Internetprobleme Telekom; Router?

fast forward

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
3.425
Ort
Düsseldorf
Seit ein paar Tagen, trennt sich meine Internetverbindung in unregelmäßigen Abständen einfach von selbst. Ich habe schon mehrfach bei der Telekom angerufen, aber irgendwie passiert einfach gar nichts. Im Router (Speedport 701V), habe ich alles zurückgestellt, aus dem Stromgezogen, neu eingerichtet, aber das nützt gar nix.

Liegt es vielleicht am Router? Merkwürdig finde ich das Log: Mein Internet wird jedesmal neu "berechnet" mal hätte ich DSL 16000, mal nicht. Hat jemand eine Idee? Sollte ich vielleicht mal zum T-Com laden gehen? Hilfe :(

/EDIT Ich habe die neuste Firmware installiert, aber dies hat nichts geholfen.

/EDIT2 Ich war im Telekom-Laden und habe einen neuen Splitter bekommen. ^^ nun gehts gerade mal...

Im log steht:
29.11.08 14:05:48 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
29.11.08 14:04:47 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 14:04:47 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSDTM003 0199737309 session limit exceeded
29.11.08 14:04:47 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 14:04:37 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11239/1063 kbit/s).
29.11.08 14:04:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.11.08 14:04:16 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 14:04:16 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.11.08 14:02:34 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
29.11.08 14:02:01 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14242/1167 kbit/s).
29.11.08 14:01:44 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.11.08 14:01:40 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.11.08 14:01:33 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 14:01:33 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSDTM003 0199710214 session limit exceeded
29.11.08 14:01:33 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 14:01:23 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16216/1183 kbit/s).
29.11.08 14:01:06 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.11.08 14:01:02 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 14:01:02 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.11.08 14:00:51 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
29.11.08 14:00:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13958/1131 kbit/s).
29.11.08 14:00:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.11.08 14:00:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.11.08 13:59:20 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 13:59:20 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSDTM003 0199691289 session limit exceeded
29.11.08 13:59:20 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 13:59:10 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13351/1183 kbit/s).
29.11.08 13:58:53 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.11.08 13:58:49 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 13:58:49 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.11.08 13:57:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
29.11.08 13:56:57 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 13:56:57 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSDTM003 0199671225 session limit exceeded
29.11.08 13:56:57 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 13:56:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9186/1007 kbit/s).
29.11.08 13:56:30 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
29.11.08 13:56:26 Internetverbindung wurde getrennt.
29.11.08 13:56:26 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
29.11.08 13:31:52 WLAN-Station angemeldet. Rechnername: raawwrr, Geschwindigkeit 54 MBit/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Leitung sieht ganz schön instabil aus. Lass sie mal von der Telekom überprüfen. Eventuell hat der Splitter auch einen Defekt. Mal mit einem anderen testen, wenn das möglich ist. Andernfalls mal auf 6000 kbit runterstufen lassen.


Haben Nachbarn seit kurzem DSL? Könnte es sein, dass deren DSL auf deine Leitung "überspringt" und daher instabil wird?
 
Deine Leitung sieht ganz schön instabil aus. Lass sie mal von der Telekom überprüfen. Eventuell hat der Splitter auch einen Defekt. Mal mit einem anderen testen, wenn das möglich ist. Andernfalls mal auf 6000 kbit runterstufen lassen.


Haben Nachbarn seit kurzem DSL? Könnte es sein, dass deren DSL auf deine Leitung "überspringt" und daher instabil wird?

Weiß nicht, bin erst vor einem Monat hier eingezogen, jedoch habe ich auch schon seit einem Monat hier meine Leitung, weil ich alles zeitnah geplant habe.

Jedenfalls war ich im Telekom-Laden und die Frau sagte, wenn Mittwoch nun der Techniker kommt (der übrigens gestern sich nicht hat blicken lassen; dafür zahle ich 50euro/Monat) UND es liegt am TELEKOM ROUTER kostet mich das 45euro/15min... huuu :> cooles Ding.

Dann auch noch, ich stand bei Saturn wollte mich nach Routern erkundigen, was es denn so gibt, folgende Dinge:

a) Mein DSL16000, T-Home, für Neu-Kunden nun inklusive XBOX360 :(
b) ADSL2+ Router mit Modem unbezahlbar :(
 
Da wird keine Leitung abgeschirmt. Wenn, dann wird dein Anschluss auf eine andere Leitung umgeschalten, die nicht von einem anderen DSL-Anschluss beeinflusst wird (wenn noch Leitungen frei sind, auf die der Anschluss umgeschalten werden kann). Denn es sind bei DSL bestimmte Trennbedingungen einzuhalten. Wenn das nicht beachtet wird, kann das zu einer instabilen DSL-Verbindung führen, vor allem in den Abendstunden, wenn die Leute nach Hause kommen und ihren Router einschalten.
 
Ich werde morgen noch mal eine Störung melden und schaue was passiert. Nervt mich langsam echt.. Internet da/weg/da/weg... :(

Wenn die Leitung steht, ist es ja auch in Ordnung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wurde behoben! :)

Man sagte mir, eine Parallelschaltung am TAE wurde behoben, kann mir ein Telefontechniker kurz erklären, was damit gemeint ist?

TAE = Telefondose, wo mein Telefon/Splitter hineinkommt, was eine Parallelschaltung ist, weiß ich auch.
Kann es sein, dass die HausanschlussTAE quasi Parallel belegt wurde?
 
Vor dem Splitter dürfen keine Parallelschaltungen sein, da dadurch Störungen auf der Leitung auftreten können, die die DSL-Verbindung unterbrechen. Hast du von der ersten Telefondose eventuell noch eine zweite Dose abgezweigt gehabt?
 
Problem ist wieder da, geht nun schon seit einer Woche so. Techniker sollte kommen und irgendwas messen, war aber nicht da :motz:

Kann ich wegen diesen Gründen kündigen? Ich meine, die Leistung wird ja nicht erbracht und ich sehe es nicht ein 50Euro im Monat zu Zahlen, damit ich jetzt mit dem iPhone (o2) diesen Beitrag verfassen muss :-D
 
Hatte eine Zeit lang fast das selbe mit der Synchronisierung etc.
Dann habe ich bei der T-Com Hotline angerufen und sie schickten mir dann einen Techniker vorbei der irgendwelche Ports neu klemmt hat und dann liefs. Wenn ich irgendwelche Probleme habe rufe ich immer die Hotline an und es klappt ;-)

Und das mit den Fehlern im Log muss nicht immer unbedingt deine Leitung sein, das kann auch von der T-Com ausgehen.


/EDIT : Das mit der Kündigung könnte sogar klappen, wir haben persöhnlich auch schon drüber nach gedacht. Die T-Com muss ja eine gewisse Leistung erbringen, die durch die Fehler ja nicht geleistet wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist wieder da, geht nun schon seit einer Woche so. Techniker sollte kommen und irgendwas messen, war aber nicht da :motz:

Kann ich wegen diesen Gründen kündigen? Ich meine, die Leistung wird ja nicht erbracht und ich sehe es nicht ein 50Euro im Monat zu Zahlen, damit ich jetzt mit dem iPhone (o2) diesen Beitrag verfassen muss :-D

kannste, aber wird bei den DSL-resellern nich besser werden ;) (eher im gegenteil)
 
Hm, aber da kostet es Problem mich dann nur die Hälfte ^^ ... Ich rufe da jeden Tag an und immer ist es die selbe Prozedur.
Callservice-Mensch an der Leitung, reicht mich dann weiter zum Techniker, seitens der TK alles Ok, Technikguy kommt dann aber nicht. :-(

Aktuell habe ich neben dem Speedport 701V ein Linksys W160 irgendwas, aber die selben Probleme... :/
 
Lass mal bitte deine Leitung bzw den Port im HVT. neu schalten. Sieht so aus, als wenn man dich im HVT einfach irgendwo hingeklemmt hat und daneben auch noch ein paar 16000er sind. Dies kann zu Problemen führen, dass ihr euch gegenseitig beeinflusst (die Kabel sind nicht wirklich geschirmt).

Was auch komisch ist, deine Verbindung schwankt sehr stark. Einmal will er sich mit 9000 verbinden, einmal mit 13000. Sieht so aus als wenn deine Leitung auch nicht gerade die beste Dämpfung hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh