Internet im Urwald - wie geht's?

ereshkigal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
53
Ort
Halle (Saale)
Hallo,

hab da so ein Hirngespinst - in Form einer Reise - am im Schädel, bei dem ich täglich live via Webcam ins Internet funken will, von jedem Ort in der Welt. Oder zumindest täglich ein dickes Foto-Update ins Netz stelle. (Denke da wird der Upstream das Hauptproblem bzw der Hauptkostenfaktor!?)

Was gibt's da für technische Voraussetzungen, und, was kostet's?

Oder: wo erkundige ich mich?

Antworten wie "unbezahlbar" gelten *erstmal* nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Satellitenübertragung ist das einzige Netzwerk für Datenübertragung, das
überall empfangen werden kann, sei es von einer unzugänglichen Gegend, vom
Regenwald bis in die Wüste. Alles was dazu gebraucht wird, ist eine freie Sicht
zum Himmel.
http://www.internet-service-gmbh.de/SAT-DSL-Internetzugang.409.0.html

hätte zuerst an Internet per Satellit gedacht. Direkt im Wald wirds wohl
nicht gehen, da es eine freie Sicht zu den Satelliten braucht, jedoch wüsste ich
keine andere Methode.
 
ja, Satelliten-Telefon. Aber auch da gibt es Einschränkungen, da nicht über JEDEN ot der werde auch Kommunikation-Satelliten kreisen, über die ein Telefonanbiter auch verbinden kann.

Siehe zB hier, die haben AFAIK schon einege zehntausden kunden: http://www.thuraya.de/index.php?netzabdeckung

für daten: http://www.thuraya.de/index.php?datenuebertragung ca. 5$ pro MByte.


Natürlich muss auch erstmal ein satellitenfähiges telefon angeschafft oder gemietet werden.


weitere anbieter: aces, inmarsat, iridium, globalstar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha! Also gibt's da nur Satellitenübertragung? Hab ich mir schon gedacht. Und das könnte in der Tat im Urwald schwierig werden, wie killakata schon herausgefunden hat.

Und wie funktioniert das dann technisch? (Hab mich ja auch noch nie mit Handy zum Internet verbunden.) Einfach Sat-Tel an Laptop ran, einwählen & los geht's? Das wär easy!

Hab mir da nun noch nix angeguckt... Kann mir jemand auf die schnelle sagen:
- ob ich dann auch zahlen muss um angerufen zu werden?
- ob ich immer die gleiche Nummer hab und auch in der Vorwahl (Ländercode) nicht differenziert werden muss? (Na, alles andere wäre etwas seltsam...)
 
keine amateurfunker unter uns?

hab da mal was aufgeschnappt dass da die signale von den höheren schichten reflektiert und auf die erde zurückgeworfen werden.

Gäbs darüber vielleicht ne möglichkeit?

klar gibts so kein direktes internet - aber vielleicht findet sich da ne möglichkeit dass dich einer durchleitet.
 
Na ich glaube mit diesem Übel lässt's sich leben, das ist ja nur ein Extremfall, eine Lichtung wird sich ja wohl finden.

Zu meiner eigenen Frage:

Q:- If someone tries to call me on my Thuraya phone while I'm overseas—what will I be charged?

A:- Thuraya applies the calling party pays principle. In most cases, a Thuraya subscriber will not pay for any incoming satellite calls. The calling party, on the other hand, will be charged according to the local telecom provider rates.


//edit:
Ha! Zumindest Thuraya ist eh raus, weil's das in keinem der Amerikas gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
informier dich erstmal, wie die normale handyabdeckung is. vielleicht gibt es da mehr funkzellen, als du glaubst.
 
yo, macht sinn. meine frage ist ja eh ziemlich gut beantwortet worden.

Danke!

Mein persönliches Fazit ist - auch wenn ich's anfangs nich hören wollte ;) - dass es immernoch heftig teuer ist; ich dachte das hätte im Laufe der Jahre erträgliche Ausmaße angenommen. (Ich meine das vor allem im Bezug auf Internet.) Gut, ich war wohl naiv.
 
Das nächste Problem dass du in deinem Urwald hättest wäre der Strom für dein Notebook aus der Mühle die du kurz an einem Fluss aufgebaut hast zu ziehen :-D
 
ich find 5$ pro MB alles andere als teuer, wenn man selber am arsch der welt hockt und dann über ein in 30km höhe schwebendes, mehrere millionen dollar teures objekt daten ins internet senden kann... so ein sat-telefon is ja auch nicht dafür gedacht, um für seine 5 zu hause sitzenden freunde jeden tag neue fotos von blüten und eidechsen frisch hochzuladen, sondern für wirklich wichtige kommunikation an orten ohne telefonnetz+mobilfunk (zB erschließung neuer rohstoffe, schifffahrt, forschungsstationen...) und für absolute notfälle ;)

man merkt: die junge generation weiß gar nicht mehr, dass noch vor gar nicht allzulanger zeit ein "ferngespräche" über lächerliche 200km innerhalb von D teurer war als heute ein mobilfunk-konferenzgespräch zwischen berlin, L.A. und tokio :d ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh