Internet deaktiviert sich

Wolf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
4.796
Ort
Braunschweig
Hallo Leute,

ich habe bei der Telekom ein DSL 6000er Anschluss und einen Speedport W502 glaube ich. nun habe ich das Problem dass wie in der Überschrifft zu lesen ist sich neuerdings (am Anfang war dies nicht) sich das Internet deaktiviert oder zumindest ein teil... Denn ICQ und das Anpingen funktionieren noch nur eben zeigen mir weder Opera, Firefox noch IE eine Internetseite mehr an! Dies passiert wenn ich den PC eine weile an habe ohne was zu machen... (nach ca. 3 Stunden hab nicht auf die Uhr geguckt und weiß ja ni wie lange dies schon so ging..)

Das merkwürdige ist, dass ich dann auch keine Verbindung mehr zum Router bekomme (wo angezeigt wird dass eine Verbindung zum Internet noch besteht).
An einem zweiten PC funktioniert das Internet aber trotzdem, auch wenn es bei meinem PC schon nicht mehr geht. Nach einem Neustart funktioniert wieder alles... kann mir das jemand erklären? habe DHCP im Router an und Vista 32 Bit Ultimate ohne RC1 oder so etwas.

ich bedanke mich schon mal für eure Antworten und hoffe dass ich mein Problem gut beschrieben habe...

MfG Wolf7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, das ist schon sehr merkwürdig, den nur nach 24h wird die I-Net-Verbing meist nur unterbrochen!
Allerdings hab i schon von mehreren Bekannten im übrigen gehört (und auch selbst mal Festgestellt), das die T-Com eigenen Router im wahrsten Sinne des Wortes "SCHEIßE" sind!
Versuch mal, den Router zu Tauschen, z.B. gegen 'ne Fritz!Box 7170, die laufen wesentlich besser, und sind ziemlich einfach einzustellen!
 
mmh nur wie soll ich tauschen? ich mein niemand wird mir freiwillig seine fritzbox geben oder? und wie gesagt ich kann ja ni ma mehr mein router erreichen:eek: und auf dem andern PC gehts ja wärenddessen.
 
Bist du über LAN oder WLAN mit dem Router verbunden?
Welche Netzwerkhardware wird verwendet? (mal abgesehen von dem genannten Router)
 
ich habe D-Lan(Stromnetzwerk 15Mbit) an jedem PC und halt meine Interne Netzwerkkarte allerdings hat es vorher ja auch alles fehlerfrei funktioniert...
 
mmh eig wüsst ich nix hab nix neues dazu gekauft oder angeschlossen und an einem anderen PC in natürlich einem anderen Raum gehts ja
 
Hast du eine Software-Firewall? Welche Security Software verwendest du? Ist das System frei von Viren, Spyware, Adware?
 
lol sagen wir mal so ich hoffe dass es frei von viren usw ist... firewall hab ich die vom router und die Windows Firewall ist deaktiviert. Sonst hab ich noch Nod32 was ja Antivirensoftware und Antispysoftware darstellt und noch den Windowsdeffender sonst nix
 
ich habe einen verdacht, dass das irgend wie mit DNS zutun hat dass mein DNS Server aussteigt oder so.. wäre dies möglich?
 
na nix hab alles vom router machen lassen... und dort hab ich nix eingestellt...
 
Deine IP Adresse beziehst du auch automatisch über DHCP? Dann wird DNS üblicherweise auch automatisch konfiguriert, da sollte also nichts schieflaufen.

Du sagst, das Problem tritt auf wenn der PC längere Zeit idlet, evtl. überprüfst du mal die Energiespar-Einstellungen. Bei Netzwerkkarten findet sich (insbesondere bei Notebooks) oft die Option "Windows kann dieses Gerät deaktivieren um Strom zu sparen" - was in deinem Fall wohl nicht sinnvoll ist.

Prinzipiell würde ich dir auch durchaus empfehlen die Netzwerkeinstellungen manuell festzulegen statt über DHCP zu beziehen.
 
hey ich hab dasselbe problem...
genauso wie du es beschrieben hast..
bisher habe ich auch keine lösung gefunden.. ausser neustarten..
man sieht zwar unter der internetverbindung das "deaktiviert", man kanns jedoch nicht aktivieren oO
achja.. und es wird nicht jedes mal deaktiviert.. nur zufällig...
 
Deine IP Adresse beziehst du auch automatisch über DHCP? Dann wird DNS üblicherweise auch automatisch konfiguriert, da sollte also nichts schieflaufen.

Du sagst, das Problem tritt auf wenn der PC längere Zeit idlet, evtl. überprüfst du mal die Energiespar-Einstellungen. Bei Netzwerkkarten findet sich (insbesondere bei Notebooks) oft die Option "Windows kann dieses Gerät deaktivieren um Strom zu sparen" - was in deinem Fall wohl nicht sinnvoll ist.

Prinzipiell würde ich dir auch durchaus empfehlen die Netzwerkeinstellungen manuell festzulegen statt über DHCP zu beziehen.

hab eig alles so eingestellt dass nichts sich abschaltet und das komische ist ja auch dass dies plötzlich passieren kann also auch wärend ich surfe... einfach so klick und keine seite kann mehr angezeigt werden obwohl in der Taskleiste noch angezeigt wird dass Internet vorhanden ist... sogar anpingen geht noch... und icq + irc gehen auch noch usw
man könnte fast denken dass alles funktioniert außer das Aufrufen von Internet seiten... und die Browser "überlegen" ja nicht mal lange. Es geht in 1 max 2 sekunden. Weil wenn die Internetverbindung weg ist braucht der browser ja meist bisschen aber das ist hier nicht... Wie gesagt ich darf ja net ma mehr auf den Router zugreifen über den Browser...
 
Welche Netzwerkkarte verwendest du denn? Sind die Treiber dazu aktuell?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh