Interne Festplatten und USB 2.0

corsairmicro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2002
Beiträge
1.416
Ich habe da mal eine Idee. Ist zwar nix besonderes, aber hier meine Idee:

Normalerweise hat jeder 1-2 Festplatten als IDE am Primary oder Secondary hängen. Und dann noch zusätzlich 1-2 Laufwerke (Brenner/DVD). Da aber alle modernen Boards heutzutage mehr als genug USB 2.0 Anschlüsse haben wäre es doch mal ne Idee eine oder alle Festplatten direkt über die internen USB 2.0 Anschlüsse zu realisieren.

Ich frag mich jetzt wo da ein Haken sein könnte. Über USB kann man ja mittlerweile ohne Probleme booten. Man müßte halt irgendwie eine Verbindung vom Laufwerk zum USB 2.0 intern hinbekommen ( aus einem Externen Case Teile ausbauen).

Was meint ihr dazu ?? Ich habe oft externe Platten am USB2.0 drangehabt und ich finde das man dies gut hinbekommen könnte, zumal man dann direkt an die Southbridge verbunden ist und es keine Probleme mehr gibt mit den IDE Kanälen.

Erschlagt mich aber nicht wenn ich komplett daneben liege :fresse: .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is sicher möglich
Bastle auch an sowas
Austausch platte aussen in nen USB gehäuse und im case in nen schacht an usb
 
vergleiche doch bitte mal die daten aus dem letzten hwl-review zu externen gehäusen mit jenen deiner platte am ide-controller: usb bremst enorm...
 
.........jo, da kannn ich nur zustimmen ^^^^


USB2.0 ist noch nicht schnell genug............ :hmm:

Gruss
Chris
 
Schade. Wäre auf jeden Fall eine Überlegung Wert.
 
...jo, stimmt aber wie sieht es denn mit Firewire aus ??? evtl. funzt das besser.......
 
Genau das hatte ich auch in den Gedanken :d.

Meine Audigy2 ZS hat Firewire. Vielleicht kann man damit was reißen ?! :confused:
 
... hab gerade mal geschaut Firewire macht auch nur 50 MB/s...

is dann auch zu lahm,...

Bei USB2 sind es glaub ich 60............
 
USB hat theorethisch 460mbit und firewiere 400 400mbit, aber Mac halt 800mbit firewire :banana: :banana: :eek: :eek:
 
corsairmicro schrieb:
Genau das hatte ich auch in den Gedanken :d.

Meine Audigy2 ZS hat Firewire. Vielleicht kann man damit was reißen ?! :confused:

sagt mal... warum lest ihr nicht endlich mal das oben angesprochene hwl-review, bevor ihr drauflos spekuliert? auch mit firewire-anschluss kommen externe festplatten nicht über 30mb/s hinaus... was soll das also bringen?
 
Das prob bei USB2.0 ist dann noch die CPU auslastung ... die wäre bei Fullspeed (normale disk schafft ja locker mehr als USB zu transportieren im stande is) enorm !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh