[Kaufberatung] Internet/Office PC für knapp 300€

Sealer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2005
Beiträge
1.275
hallo,

ich soll für meinen Onkel einen günstigen PC zusammenstellen für knapp 300 Euro
Einsatzgebiet wäre einfach Internet, Mails, Office. Ab und zu was einscannen und drucken. und ein paar CDs rippen und als mp3s archivieren.

hab schonmal was zusammengestellt. Die Konfig sollte leistungsmäßig für seine Anwendungsgebiete locker reichen.
meine Frage ist also hauptsächlich, ob die Komponenten so zusammenpassen, ob ich was vergessen hab oder ob von einer Komponente ehr abgeraten wird

Athlon X2 4000+ EE AM2
Asus M2N-VM/DVI AM2 GeForce 7050 FSB 1000MHz PCIe mATX
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5
250GB Samsung HD252KJ SpinPoint T166 7200rpm sATA II 16MB
Samsung SH-S203x/BEBE SATA schwarz bulk
ATX Midi CK-30 Velvet schwarz (inkl. 420Watt)
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (AMD)
22" FSC L22w-7SD silber/schwarz 5ms analog/DVI-D 1000:1 300 cd/m²

mit dem Monitor sinds ca. 503€
ohne ca. 281€ , würde also preislich genau passen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist ne schöne zusammenstellung, denke mal nicht das man für den preis was besseres hinbekommt.
das einzige was viell. zicken machen könnte ist der mdt-ram, der machts nicht mit allen boards. ob das ausgewählte dazu gehört weiß ich jedoch nicht.

mfg
chef_lux
 
Ganz gute Zusammenstellung. Braucht man eigentlich nichts dran ändern. Nur das Noname NT würde ich nicht nehmen.
 
danke schonmal für den Input.

wegen der RAM/Mainboard Kompatibilität werd ich mich mal informieren.

a das mit dem NoName Netzteil gefällt mir auch nicht unbedingt so. ich selbst habe in meinen PCs auch immer auf Marken-NT geachtet.
wegen dem ngen preisrahmen, wird das aber iemlich knapp.
aber wenn man das alte Gehäuse weiterverwenden würde könnte es gehen.

was würde denn da ausreichen. Ich persönlich würde ja zum Seasonic S12-II 330W greifen, ist aber mit ca. 52€ schon etwas zu teuer.
kann jemand was zum Sharkoon Silent Storm SHA350-8P - 350 Watt sagen?
kostet 27€
 
ein markennetzteil raucht aber auch nicht gleich ab bzw. verträgt mehr, habe ich festgestellt.

alle pcs, die bei uns verwaltet wurden, bekamen markennetzteile, da die nonames regelmäßig nach einiger zeit geschmort hatten. das problem lag am staub. natürlich kann man auch regelmäßig reinigen, nur die markennetzteile sind auch ohne ständige reinigung klar gekommen.

außerdem braucht es für einen office-pc ja kein 500W marken-nt. die mit weniger leistung sind ja auch günstiger und es muss nicht die beste marke sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh