Parki
Fotomaster August 09
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.06.2006
- Beiträge
- 2.311
Hey,
es ist so, dass die Telekom mein Internet demnächst abschaltet. Habe gekündigt und werde bald ans Kabelnetz angeschlossen.
Es kann deshalb passieren, dass mir ein Zeitraum ohne Internet bevorsteht.
Ich muss aber ins Internet können, da ich gerne mit meiner Freundin, die grad weit entfernt ihr praxissemester macht, skypen will... und wenns nur 1-2 stunden am tag sind.
Ich habe überlegt ich könnte dies mit einem Internet By Call anbieter machen.
Was ist dabei zu beachten?
Ist es möglich dies über eine Eumex-anlage der Telekom zu machen? is ne Eumex 300 IP und die hat mich bisher mit DSL versorgt. Kann ich damit auch einen Internet-by-Call Anbieter anwählen?
Sind diese Anbeiter vertrauenswürdig oder muss man mit abzocke rechnen? bei den meisten seiten habe ich so im schnitt preise bei 0,20c die minute gefunden was in ordnung wäre....
wär cool wenn sich damit jemand auskennen würde und mir die fragen eventuell beantworten kann.
THX
es ist so, dass die Telekom mein Internet demnächst abschaltet. Habe gekündigt und werde bald ans Kabelnetz angeschlossen.
Es kann deshalb passieren, dass mir ein Zeitraum ohne Internet bevorsteht.
Ich muss aber ins Internet können, da ich gerne mit meiner Freundin, die grad weit entfernt ihr praxissemester macht, skypen will... und wenns nur 1-2 stunden am tag sind.
Ich habe überlegt ich könnte dies mit einem Internet By Call anbieter machen.
Was ist dabei zu beachten?
Ist es möglich dies über eine Eumex-anlage der Telekom zu machen? is ne Eumex 300 IP und die hat mich bisher mit DSL versorgt. Kann ich damit auch einen Internet-by-Call Anbieter anwählen?
Sind diese Anbeiter vertrauenswürdig oder muss man mit abzocke rechnen? bei den meisten seiten habe ich so im schnitt preise bei 0,20c die minute gefunden was in ordnung wäre....
wär cool wenn sich damit jemand auskennen würde und mir die fragen eventuell beantworten kann.
THX