[Kaufberatung] Internetrechner aufrüsten, Budget ~300€

arghs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2010
Beiträge
4
Moin,

mein aktueller Desktoprechner (P4, 2,66GHz, Northwoodkern, 1GB RAM, Geforce4, Ubuntu 10.10) wird mir im Alltag allmählich zu langsam. Der Dateibrowser reagiert verzögert, Firefox braucht Ewigkeiten um komplexe Seiten zu rendern, der Startprozess dauert lange - kurz, der gesamte Arbeitsfluß wirkt wie in Kleister gegossen. Irgendwann in der letzten Wochen reifte bei mir der Entschluß heran, dem System wieder etwas Beine zu machen.

Ich wäre bereit um die 300€ zu investieren. Herauskommen muß am Ende kein reiner Officerechner, verbleibende Euronen dürfen gerne in moderate Rechenpower umgemünzt werden, da ich mir kürzlich über MSDNA Windows 7 besorgt habe und gerne wieder etwas spielen würde (primär ältere Titel à la Far Cry, wenn aktuelle Titel laufen schadet es aber auch nicht).

Weiter benutzt werden sollen das Gehäuse (ATX), Netzteil (Chieftec, 360W), DVD-Laufwerk & CD-Brenner, Soundkarte (PCI, Creative Soundblaster schießmichtot, darf bei gutem Onboardsound auch rausfliegen), WLAN-Karte (PCI, sofern nicht auf Mainboard vorhanden) und DVB-T-Karte (ebenfalls PCI) und eventuell die bestehende Festplatte (120GB, lieber eine Neuanschaffung, bevor das alte Ding mal abraucht?).

Als Systempartition würde ich mir gerne eine SSD zulegen (gestern gerade hierüber gestolpert). Besonderen Wert auf leise Komponenten lege ich nicht. Bei der Grafikkarte habe ich wegen der Treibersituation unter Linux eine leichte Tendenz zu Nvidia (bin aber kein Experte auf dem Gebiet).

Ich hoffe mal, ich habe nichts vergessen. Was könnt ihr mir in meinem Budget empfehlen?

Schöne Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Für einen leistungsstarken, relativ leisen Officeknecht könntest du z.B. so kaufen:


Preis: 316,47
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 31,72 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei VV-Computer 63,98 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 47,64 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei VV-Computer 17,12 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic S12II-330Bronze 330W ATX 2.2 bei VV-Computer 42,62 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei hardwareversand.de 15,65 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei hardwareversand.de 4,79 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei hardwareversand.de 30,23 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI 880GM-E41, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-040R) bei hardwareversand.de 57,93 +3,99 bei Versand (Vorkasse)


Ob du dein Case/NT ... weiterhin verwenden möchtest, ist deine Entscheidung


Empfehlenswerte SSD: http://geizhals.at/deutschland/a534348.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo r4iner, danke schonmal für die Antwort! Ich gehe die relevanten Komponenten einmal durch.

- Der X3 wurde mir auch schon mündlich empfohlen. Was ist von dem Boxed-Lüfter zu halten? Ist der zu laut, kann man später immer noch tauschen.

- Die RAM-Module sehen okay aus, ich überlege nur noch, ob ich tatsächlich 4GB brauche. Andererseits kostet RAM nix mehr...

- Das Mainboard kommt für mich leider nicht in Frage, da es nur einen PCI-Steckplatz hat und ich ohne WLAN auf dem Board mindestens zwei, besser drei Steckplätze brauche.

Wie wie es mit der Grafikkarte aus? Und was lässt sich zu der SSD sagen im Vergleich zu dem Intel-Modell?

Nebenbei... wie viel Platz verschlingt eine Installation von Windows 7?

/edit:
Gibt es eigentlich Adapter für die alten vierpoligen +12V-Stecker für Laufwerke & Co... die werden ja nicht mehr verwendet, keine Ahnung, wie die heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der X3 hat ein sehr guter P/L-Verhältnis ...
Lesestoff: Test: Zwei 3-Kern-CPUs (Seite 35) - 12.11.2010 - ComputerBase

Boxed ist ausreichend ... allerdings nicht wirklich leise und im Hochsommer stößt er an seine Grenzen

Du hast es selbst schon richtig erkannt; die aktuell günstigen Rampreise sollte man ausnutzen !

Mainboard, ja, großes sorry, hätte ich natürlich wissen müssen ... aber Glaskugel ist gerade in der Werkstatt :rolleyes:

Die onBoard reicht für Office/INet und sogar für das kleine Game zwischendurch

Boardalternative mit 3 PCI's: ASRock 880GXH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

SSD betreffend haben wir hier einen sehr informativen Thread
SSD - Solid State Drives - Forum de Luxx
 
Danke, sehr interessant!
Boxed ist ausreichend ... allerdings nicht wirklich leise und im Hochsommer stößt er an seine Grenzen
Mein Computerzimmer bleibt meistens recht kühl. Wenn's gar nicht mehr geht, ist Ersatz aber schnell da.
Du hast es selbst schon richtig erkannt; die aktuell günstigen Rampreise sollte man ausnutzen !
Gut :d
Mainboard, ja, großes sorry, hätte ich natürlich wissen müssen ... aber Glaskugel ist gerade in der Werkstatt :rolleyes:
Ich dachte, das ginge aus den beizubehaltenden Komponenten hervor - nächstes Mal sage ich's deutlicher :)
Die onBoard reicht für Office/INet und sogar für das kleine Game zwischendurch
Ich kann's ja mal testen, 'ne Grafikkarte nachkaufen ist auch kein Drama.
Sieht gut aus. Ich hatte immer im Hinterkopf, daß die Onboardkarten nur einen Monitorausgang hätten. 1x DVI und 1x VGA passt aber perfekt zu meinen Schirmen.

Der Sammelthread im SSD-Forum empfiehlt ebenfalls das Intel-Gerät als Systempartition... sieht ja schonmal gut aus.
 
Die alten Stecker heißen Molex
Der Adapter schaut gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh