[Kaufberatung] Intelsystem aufrüsten

Robby_HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
2.617
Hi Leute,

ich muss mir ein neues MoBo kaufen, weil mein altes P965 DS4 anfängt rumzuzicken und leider meine Garantie seit November' 08 abgelaufen ist ...

Nebenfrage: Würde es sich auch lohnen, von Intel wieder weg zu AMD zu gehen? Mir geht es um viel Power (für aktuelle und kommende Games) und gute Übertaktbarkeit! Oder sollte man da besser bei Intel bleiben?

Naja, restliches Sys:

C2D E6300 @ 3,25 GHz (7 x 465) ---> soll erstmal bleiben
ATI HD 4870
2 x 2 GB G.Skill PC8000
Seasonic S12 430 Watt

Welches Board empfehlt ihr mir? Wie ihr seht betreibe ich ne übertaktete CPU und die soll auch erstmal bleiben (die nächsten 2-3 Monate)!
Soll gut zum übertakten geeignet sein (je mehr FSB umso besser) und Quadcores unterstützen, da ich denn auch bald auf Quad umsteigen will!

Preislich sollte es sich im Rahmen "so günstig wie möglich mit soviel Leistung möglich" bewegen, wenn ihr versteht. Ich will auf jeden Fall unter 150,- bleiben! Und wenns geht, ruhig wieder was von Gigabyte - ich war mit dem DS4 super zufrieden ... Also, lasst mal "hören" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wen du den pu behalten willst wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als auf sockel 775 P45 zu setzen laut forum hier soll das DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS sehr übertaktungsfreudig sein und auch preislich noch im rahmen sein

mfg badiceman316
 
Frage - was haltet ihr von dem:

http://geizhals.at/deutschland/a366292.html

Klingt recht gut ... oder gibt es Boards von anderen Herstellern in dieser Preisklasse, die ihr mir eher empfehlen würdet?
Mir sind eigentlich Lüfteranschlüsse wichtig, die auch 3-pin Lüfter regeln! Da weiß, dasss Gigabyte das auf jeden Fall tut.
 
so wie ich das sehe ist der PCIx nur 8fach angebunden heisst grafikkarte bringt nicht die volle bandbreite kann mich aber auch irren
Preismäßig könntest du auch auf ein P43 board schielen iaber in beziehung auf gute übertaktbarkeit ist das dann auch wieder ne andere frage

mfg badiceman316
 
so wie ich das sehe ist der PCIx nur 8fach angebunden heisst grafikkarte bringt nicht die volle bandbreite kann mich aber auch irren
Preismäßig könntest du auch auf ein P43 board schielen iaber in beziehung auf gute übertaktbarkeit ist das dann auch wieder ne andere frage

mfg badiceman316

der zweite pcie steckplatz ist nur 8x angebunden, wie bei allen p45 boards.
also im falle crossfire hätte man dann einschränkungen.
 
Könnt ihr das denn nu empfehlen?
Crossfire ist für mich kein Thema ... meine Kriterien liegen eher bei den Lüfteranscglüssen u. deren Regelungen. Wäre gut, wenn die auch 3-pin Lüfter regeln. Soweit ich das mitbekommen habe, verbauen immer mehr hersteller 4-pin Lüftersteuerungen, das würde für mich bedeuten dass ich noch neue Lüfter kaufen muss, damit diese vom MoBo geregelt werden ... Und da hätte ich wenig Interesse dran.
 
finde asrock durchaus sehr gut mittlerweile, das board selbst kenne ich aber nicht.
 
Folgender Test zu dem ASROCK ist auch recht positiv:

http://www.pctreiber.net/datenbank_artikel_91_ASRock-P45XE-R.html

Taugt die Seite, die den Test gemacht hat, etwas?

Naja, die beschäftigen sich hauptsächlich mit AsRock-Boards, von daher sind sie vielleicht nicht ganz objektiv...
Aber in deren Forum sind auch etliche User unterwegs, die die OC-Ergebnisse bestätigt haben.


Edit: Hab noch nen review bei tom's hardware gefunden - hört sich sehr gut an! click
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh