Internetgateway erstellen!-->wichtig!!

Jacky911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
353
Hallo liebe Community!
Und zwar möchte ich mein Problem an mann bringen!
und zwa wie kann man einen Internetgateway für immer erstellen?
Ich habe einen Speedport W501V und dazu nen acesspoint von netgear!
1.Ich möchte jetzt wissen, warum habe ich nen Internetgateway?
2. Will Ihn für immer behalten!!Wie geht das?
3. Durch den Internetgateway kann man die IP ändern warum?
Das geht innrhalb von ca. 2Sekunden!Rechtsklick, deaktivieren und das wars, verbindet sich wieder von allein!

4 und lezten s bITTE HeLfT MiR!!!

Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht könntest Du Dein Anliegen etwas konkreter formulieren? Ich verstehe nicht, was Du möchtest...

Mirko
 
also nochmal von vorn!
Ich habe einen Laptop, der über W-Lan mit einen Speedport verbunden ist.
Da der Speedport eine sehr schlechte Reichweite hat habe ich an den LAN - Anschluss des Speedport noch einen Acess Point gemacht und so ist der Empfang bestens!
Nun möchte ich öfters meine IP ändern, weil ich anonymer bleiben will und andere Sachen betreiben will, wo man die IP ändern muss!
Über den Internetgateway kann man die IP sehr schnell ändern, es daueret keine 2 sekunden!
Dies ist also mein anliegen:
!!!Ich möchte die IP durch das deaktivieren der Internetgateways schnell ändern!!!
Das nächste Problem ist, dass der Internetgateway machmal verschwindet und anchmal ist er da!
 
So ganz verstehe ich Dich immer noch nicht; vor allem weil ich nicht weiß was ein Speedport ist... Spannend wäre die Frage ob es sich um einen Router handelt oder nicht. Wenn es ein Router ist dann gilt Folgendes:

Der Router hat WAN-seitig (also in Richtung Provider genau eine Adresse, die er via DHCP vom Provider bekommt

Der Router kann nach hinten raus (also zu Deinen Geräten hin) via DHCP beliebig viele Adressen zur Verfügung stellen.

Deine eigenen Adressen kannst Du ändern wie Du lustig bist nur hilft das wenig, da der Router mit NAT Deine Spieladressen in die eine "offizielle" umsetzt.

Die offizielle kannst Du auch ändern, sie ändert sich automatisch jedes Mal wenn Du Dich neu verbindest; selbst bei einer Flat bekommst Du ne neue wenn Du den Router kurz durchbootest.

Helfen tut Dir das allerdings auch nicht, da Dein Provider (bzw. sein DHCP) minutiös alle vergebenen Adressen mitloggt und so jederzeit auskunftfähig (und auch pflichtig!) ist.


Gruß, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh