Invasion der Killermarienchenkäfer

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwarefreaks und die Natur...... OMG :/ geht ma raus und atmet tief durch..
 
Leider bin ich kein Hardwarefreak sondern eher der Autofreak. Zudem glaub ich das ich meine Zeit mehr draussen verbringe als du, aber lass es mal beiseite.

Ich habe nun mal eine Phobie gegen insekten, wo ist dein Problem?
Bist du denn Todkrank oder warum hast du Todesorks als Avatar? Also bleib mal ruhig Blut!
 
Ich kann dein Prob nachvollziehen.. Ich hab ne Wespen/Bienen - Phobie :( Wir haben hier oben atm auch recht viele Marienkäfer...
 
Seit gut ner Woche ist es bei uns auch so vor der tür an der Hauswand überall hunterde von den vichern echt ätzend langsam

haben zu glück überall netze am fenster das erste keine instekten in die Wohnung kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
nein töte doch keine marienkäfer! die tierchen sind doch lustig und man sagt sie brinngen glück, also würde ich sie lieber nich umbringen....
 
hm hab das prob seit ~3wochen mit der invasion :lol:

nun latsche in die hand und ab gehts, weiße fliestapeten in rot umstalten :lol:

an 200stk kommt schon hin vorallem "wenn sie versuchen zu fliegen" is es echt derbe :) und fenster geschlossen halten ... bin noch keine 90 daher muss die frische luft rein

so long ...
 
naja bild wird wohl schlecht... bei mir sind es zwar sau viele aber auf nem bild würde man wahrscheinlich nicht viel erkennen ausserdem hängen die bei mir nicht alle auf einen fleck sondern sind mehr einzelnd verteilt...
 
Nimm den Staubsauger, dann hast du auch noch ordentlichen Abstand zu den Käfern, wenn du Sie nicht sehen kannst. Oder las Mutter ran :d
 
Bin jetzt wieder bei meiner Freundin, habe nur einen unerwünscht gesehen (habe nicht nach den geguckt), die sind glaub ich schonweniger geworden.

Glück? Soll ich jetzt Lotto spielen?
 
Naja ich hab hier zum glück kein problem mit den Viechern kenn es aber mit Heuschrecken in Kroatien :d:d VOr 5 Jahren war so ne riesenplage und an einer Hauswand ohne fenster sassen die zu tausenden und naja
Wir haben fussball mit denen gespielt :d
also mit dem ball druffgerohrt
 
Hallo,

das klingt mir ganz nach Harmonia axyridis, dem Asia-Pendant zu unserem Siebenpunkt. Ursprünglich zur Schädlingsbekämpfung (Grund: Er verdrückt ganz einfach mehr, als die heimischen Kollegen wie der Siebenpunkt oder der Vierzehntropfige) eingesetzt, befürchtet man nun, er könne unsere Käferchen verdrängen.

Was mir jedoch neu ist, ist sein Vorkommen in Berlin. Und das in derartigen Massen.

Nicht lange her, da traf man ihn nur in Bremen und Teilen Niedersachsens und Hamburg...

Naja, ich wünsch' dir viel Spaß mit den Tierchen. Vielleicht schaffst du es ja mit ihrer Hilfe deine Phobie in den Griff zu kriegen. ;)
 
Machen die Asiaten eigentlich alles nach? :hmm:

Das klingt für mich schon wieder nach purer Nachmacherei der Schlitzaugen :fresse:

Die machen aus Nokia, Nokla und aus Adidas, einfach Adiads und aus Siebenpunkt machen se den Harmonia axyridis.. Echt traurig :fresse:
 
Komisch, mir fällt gerade auf das ich dieses Jahr kein einzigen von den sympatischen Käfern gesehen habe. Jetzt weis ich auch wieso, waren alle bei freakfisch im Bad gefangen. :fresse:
 
Hier im Stadtpark laufen bei schönem Wetter auch jede Menge von den Viechern herum, Käfer und Larven die denen aus Seegurkes wiki-link entsprechen.
Hab einen erwischt, der sich wohl nicht so recht entscheiden konnte..:teufel:
k10d87b01djpg.jpg

k2c76ec628jpg.jpg
 
hier auch die plage in nrw.
sind aber harmlos und leicht wieder raus zu bekommen, einfach die anzahl nervt etwas :), scheint von den zu warmen wintern zu kommen das soviele überleben.
 
So sind alle von selbst weg :-) Fenster aufmachen und gut ist.
 
Ui, hab mich gestern gewundert, im bad hängen nämlich 4-6 solcher viecher an der decke, also ned vereinzelt alle auf einem haufen. :hmm:

Muss ich jetzt angst haben? Vllt planen die da oben ja echt ne invasion. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh