann sie jeder. Ich bezog mich auf 'haben' (=> gemietet/gekauft), denn nur dann kann man danach auch suchen, was der Threadersteller ja eigentlich wollte.
 
ok, dann du haben recht ;) wobei ich auch das nutzen dieses IP bereiches für ein unding halte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh