IP adresse des Rechners ändern!

Y

Yudai

Guest
Hallo wollt mal fragen wie man die interne ip adresse, also die des rechners selbst, ändern kann???
oder ändert die sich automatisch???
mfg
King Bushido
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wenn du dhcp hast, dann in der dosbox folgende befehle eingeben
ipconfig /release
ipconfig /renew

falls eine statische dann in die eigenschaften der netzwerkverbindung auf tcp/ip protokoll und dort dann anpassen.
gateway und dns wird dann die ip des routers werden.
 
wenn du ne statische einstellst muss man manchmal noch die DNS server mitangeben. Die kannst du vorher rauskriegen indem du ausführen->cmd->ipconfig/all eingibst

Die DNS Server die da stehen dann einfach übertragen, manchmal regelt der router das, dann ist es die IP des Routers. Manchmal aber halt auch nicht, dann musst du das machen , weil sonst das I-net nicht mehr geht
 
Mein Net Die Ip Wo Vom Rputer Zu Gewiesen Wird Mein Die Ip Vom Rechner Die Man Mit So Diveresen Internet Seiten Ausleden Kann!!!
 
OMG, was für deutsch...

Du meinst also die IP, die man bei der Interneteinwahl von seinem Provider zugewiesen bekommt? Wähl dich neu ein, dann solltest du eine andere IP bekommen.

Du hattest im ersten Post gefragt, wie man die interne IP des Rechners ändern kann. Das ist für mich immer noch die IP-Adresse der Netzwerkkarte bzw. des WLAN-Adapters. Das was du meinst, ist die öffentliche IP-Adresse. Wenn man hinter einem Router ist, sollten diese von dir benannten Internetseiten deine interne IP-Adresse nicht erkennen können, da diese durch die NAT-Funktion des Routers durch die öffentliche (Internet-)IP-Adresse ersetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau die wird dir beim Einwählen von deinem Provider zugewiesen. Wenn du dich neu einwählst bekommste ne neue usw. Einfach ändern ist nicht.
 
Das ist deine öffentliche IP-Adresse, die du von deinem Provider bei der Einwahl erhalten hast. Und die kannst du ändern, indem du dich neu einwählst. Es sei denn, du hast einen Internetzugang mit statischer IP-Adresse, bekommst also bei jeder Einwahl ins Internet die gleiche IP-Adresse. Dann solltest du dich an deinen Provider wenden, damit er dir eine neue IP-Adresse verpasst.

Wie gehst du denn ins Internet? DSL? Router? DSL-Modem?
 
Zuletzt bearbeitet:
mal so interessenhalber, wieso willst du die ändern?
 
also müsst nur fritzbox neu starten?
weil mir einer die ip geschickt hat und behaupted er kann jetzt auf mein pc zu greifen und des will ich net
 
Er kann sicherlich nicht auf deinen PC zugreifen, da die NAT deiner Fritzbox das verhindert. Er kann vielleicht Pings auf die Fritzbox schicken, aber auf die PCs, die dahinter sind, kommt er nicht, wenn du nicht gerade alle Ports an deinen PC weitergeleitet hast bzw. dein Rechner in die DMZ gestellt hast, so dass er ungeschützt ist. Ist wohl nur ein oller Wichtigtuer.

Um eine neue öffentliche IP zu erhalten, muss sich deine Fritzbox neu zum Provider verbinden. Also entweder die Fritzbox neu starten oder über die Konfiguration die Verbindung trennen und neu aufbauen.
 
ja du müsstest nur die Fritzbox neustarten bzw dich neu Einwählen. Wenn er wirklich auf deinen PC zugreifen kann, dann bringt dir auch das oben genannte nichts. Aber ehrlich gesagt halte ich es für ein Kiddie geschwätz.
 
sag ihm du hast die fritzbox neu gestartet und deine neue ip ist die
127.0.0.1
Wer so einen leerlauf labert soll sich ruhig mal selber nuken ;)
 
also hat ein pc garkeine permanente ip nummer? wo man den standort vom pc nachverfolgen kann?
 
sicher hast du eine feste IP wenn du im Internet unterwegs bist. Nur nach jedem Einwählen ist es ne neue. Aber die Chance das irgedein wannabe-kid der dir sagt, hey das ist deine IP ich kann jetzt auf deinen Rechner zugreifen, wahr ist, geht gegen Null.
 
Zuletzt bearbeitet:
die lan ip ist nur dazu da um die interne kommunikation im "netzwerk" zu ermöglichen. diese ip adressen können auch beliebig oft vergeben werden (natürlich nicht im eigenen netzwerk)
die wan ip gibt es nur 1 einziges mal auf der ganzen welt. und über diese bist du eindeutig identifzierbar. es ist nicht sonderlich schwer deine ip zu ermitteln.
 
und die wan ip kann man nicht ändern oder wie des ist die wo einer einem sagen kann wo man ist? weil einer aus hamburg het ma gmeint ich soll meine ip verstecken weil mit der kann man z.b. ermitteln wo ich gerade bin und der hat gesagt ca. 20m von einer bundesstraße entfernt (stimmt) ca. 500m luftlinie von einer kirche entfernt (stimmt au) usw.
 
dann kennt dich derjenige persönlich.
ich kann zwar recht schnell deine ip ermitteln, kann dir aber
nicht genau sagen wo du bist, da ich das ganze maximal
bis zu deinem provider zurückverfolgen kann.
du kannst sie nur ändern, indem du kurz das moden bzw. den router neu startest. dann wird dir vom provider ne neue zugewiesen.
bringt dir aber in dem fall keinerlei vorteile. warum auch? hast ja auch keine nachteile ;)
 
aber der kann mich net gekannt haben und ausserdem is keiner von meine freunde so pc freak wo auf so ideen kommt!
 
eigentlich ist der 1.April schon vorbei, oder irre ich mich da?
Da probiert jemand dich auf die Schippe zu nehmen.
 
des aber schon länger her is mir nur jetzt wieder eingefallen!
 
wenn es schon länger her ist dann hat er eh schon deine ganzen Daten "geklaut", also kannst du beruhigt schlafen gehen :>
 
Nur nach jedem Einwählen ist es ne neue.
nein sry wenn ich da widerspreche. bei 1und1 ist es seit umstellung auf eigene ip-ranges durchaus an der tagesordnung, dass man seine ip adresse über 3-4 tage behält. deshalb muss nicht zwangsläufig ne neue vorhanden sein. bei anderen providern vermutlich ist es so, aber es ist kein zwang.


hier mal ein auszug aus meinen routerlogs:

03.04.07 15:58:57 Internetverbindung wurde getrennt.

03.04.07 15:58:56 Internetverbindung wurde getrennt.

03.04.07 15:58:55 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

03.04.07 15:02:00 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.181.190.83, DNS-Server: 195.71.84.101 und 193.189.244.205, Gateway: 195.71.15.131



03.04.07 15:01:54 Internetverbindung wurde getrennt.

03.04.07 15:01:52 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

02.04.07 15:59:27 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.181.190.83, DNS-Server: 195.71.84.101 und 193.189.244.205, Gateway: 195.71.15.131


02.04.07 15:59:15 Internetverbindung wurde getrennt.

02.04.07 15:59:14 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

02.04.07 15:01:19 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.181.190.83, DNS-Server: 195.71.84.101 und 193.189.244.205, Gateway: 195.71.15.131



02.04.07 15:01:12 Internetverbindung wurde getrennt.

02.04.07 15:01:11 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

01.04.07 15:58:46 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.181.190.83, DNS-Server: 195.71.84.101 und 193.189.244.205, Gateway: 195.71.15.131


01.04.07 15:58:40 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

01.04.07 15:01:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.181.190.83, DNS-Server: 195.71.84.101 und 193.189.244.205, Gateway: 195.71.15.131

01.04.07 15:01:41 Internetverbindung wurde getrennt.


erst jetzt habe ich eine neue zugewiesen bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh