interne TV-Karte mit PCIe, DVB-T und am liebsten Dual Tuner

Matze/O²

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
4.051
Ort
München
Hallo,
also ich hab mir bereits die TerraTec Cinergy 2400i DT gekauft, da sie meinen Ansprüchen eigentlich restlos gerecht wird.
Nur leider kann ich nur drei Sender schauen und die anderen gehen einfach nicht! (Die Information des Senders wird mir angezeigt aber das Bild des vorherigen)

Darum möchte ich diese nun zurück schicken und mir eine andere kaufen.
Pflicht ist eine PCIe Schnittstelle und dazu DVB-T. Dual Tuner wäre wünschenswert, kann ich aber auch notfalls drauf verzichten.
Achso und einer Fernbedienung bin ich auch nicht ganz abgeneigt. ;)

Danke für eure Hilfe und Empfehlungen! :)

MFG Matze
PS: Als OS kommt Vista 64Bit zum Einsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du denn mal geschaut ob überhaupt dvb-t in eure gegend verfügbar ist und wenn ja welche progamme man bei euch bekommt ??
 
Ja, hab ich vorm Kauf und meine Schwester hat ein DVB-T Receiver und kann alle Sender ohne Probleme schauen. (Habs auch mit ihrer Antenne getestet)
 
Viel Auswahl gibt´s bei Deinen Kriterien eben nicht - mit faellt spontan nur Deine CINERGY 2400i DT von TerraTec und die TV@nywhere E-Duo von MSI ein.

Ich wuerde die TerraTec vorziehen, weil deren Software "Home Cinema" eine kleine, aber extrem funktionale Eigenentwicklung ist, die kontinuierlich gepflegt wird - also das so ziemlich vollstaendige Gegenteil von ArcSoft´s "TotalMedia", das MSI bundlet.

Deine Probleme deuten erheblich auf ein Empfangsproblem hin: kein (oder kein ausreichendes) Signal, kein Bild. Was heisst "mit ihrer Antenne" getestet - hat Deine Schwester eine Zimmer- oder Dachantenne? Falls Zimmerantenne - hast Du diese testweise anders auszurichten versucht? Hast Du beim Suchlauf Deine Region angegeben und es mal mit einem feinen / sehr feinen statt dem normalen Suchlauf versucht?
 
Hi,
ich habe es mit ihrer Zimmerantenne getestet und eben bis auf drei Sender keine schauen können. Zudem musste ich bei jedem neuen Suchlauf erst rebooten, da er sonst keine Sender fand. (Nach dem reboot fand er dann welche und das unter gleichen Bedingungen)
Deshalb schließe ich auf Treiber-, bzw. Softwareprobleme und habe auch in diversen Foren User über schlechten Support meckern hören.
Ich bin auch nicht bereit jetzt noch auf verdacht eine aktive Antenne zu kaufen. Außerdem ist mein Zimmer direkt neben dem von meiner Schwester und es gab auch direkt am Fenster keine Besserung.
Suchläufe habe ich auch etliche laufen lassen und unter anderem im sehr feinen Modus.

Aber trotzdem danke für deine Tipps.

MFG Matze
 
Ich bin trotzdem skeptisch, dass eine andere Karte nennenswert besser empfangen wird ... und hey. In Foren wird fast immer gemeckert. Insofern ist das nicht wirklich ein Indikator fuer die Produktqualitaet.

Du koenntest die MSI testen - per Onlinekauf relativ risikolos. Falls Dual kein K.O.-Kriterium ist, kaeme die hier noch in Betracht. Die Software ist zwar auch arg aufgeblaeht, basiert aber auf PowerCinema von CYBERLINK und ist allemal besser als TotalMedia von ARCSOFT.
 
Hi,
also erst mal danke das du mich unterstützt. :)
Nachdem bei meinem neuen Motherboard der unterste (bei mir auf dem Kopf, darum der oberste) Slot ein PCI Slot ist, wäre ich auch mit einer PCI TV-Karte zufrieden. Ich denke nämlich nicht das die TV-Karte den schnelleren PCIe Slot unbedingt benötigt und die eine oder andere auch nur einen Bridge-Chip drauf hat.
Laut den Bewertungen bei Geizhals.at und Alternate sollte diese recht gut sein.
Die Qualität der beiliegenden Software ist mir eigentlich relativ egal, da ich eh vor habe das Media Center von Vista zu nutzen. Daher müssen nur die Treiber ausgreift sein und die Fernbedienung funktionieren.

Zu der TV-Karte hätte ich mir noch diese Antenne gekauft, welche es aber auch in einem PC-Laden um die Ecke für 15 Euro gibt. Deshalb könnte ich diese auch morgen kaufen und noch mal mit der aktuellen TV-Karte testen. Vielleicht bringt die aktive Antenne ja doch was?

Was meinst du?

MFG Matze
 
PCIe bringt bei TV-Karten keine Vorteile - dafuer sind die Datenmengen viel zu klein, gerade bei DVB-T.

Ich wuerde in der Tat mein Glueck zunaechst mit einer anderen Antenne versuchen. Die von Dir verlinkte ist Standardware (auch wenn ein prominenter Name draufsteht); zwar aktiv, aber wenn das empfangene Signal (zu) schlecht ist, muss das nicht helfen und kann sogar kontraproduktiv sein. Diese hier ist die bessere, aber auch teurere Wahl.

Zu der von Dir vorgeschlagenen TV-Karte kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Hinsichtlich des Software- und Treiber-Supports aber halte ich TERRATEC, wie gesagt, fuer vorbildlich.
 
Hi,
aber ich kanns immer noch nicht ganz verstehen.
Ich wohn ja nicht auf dem Land sondern in München, hier ist das DVB-T netz sehr gut ausgebaut und meine Schwester hat mit ihrem DVB-T Receiver mit passiver Antenne überhaupt keine Probleme. Bei ihr liegt das Signal immer zwischen 70 und 100%.
Kann mir nicht so ganz erklären warum es am Fenster von mir, welches die gleiche Ausrichtung wie das von meiner Schwester hat, nicht gehen soll...

Außerdem habe ich ja drei Sender mit 99%iger Signalstärke empfangen können. Warum sollten drei Sender gehen und alle anderen nicht? Also ich kann mir nicht vorstellen das es mit dem Signal zusammen hängt, sondern das es einfach am Treiber liegt.

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wenn du signalstärke von 99 hast muss es an was anderen liegen wie gesagt schau ob du andere teiber bekommst oder bestell dir zum testen eine neue
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh