Internet einrichten

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Hallo! Ich bin was Netzwerke und Internet installieren/aufbauen angeht ein absoluter Noob. Da ich mich bezüglich der Anschaffung etwas beeilen muss, habe ich leider nicht die Zeit, mich einzulesen. Ich bitte deswegen um Nachsicht!

Folgendes Problem: wir haben hier zu Hause einen DSL Anschluss. Splitter befindet sich im Nebengebäude und von dort geht dann alles via Kabel hoch in das oberste Stockwerk (geschätzte Entfernungen: vertikal: 20m, horizontal 10m). Oben kommt das ganze dann aus der Dose raus und sieht so aus:

fc18faxdsl.jpg


Von dort geht das Kabel dann zu diesem Gerät über und von dort aus direkt zum Netzwerkanschluss am Mainboard.

http://pic.leech.it/pic.php?id=70507cpc.jpg

Eigentlich war es damals so gedacht, dass man den Splitter mitsamt diesem Gerät im Nebengebäude installiert und dann einfach ein Netzwerkkabel direkt in die entsprechende Buchse in der Wand reinsteckt. Allerdings war das Signal zu schwach bzw ich habe es nicht hinbekommen, das Internet auf diese Weise zum Laufen zu bringen. Vermutlich sind einfach die Kabel, die man verlegt hat nicht dazu geeignet oder was weiß ich. Auf diese Weise funktioniert zumindest alles einwandfrei.

Ich möchte nun einen zweiten PC ans Internetanschließen, jedoch so, dass man unabhängig voneinander ins Internet kann und ohne den anderen Rechner einschalten zu müssen. Eventuell soll in dem einen Zimmer, wo bereits ein Rechner steht noch gelegentlich ein Laptop angeschlossen werden können, sprich in einem Zimmer ein PC, in dem anderen zwei.

Was muss ich jetzt genau tun, was für Geräte und Kabel kaufen bzw was habe ich überhaupt für Möglichkeiten?

Ich hatte bereits an WLAN gedacht, aber ich bin mir nicht sicher ob das auf die Entfernung klappt, zumal das Haus dicke Steinwände hat (es ist ziemlich alt) und die Entfernung vom Haupttelefonanschluss bis ins obere Stockwerk ja doch schon ein ganzes Stückchen ist.

Kabel wären also kein Problem, da man eleganterweise alles hinter einer Holzabdeckung verschwinden lassen kann. Geschwindigkeitseinbußen sind ebenfalls zu vernachlässigen. DSL ist in unserer Gegend sowieso nicht so schnell wie in großen Städten, da die Telekom bzw T-Online kein großes Interesse hat, hier mehr Geld in die Erneuerung zu investieren. Zudem werden auch keine Spiele im Netz gespielt, die eine schnelle Leistung benötigen und wo ein schlechter Ping den Tod bedeuten würde :d


Ich hatte mir selbst überlegt, dass ich es bei der momentanen Variante belasse und einfach so ne Art Switch dran stecke. Von dem aus würde man dann die Kabel zu den einzelnene PC's ziehen. Rein theoretisch müsste dann alles wie gewohnt funktionieren. Dabei hatte ich an dieses Gerät gedacht: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p2625_Net-D-Link-DES-1005D---5-Port-Switch.html

Ist das das richtige und wenn ja, was für Kabel sollte ich dazu kaufen?

Wenn nicht bzw undabhängig davon: welche andere Möglichkeiten hätte ich noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du ein Modem unten zu stehen und oben ist dein PC, der sich dann einwählt. Du könntest einen geigneten Router dazwischen schalten, der sich ins Internet einwählt. Dann ist egal welche PC du anschaltest. Sie hätten alle Internet sobald es benötigt wird.
 
Und was wäre ein geeigneter Router? Und welche Kabel? Es gibt da so viele unterschiedliche...:(
 
Sry für den Doppelpost, aber das ist wirklich wichtig. Kann mir denn keiner sagen, was ich für ein Gerät brauche zum dazwischen schalten? Empfehlungen wären sehr nett! Und was für Kabel?!?
 
Ups glatt untergegangen :)

Vorausgesetzt meine Vermutung stimmt, würde ich dir zu einem Router mit PPOE raten. Das ist dann noch kein eingebautes Modem. Der Router kann aber mit dem Modem reden und es überzeugen online zu gehen. Dein PC muss sich dann nicht mehr einwählen. Bei Geizhals gibts dafür leider keine Kategorie. Kann dir also keine Liste geben. Willst du noch zusätzlich Wlan haben? Gibts sozusagen kostenlos dazu. Macht vom Preis her keinen großen Unterschied.
 
Das Problem ist, dass der eine Rechner ziemlich alt ist und ich extra was kaufen müsste, damit der WLAN nutzen kann...
Eine reine "Kabellösung" wäre mir also lieber. Ich könnte auch was mit eingebautem Modem nehmen, weiß aber nicht, ob das dann klappen würde, wenn ich das einfach ersetze. Oder sollte es da keine Schwierigkeiten geben??
 
Eingebautes Modem hab ich keine Ahnung von. Ich hab lieber ein Router mit PPOE genommen. Der geht sofot online, wenn mein PC etwas anfordert. Funktioniert wunderbar.

Das mit dem Wlan muss nicht sein. Es war nur ein Vorschlag. Natürlich kannst du auch ein Router mit Wlan kaufen und trotzdem deine PC mit einem Kabel anschließen. Hätte ja sein können, dass du vor hast dir ein Laptop zu kaufen und dann könnte man gleich vorsorgen.
 
Ok, das wäre an und für sich vllt sinnvoll
was würdest du denn da empehlen? preis/leistung sollte schon stimmen, also auch nicht zu teuer
 
Der Router von dem Kolegen weiter oben hat 4 Lananschlüsse und kann WLAN. Kostet 47€. Ich hab ein ähnliches Modell bei mir. Kann dir leider nicht genau sagen welches. Die Unterschiede scheinen da aber auch nicht so groß zu sein. Der Router lässt sich einfach konfigurieren.

Kannst auch ein billigeren Router für ca 30€ haben. Sowas in der Art

http://geizhals.at/deutschland/a168633.html

Ich kann dir zu dem Gerät aber auch nicht viel sagen. So viele Geräte habe ich noch nicht ausprobiert. Probleme hatte ich bisher nur mit DLink. Unter belastung brechen die einmal am Tag ein und reagieren nicht mehr.
 
Sorry Leute, aber ich brauch ne Antwort. Kann mir denn wirklich keiner hier weiter helfen? Kann doch nicht sein?!
 
Der Switch kann kein PPOE. Das bedeutet, dass dein PC selber die Verbindung aufbauen müsste. Mit anderen Worten, du bräuchtest einen PC, der immer dann an ist wenn irgendjemand ins Internet möchte. Leg lieber ein paar Euro drauf und kauf dir einen der genannten Router. Wenn du nicht sowieso gerade einen PC 24/7 am laufen hast, dann sparst du mit dem Router Stromkosten und es ist unterm Strich billiger.
 
Ok, und der Unterschied von dem hier: http://geizhals.at/deutschland/a14642.html
zu deinem ist lediglich, dass ich bei deinem noch zusätzlich WLAN habe und das bei Bedarf auch nutzen kann. Korrekt?

EDIT: bei dem hier - ist das dann mein Teil oben auf dem Bild plus Router für LAN und WLAN?
http://geizhals.at/deutschland/a204900.html

Und egal, welche Variante, diese Kabel sind die richtigen?
http://geizhals.at/deutschland/a28857.html


Sorry dass ich so viele dumme Fragen stelle, aber ich hab halt echt keine Ahnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, und der Unterschied von dem hier: http://geizhals.at/deutschland/a14642.html
zu deinem ist lediglich, dass ich bei deinem noch zusätzlich WLAN habe und das bei Bedarf auch nutzen kann. Korrekt?

Richtig. Das ist der Router ohne WLAN.

EDIT: bei dem hier - ist das dann mein Teil oben auf dem Bild plus Router für LAN und WLAN?
http://geizhals.at/deutschland/a204900.html

Wieder Richtig.

Und egal, welche Variante, diese Kabel sind die richtigen?
http://geizhals.at/deutschland/a28857.html

Der Kandidat hat alles richtig beantwortet :)

Sorry dass ich so viele dumme Fragen stelle, aber ich hab halt echt keine Ahnung!

Macht nix. Wir haben alle mal "unwissend" angefangen und uns hochgeschlafen :P

Was immer du kaufst muss ein WAN Port und ein paar LAN Ports haben. Die genannten Geräte haben alle 4 LAN Ports, an die du ein Cat5e Kabel anschließen solltest. Falls du mehr PC anschließen willst, kannst du dein Netz einfach mit einem Switch erweitern. Wenn du da hilfe brauchst kannst du ja auch gern wieder hier im Forum fragen.
 
Vielen herzlichen Dank!! Du hast mir sehr weiter geholfen!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh