Intel865P oder. Intel865PE und überhaupt

_Fiesling_

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2003
Beiträge
105
Hallo Leute,

ich bin derart verwirrt, dass ich nicht mehr weiss, was jetzt das Mainboard mehr hat als das PE und... also mal langsam. :hmm:

Ich bin dabei, mir eine neue Hauptplatine mit 'nem Inteli865 Chipsatz zu kaufen. Jetzt stellt sich die Frage: i865P oder i865PE?

Was ist denn da der Unteschied? Beide haben Dual Channel. Ich seh da keinen großen Unterschied. :hmm:

Was mir auch Kopfzerbrechen bereitet: Statt dem hier http://www.geizhals.at/deutschland/a53911.html (PE) wurde mir angeraten, dieses hier zu kaufen http://www.geizhals.at/deutschland/a59868.html

Letzters soll von Asus nachgeschoben worden sein und weist Verbesserungen auf. Nur ich merk da keinen Unterschied.

Jetzt nur noch eine Frage zum i875 Chipsatz: Mir wurde angeraten, eher zum 865 zu greifen: Was ist aber der Unteschied zum 875?

Danke schön Leute! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Unterschied zwischen 865P und PE kenne ich auch net.Abgesehene vom preislichen Unterschied hat Intel dem 875P eine Art Speicherbypass (Marketingname : PAT, MAT oder dergleichen) spendiert, der nur exklusiv für diesen Chipsatz gedacht ist.Mittlerweile haben aber fast alle Hersteller dieses PAT per BIOS auch auf den Boards mit 865PE-Chipsatz freigeschaltet.Faktisch sind 865PE und 875P identisch ! Performancevorteile sind ebensowenig auszumachen, manchmal sind die 865PE-Derivate sogar ihren 875P-Brüdern überlegen. Als Beispiel fällt mir da das Asus P4P800 ein,dass in manchen Benchmarks schneller ist,als sein teurer Bruder, dem Asus P4C800.Wenn du preisbewusst einkaufen willst,dann würde ich dir zu dem Asus P4P800 Deluxe raten.Das hat S-ATA RAID via ICH5R und Gigabit-LAN (nicht via CSA, also über den PCI-Bus angebunden).Das P4C800-E Deluxe hat S-ATA RAID via ICH5R und ein weiteres mal via einem Silicon-Image oder Promise-Contoller.Der einizig relevante Unterschied zum P4P800 Deluxe ist eigentlich nur das Gigabit-LAN, das via CSA angebunden ist und so den PCI-Bus nicht belastet.
 
Also, dass ich das richtig verstanden habe:

Der i875 Chipsatz ist manchmal langsamer als der 865, richtig? Ok dann fällt der schon mal weg.

- Der i865P hat GB-Lan, dass den PCI Bus nicht so derart belastet.
- Der i865PE hat auch GB-Lan, nur dass der am PCI Bus angebunden ist.

Zum einen finde ich das echt verwirrend, :d dass der P etwas weniger durch den GB Lan belastet, zum anderen ist der PE billiger. Das kommt mir gerade recht. :coolblue:

Einer schrieb mal: "Wärst Du informiert, so wüsstest Du das Asus das P4C800-E nachliefert, welches dann ein CSA angebundes NIC aufweist."

Das war allerdings keine Reaktion auf meinen Beitrag (steht bei den geizhals.at/de Bewertungen).

Jetzt hab ich nur noch eine Frage: Der i875 ist spezell für DDRAM 400 Speicher?
 
Haste dir den LINK oben in meinem Post angeschaut...? Der P ist nicht für P4 mit 800er FSB geeignet....
Und das mit dem Gigabit LAN hängt vom Hersteller ab, ob es per CSA angebunden ist.
Wenn das Board diese Feature hat, dann wird der PCI Bus nicht belastet.
 
Habs gelesen, ja.

Aber zur Sicherheit hab ich noch mal nachgefragt...
 
Also kauf dir ein P4 Board mit dem Intel 865PE Chipsatz und achte darauf, dass das Board GigabitLAN per CSA hat...
 
Kannst du mir mal 3 sehr gute Hauptplatinen empfehlen mit den Features?

Asus
MSI

Weitere gute Hersteller kenn ich so nicht.


Habt dank edler Herr... :d :d
 
Also ich glaub wenn ich ein Asus nehm, bin ich auf der richtigen Seite. :)

Wenn beim P4P800 Deluxe Gigabit LAN über CSA geht, dann nehm ich das. Wenn nicht, hol ich mir halt das i865iP Deluxe. Ist zwar dann bisschen teuer, aber für gute Hardware leg ich doch etwas mehr hin.
 
Bist du dir sicher, dass das "Zitat: i865iP Deluxe" Gigabit LAN per CSA hat?

Edit:
Welches meinst du überhaupt genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt was durcheinander gebracht:

- Wenn das P4P800 Deulxe wie beschrieben das Ausstattungsmerkmal hat, hol ich mir das.

Wenn nicht, dann

- hol ich mir das 875i von Asus (auch die Deluxe Variante).

Ich hab in Erfahrung gebracht, dass sich das 875 nur lohnt, wenn man DDRAM 400 hat und einen 200 MHz FSB Pentium holt.

Ich muss noch überlegen, da ich Infineon PC 333 Speicher hab. Von daher isses bisschen schwierig.
 
Was für eine CPU willste dir denn holen?
Ein 875 funzt auch mit einem 333 Speicher. Und das mit sicherheit nicht schlechter als mit einem 865.
 
ein 875 ist aber 50 Euro teurer.

Ich will mir den FSB 133 3,06 GHz Prozzi und den bei FSB 166 braten. ^^
 
Also wenn dir Gigabit per CSA nicht so wichtig ist (brauch man ja nicht sehr oft).
Würde ich ruhig das ASUS mit dem 865PE nehmen ob du nun Deluxe oder normal nimmst mußt du selbst entscheiden an der Ausstattung
 
Das ist ja der einzige Vorteil an dem 875'ger. Ich würde schon den GB Lan verwenden, aber...

vielleicht wirds ja das 875, man weiss ja nicht.

Ich mach später noch'n Foto von meinem Ram. An der Serial No. kann man ja erkennen, ob es wirklich Infineon Speicher ist, oder? :wall: :d

Ne weil ich hab da paar Bedenken. Auf den Chips steht Infineon drauf, aber ob der Riegel nicht OEM ist. Habs damals bei NordPC gekauft. PC333 RAm.
 
Ach ja, als Kühler wurde mir der hier wärmstens ans Herz gelegt (angeblich der beste Kühle für P IV Prozzis):

0012580.gif


Zalman CNPS 7000A AL-Cu

Kostet auch nur 26 Euro. :hmm:
 
Oder welchen Kühler würdest du mir denn empfehlen?

Kann 92mm Lüfter haben und möglichst leise sein, aber dabei noch ungefähr 3500 MHz kühlen können...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh