Internet Anbieter

Prose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
160
Hallo,

da ich in drei Tagen in meine neue Wohnung einziehe, benötige ich einen neuen Internet Anbieter. Zuvor hatte ich Arcor geschaltet, aber die haben einen Scheiss Service. Weil wenn man ein Problem hat und da mal anrufen muss, haben die immer so Nummer wo man über 1 Euro nochwas pro Minute zahlen muss.

gesucht ist ein möglichst günstiger Anbieter für den raum NRW

Telefon ist zuhause nicht eingerichtet und ich werde auch nicht ein Haustelefon benutzen. (Home-Zone mit Handy vorhanden) Wird also nur geschaltet, wenn es für Internet absolut notwendig ist bzw günstiger wäre.

Specs.:

- mindestens 6000 Flat Leitung
- günstigster Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
raum NRW? Schau mal, ob Unitymedia verfügbar ist. Auch ohne Kabelanschluss kannste dir dann ne 2play 10000kbit leitung für 25€ bestellen. Ist aber mit telefon. musste natürlich nicht benutzen.
ohne telefon gibts da auch ein angebot, allerdings nur 2mbit...
 
Versatel!

Bin dort schon seit 4 Jahren,musste noch nie die ServiceHotline anrufen!
In den 4 Jahren hatte ich drei Ausfälle und die haben maximal 30Min. gedauert!
Nie wieder Telekom und 1&1!
1&1 kommt einem krumm wenn man zuviel Gb im Monat verbratet!
Und die Telekom find ich wie immer zu teuer und die hab ich damals öfters angerufen!
Der Rest gefällt mir überhaupt nicht,ob Alice,Arcor oder Freenet!

Aber mit Versatel kann es bei dir in der City auch wieder anders aussehen,das dort die anderen ANbieter besser sind,am besten informieren!;)
 
Ich bin seit 2 Jahren bei Versatel und hatte massive Probleme mit meinem Anschluss und dem Service. Ich persönlich kann davon nur abraten. Aus desen Gründen bin ich auch zu UM gewechselt (nicht nur wegen der Bandbreite...). Achso, und auf nen Anschluss bei nem "normalen" Provider, der DSL anbietet, wartest du idR 4-5 Wochen.
UM hat das in einer Woche(!!) hinbekommen.
Entscheiden musst das letztendlich aber du...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie meinst du das? flat is flat! oder nicht?!

Haha...schön wärs.

Bei 1&1 und anderen Anbietern bekommt man ne Kündigung ins Haus, wenn man die Leitung zu sehr beansprucht, kein Spaß!!!

Ich kann nur Telekom empfehlen. Sind sehr teuer, aber Leitung, Service, etc. sind imo unschlagbar. Wobei das natürlich auch anders aussehen kann, wenn man Pech hat.

Bei 1&1 (und die anderen Billiganbieter) kann es aber schon mal böse/teuer enden, wenn was nicht läuft und man "Service" braucht.


MfG
 
Ich empfehle die Versatel. TeleBel wurde von der Versatel vor ein paar Jahren aufgekauft und seitdem sind wir eben Versatel-Kunde und bis jetzt auch sehr zufrieden.

Die Preise sind akzeptabel, der Service der TeleBel war zwar etwas besser, allerdings reicht der der Versatel problemlos aus.
 
wie meinst du das? flat is flat! oder nicht?!

Ne,eben nicht!
1&1 kam mir mal krum,von wegen zuviel Gb-Traffic im Monat!
Müssten den Beitrag erhöhen oder ich könnte kündigen,also weg von dem Verein,nie wieder!

Dann zur Telekom,auch irgendwann weg,weil mir der Beitrag zuviel wurde!
Zahlte das doppelte damals als dann bei Versatel,für weniger Speed!
Also,auch da wieder weg und nu seit 4 Jahren glücklich bei dem Verein Versatel!
 
Ne,eben nicht!
1&1 kam mir mal krum,von wegen zuviel Gb-Traffic im Monat!
Müssten den Beitrag erhöhen oder ich könnte kündigen,also weg von dem Verein,nie wieder!

hehe,
mir haben die damals sogar noch 100€ als dankeschön überwiesen das ich gehe :)
 
Bei Versatel gibt es auch selbst innerhalb einer Stadt ein ganz schönes Gefälle. Wir haben im Elternhaus seit einigen Jahren, puh, sind bestimmt mehr als fünf inzwischen zuerst Citykom gehabt und nach der Zusammenlegung Versatel. Nie auch nur ein einziges Problem gehabt. Ich glaub in den ganzen Jahren hatten wir einmal einen Ausfall, das lag aber daran das Bauarbeiter aus Versehen die Kabel zerrissen hatten.

Anders bei einem Freund, der inzwischen wieder zur Teledumm zurück ist. Die hatten auch zunächst Citykom und nach der Übergabe zu Versatel hatten die massive Probleme. Die haben Leute angerufen und bei denen hat es nicht geklingelt und umgekehrt. Das Problem konnte man seitens Versatel nicht lösen und seitdem die zur Telekom zurück sind ist alles ok.

Aber einen Anbieter kann ich definitiv nicht empfehlen: www.teleport-online.de
Ok, den gibt es aber auch nur in Wohnheimen des Studentenwerks Münster. Ich hab irrsinnig viele Ausfälle gehabt, die Service-Zeiten sind unzumutbar (dann sitz ich normalerweise in den Vorlesungen), wenn überhaupt jemand rangeht.
Das ist eine Tochtergesellschaft der Telekom soweit ich weiß...
 
wie meinst du das? flat is flat! oder nicht?!

Die haben früher Kunden die in deren Augen zu viel Traffic (ab ca. 60 Gigabyte/Monat) hatten 100 € angeboten, wenn sie den Anbeiter wechseln. Man mußte nicht wechseln. Ich habe aber gelesen, dass das der Vergangenheit angehört und nicht mehr aktuell ist, da sich vertraglich etwas für Anbieter wie 1&1 geändert hätte und sie keine höheren Kosten mehr durch sogenannte Poweruser hätten. Ich meine die Sache mit 1&1 ist ca. 2 Jahre alt.
Ich habe mich vor kurzem auch wieder mal mit den verschieden Anbietern beschäftigt, da mein alter Vertrag bald ausläuft. Im Web hatte ich über alle Anbieter gute wie schlechte Erfahrungsberichte gefunden. Also am Besten selbst entscheiden, was man nehmen möchte und nicht auf die Meinungen anderer vertrauen. Und sich davor gut informieren. Mit Versatel hatte ich auch meine Problemchen (falsche Rechnungen - Flat Telefon wurde berechnet). Diese Kleiningkeit zu beheben hat ca. 4-6 Monate gedauert. Ich habe einen Kunden geworben und hätte 25 € gutgeschreiben bekommen müßen. Da das Ganze telefonisch stattfand gab es da irgenwie ein Problem, obwohl eindeutig angegeben wurde, dass ich den neuen Kunden geworben hatte. Versatel hatte das aber niergends gespeichert. Suuuuuuuuuuuppper toll. Nach meiner Beschwerde wure mir aus "Kulanzgründen" die 25€ Pramie gutgeschrieben. Verbindungsabbrüche hatte ich in ca. 20 Monaten ein mal ca. einen Monat lang. Die Abbrüche waren nervig, aber man konnte trotzdem surfen und damit leben. Ich meine, dass sie meistens Nachts waren so um 2 Uhr und man am Tag wieder ohne Probleme online gehen konnte. Aber Kollegen hatten solche Probleme mit anderen Anbietern auch( z.B. Telekom ). Der Ping mit Fastpath ist suuuuuuuuuper. Niedrigster war 11ms in Battlefield 2142.
Telefonausfälle hatte ich keine. Mein Kollege, der auch bei Versatel ist hatte seit ca. 1 Jahr keine Problem in irgendeiner Art. Andere Kollege hat Arcor. Als er vor 2 Jahren auf 16 Mbit gewechselt ist hatte er ständig Verbindungsabbrüche. Es war nicht möglich damit zu zocken.
Achtung bei Kabelanbietern. Hab gelesen, dass bei manchen zu Hause extra ne Box angebracht werden muß und das ganze mit dem Vermieter abgeklärt werden muß. Außderdem muss eventuell durch Wände gebohrt werden. Das ganze hätten die Kunde erst Wochen nach dem Vertragsabschluß erfahren.
Mich persönlich hat vor nen paar Tagen eine Versatelmitarbeiterin angerufen und mich über die neuen Angebote informiert. Wäre eigentlich nicht notwendig gewesen, da ich mich mit den Angeboten der verschieden Anbieter eh beschäftigt hatte. Trotzdem war es gut, denn sie meinte ich könne 3 Monate vor Vertragsabschluß in einen günstigeren Tarif wechseln, würde noch ein paar Euro dabei sparen und hätte ne größere Bandbreite. Das Angebot habe ich dann auch trotz der Probleme, die ich bereits mit Versatel hatte, angenommen. Ich habe nämlich bestimmt keine Lust wochenlang ohne Internet und Telefon dazustehen, weil eventuell irgendein Anbieter es nicht auf die Reihe bekommt meinen Anschluß zu meinem geschünschten Zeitpunkt freizuschalten.
 
UnityMedia, die einen findens toll die anderen nicht, bei meinem Nachbarn läuft es absolut klasse, bei nem Bekannten absolut gar nicht der hats nun seit 3 Wochen und noch nicht einmal gesurft, der Techniker von denen war da, Zitat: "ich weiß auch nicht woran es hier liegt"
Damit ist er wieder gefahren, danke nein kann ich nicht brauchen.

Wir befinden uns seitdem es DSL gibt bei 1&1 und haben keinerlei Probleme mit denen hab allerdings schon mal vertrag gekappt und neuen gemacht also einfach ab und neu angemeldet weil ich ne neue FB zu 30€ haben wollte, es diese aber für Bestandskunden nicht gab, Rückfragen wegen der Aktion gabs keine. :d

Wenn man sich bei denen nach dem Anruf beim Service beklagt über die Telefonkosten bekommt man die auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben. ;)

Problem ist allerdings wie bei jedem 3. Anbieter wenn man mal ne defekte DSL Leitung hat, seit Freitag bei nem Bekannten so gewesen, ruft man da an und der Techniker will erstmal alles wissen angefangen bei FritzBox neugestartet bis hin zu veränderter Konfiguration, auch wenn man dem klarmacht das man nicht gerade wenig ahnung davon hat und man ihm sagt das in der ganzen Straße nix geht, bestehen die darauf das am nächsten Tag erstmal einer ausm Service zurückruft um die Konfig der FB durchzugehen.

Naja bis dahin war die Telekom schon dagewesen und hat das Modul getauscht ;)

1&1 hatte damals mal schlecht kritik einstecken müssen wegen dieser Traficgeschichte, mittlerweile hört man davon nix mehr, denke der Laden ist derweil auch nach der Schlundübernahme so imens gewachsen das sich das einfach relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke diese "flat"-probleme gehören auch der vergangenheit an..
der anbieter muss eben auch an die telekom zahlen.. das ist dann aufgabe von 1und1 diese mietkosten der leitung zu kalkulieren.. entweder sie mieten einen teil oder die komplette leitung.. wenn sie eben die poweruser nicht anständig mit einkalkulieren gibts natürlich minus bei 1und1 (nur ein beispielanbieter).. denn umso mehr traffic durchläuft umso mehr muss auch 1und1 an die telekom bezahlen.. aber wenn schon ein user 16000er dsl bestellt, müsste 1und1 einfach davon ausgehen das da nich nur 2GB/Monat durchlaufen.. das denke ich mir dann eher bei einer 2000er leitung.. naja.. ich jedenfalls glaube nicht das 1und1 die preise erhöht wenn ich 50GB/Monat durchs land schicke.. anders siehts dagegen aus wenn ich daten gigabyteweise ins ausland schicke.. (z.b. USA).. das ist dann nciht mehr sache der telekom.. die bezahlt dann auch an andere.. dann wirds für den enduser auch teuer..

mfg.. lucky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh