Internes SCSI - wie konfigurieren?

midnightrambler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
268
hab hier einen alten Rechner rumstehen...wie konfiguriere ich das SCSI am besten?? hab keine Ahnung von der Materie! Möchte sichergehen, dass da alles sauber eingestellt ist, da ich spätere Probleme möglichst vermeiden möchte...
ist es egal in welcher Reihenfolge die Geräte am Kabel hängen?
"SCSI Tutorial" bei google.de ergeben nur lange Lektüren, und ich brauch ja auch nicht das gesamte SCSI Wissen...

da gibt es:

-Festplatte (anscheinend keine Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, warum?)
-CD-ROM (Pin-Paare von Links nach Rechts: PARITY, ID0, ID1, ID2, kein Angabe, keine Angabe, TERM POWER)
-ZIP Laufwerk (Pins von Links nach Rechts: TERMINATION, Kombination der Jumper bei den drei weiteren Pin-Paaren ergebt die ID (1-6 möglich))
-CD Brenner (Pins von Links nach Rechts: ID1, ID2, ID4, PARITY, TERMINATOR, BLOCK SIZE)
-Floppy (ist glaub ich kein SCSI)

ich weiss nur dass es bei SCSI 7 IDs gibt... macht mal bitte Vorschläge, wie das in diesem konkreten falls zu konfigurieren ist!

Ich danke euch allen schonmal!!!!

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiss muss das letzte Laufwerk am Kabel Terminator sein, oder das Kabel macht das selbst?
Naja und jedes Laufwerk muss ne andere ID haben, die IDs sind glaub ich ID0*1+ID1*2+ID2*4, also ein Binärwert.
 
normalerweise soll die erste (boot-) platte id0 haben. der host-adapter id7 und die letzte platte muß terminiert sein. wenn extern kein gerät dran hängt auch der hostadapter.

mit letztes gerät meine ich nicht id-mäßig das letzte sondern das letzte am kabel. nach der terminierung darf kein kabel mehr kommen - also das letzte gerät an den letzten stecker oder terminierungsstecker an den letzten anschluß.

alle geräte müssen id-jumper haben.

es sind bei scsi und ultra-scsi 3 jumper die die wertigkeit 1,2 und 4 haben und auch mit jumper 0, 1 und 2 bezeichnet werden. diese wertigkeiten werden addiert um die id zu bestimmen. z.b. jumper 0 und 2 gesteckt ist, ist die id 5 - 1 + 4 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh