Lipwigzer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 809
Grüßt euch,
hab' gestern in ein älteres Notebook (erste Centrino Generation) eine 60er Fujitsu Platte eingebaut, die ich noch rumliegen hatte. Hab' vorher mittels UBCD (HDAVT2, oder so) die Platte auf schlechte Sektoren überprüft und nochmal einen intensiven Lesen-Schreiben-Lesen Test durchgeführt, den mir das Programm vorgeschlagen hat. Die Platte hat also gut 3h exzessiv gewerkelt und alle Tests ohne Fehler bestanden.
Dann kam Windows drauf - alles bestens...
Eben hab' ich dann zum undervolten NHC draufgemacht und mir nochmal die SMART-Werte angesehen - und einen kleinen Schock bekommen.

Kann die Platte nun direkt auf den Müll, oder kann ich davon ausgehen, dass einfach der Selbsttest spinnt?!
(vor allem wegen "Reallocated Sector Count" ... )
Grüße,
Lipwigzer
PS: Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, weil ich dann evtl. noch heute abend los muss, um 'ne neue Platte zu kaufen. *yay*
hab' gestern in ein älteres Notebook (erste Centrino Generation) eine 60er Fujitsu Platte eingebaut, die ich noch rumliegen hatte. Hab' vorher mittels UBCD (HDAVT2, oder so) die Platte auf schlechte Sektoren überprüft und nochmal einen intensiven Lesen-Schreiben-Lesen Test durchgeführt, den mir das Programm vorgeschlagen hat. Die Platte hat also gut 3h exzessiv gewerkelt und alle Tests ohne Fehler bestanden.
Dann kam Windows drauf - alles bestens...
Eben hab' ich dann zum undervolten NHC draufgemacht und mir nochmal die SMART-Werte angesehen - und einen kleinen Schock bekommen.

Kann die Platte nun direkt auf den Müll, oder kann ich davon ausgehen, dass einfach der Selbsttest spinnt?!
(vor allem wegen "Reallocated Sector Count" ... )
Grüße,
Lipwigzer
PS: Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, weil ich dann evtl. noch heute abend los muss, um 'ne neue Platte zu kaufen. *yay*