Intel Zocker Pc für ~450€

ps: den e2140 hätte ich vor einigen monaten noch empfohlen :fresse: bereits lange editiert ;) war überrascht, welche preise die neuen wechselkurse zustande gebracht haben bei den "kleinen"

können wir die leistung nicht einfach auf spiele beschränken und benchmarks außen vor lassen? ;) das ist zt. realitäts- bzw. praxisfern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Crossfire in einem Sparsystem? Na du bist mir ja lustig. Aber okay. Dann eben ein verkapptes Crossfire mit X16 und X8. Wenn du meinst... :rolleyes:

Du willst dem Ersteller weniger GB aufdrängen. Mich verwundert, dass du keine 640GB-Platte von WD oder Samsung empfohlen hast. Nein, du entscheidest ohne den Ersteller zu fragen, ob er überhaupt weniger Platz möchte. :rolleyes:

Du scheinst es nicht zu verstehen. Die Kiste wird fast ausschliesslich zum Spielen benutzt. Steht ganz oben. Wenn er noch was anderes machen möchte sollte das da stehen. Tut es aber nicht. Für die ~50 besten Spiele der letzten 2 Jahre reichen 320 Gb locker. Klasse Entscheidung wa ?

Da bleibt sogar noch Platz für Vista oder XP.

Crossfire ist eine Option. Das hat nix mit Sparsystem zu tun.

Ach und wegen der 640 GB. Er hat einen ungefähren Preisrahmen gesetzt und den halte ich ein.


Cache Performance

http://www.legionhardware.com/document.php?id=651&p=3


Den absolut winzigen Vorsprung des E8400 zum E6750 sehe ich eher in der kleineren und optimierten Fertigung begründet, aber nicht beim Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cache Performance

http://www.legionhardware.com/document.php?id=651&p=3


Den absolut winzigen Vorsprung des E8400 zum E6750 sehe ich eher in der kleineren und optimierten Fertigung begründet, aber nicht beim Cache.
Winzigen Vorsprung. Geil. 17% in Anno1701 und 9% bei World in Conflict. Irgendwie hast du keinen Bezug zur Relation. Komisch, dass bei Gehaltserhöhungen von 4 bis 8% von riesigen Erfolgen gesprochen wird. Aber für dich sind 17% Plus ein winziger Vorsprung. :lol:

Und deinen Link verstehe ich nicht ganz. Der zeigt doch eindeutig, dass ein Plus an Cache auch ein Plus an Leistung bedeutet. Oder was wolltest du damit demonstrieren?

Gerade bei den Athlons sieht man eindeutig, wie sehr Spiele vom CPU-Cache profitieren:

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/28cpu-games_3.html

Bestes Beispiel wären X2-4400+ und X2-4200+ ... beide CPUs haben 2,2GHz, der 4200+ aber nur 1MB Cache. Das sind gleich mal 8% weniger Leistung.

edit:

mhh, du sagst es. dein test ist natürlich übelst transparent. call of duty 1 ;)
Was kann ich dafür, wenn du hornalte CPUs empfiehlst, die mit den damals üblichen Progs getestet wurden? :hmm:

Wie du sehen kannst, fährt man die niedrigsten Auflösungen, um eine Limitierung der Graka auszuschließen. Und ab eine bestimmten fps-Zahl gibt es eben keine Unterschiede mehr. Jedenfalls: was interessiert der Vergleich zwischen E6750 und E6850? Die Leistung des E2160 war von Interesse. Und die ist hundsmiserabel. Der braucht, um die Leistung eines 2,66GHz Core2Duo zu erreichen, deutlich mehr Takt und Strom. Und was soll daran bitte empfehlenswert sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Winzigen Vorsprung. Geil. 17% in Anno1701 und 9% bei World in Conflict. Irgendwie hast du keinen Bezug zur Relation. Komisch, dass bei Gehaltserhöhungen von 4 bis 8% von riesigen Erfolgen gesprochen wird. Aber für dich sind 17% Plus ein winziger Vorsprung. :lol:

Und deinen Link verstehe ich nicht ganz. Der zeigt doch eindeutig, dass ein Plus an Cache auch ein Plus an Leistung bedeutet. Oder was wolltest du damit demonstrieren?

Gerade bei den Athlons sieht man eindeutig, wie sehr Spiele vom CPU-Cache profitieren:

http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/28cpu-games_3.html

Bestes Beispiel wären X2-4400+ und X2-4200+ ... beide CPUs haben 2,2GHz, der 4200+ aber nur 1MB Cache. Das sind gleich mal 8% weniger Leistung.

Du verstehst so einiges nicht. Die paar lächerlichen fps kosten im Vergleich zu einem E5200 mehr als das doppelte. Das spielt sich in Regionen ab -ob 55 fps oder 62 fps ist ja nunmal sowas von egal, gerade in Strategie/Aufbauspielen- die überhaupt keine Rolle spielen, aber dafür immense Mehrkosten verursachen.

Wer schreibt hier über Gehälter ? Wer schreibt hier über Athlon ?

Lass mal die Drogen aus dem Körper.

Hier gehts um eine Spielekiste und darum aus dem vorhandenen Geld das meiste heraus zu holen.

Nett ist auch daß der E8500 in WiC etwas langsamer ist wie der E8400. Da weiß man gleich was man von solchen Tests halten soll.

Geil. :wall:
 
Du verstehst so einiges nicht. Die paar lächerlichen fps kosten im Vergleich zu einem E5200 mehr als das doppelte.
Okay, du hast vollkommen den Hang zur Realität verloren.

Der E2160 kostet 55€, der E5200 72€ - 17€ mehr für deutlich mehr Leistung. Und das schon ohne Übertaktung. Denn so viele Spekulationen es auch geben mag: wenn man vom ungünstigsten Fall ausgeht, dass beide CPUs absolute OC-Krücken sind, so bietet der E5200 für 17€ mehr eine deutliche Mehrleistung. Und dann kommt das OC dazu, was eben Glück bedeutet. ;)

Wer schreibt hier über Gehälter ?
Ich. Kannst du nicht lesen? Um dir mal ein Beispiel aus der Realität zu bringen, von der du dich ganz schön entfernt hast. Die Behauptung, 17% Mehrleistung bei gleichem Takt wäre winzig, ist einfach nur realitätsfern.

Wer schreibt hier über Athlon ?
Ich. Kannst du immer noch nicht lesen?

Lass mal die Drogen aus dem Körper.
Ich verwende Tatsachen als Argumente, um der Diskussion mehr Beispiele zu geben. Du hast bislang keine eingebracht, stattdessen wirfst du mir Drogenkonsum vor. Sehr nett. Lerne erstmal zu diskutieren. ;)

Hier gehts um eine Spielekiste und darum aus dem vorhandenen Geld das meiste heraus zu holen.
Na wenigstens hast du das erkannt. Aber es geht hier nicht darum, den ältesten Schrott von übergestern an irgendwen zu verhökern, nur weil er damit 3GHz erreichen kann, die von der Leistung her aber nicht einmal mit 2,66GHz einer anderen CPU mithalten kann.

Wie kann man nur von solchen Zahlen verblendet sein!?

Ein E2160 braucht mehr Strom und mehr Takt um die Leistung einer langsamer getakteten CPU zu erreichen! Und da soll ich diesen von dir angedachten Vorschlag abnicken!? Vergiss' es.

Der E5200 ist heutzutage das Minimum, was ich empfehle. Alles darunter ist viel zu alt und bringt nicht die Leistung, die gewünscht wird.

Nett ist auch daß der E8500 in WiC etwas langsamer ist wie der E8400. Da weiß man gleich was man von solchen Tests halten soll.

Geil. :wall:
Oh man. :lol:

1 fps. Schon'mal was von Messungenauigkeiten gehört? :shot:
 
Hallo, back to topic!

Eure Diskussion bringt dem TE wenig konkrete Hilfe.
Naja, vom Prinzip her schon.

Mir ist es wichtig, dass dem Threadersteller kein alter Schrott von übergestern angedreht wird. Wenn eine neue CPU, dann E5200. Ein E2xxx wäre nur noch für Office und Stromspar-PCs angedacht.
 
Eure beiden Meinungen habt ihr doch ausführlich kundgetan, der TE kann sich für die Variante entscheiden die ihm liegt.
Neu angeschafft wäre meine Wahl auch der E5200, nur so am Rande....
 
Diskutieren ist klasse, aber bitte im respektvollem Ton, okay?

Und jetzt:

Bitte back to topic!
 
Okay Jungs also der E5200 wirds schonmal ^^
Beim Ram werd ich auch auf MDT zurückgreifen.
Das Mobo wird dann evtl das MSI P43 weil das sieht ja Preislich ganz atraktiv aus ;)
Und ne WD HDD

Danke schonmal für eure hilfe
 
So, aufgeräumt. Ich möchte hier nicht normal Beleidgungen oder ähnliches lesen müssen.

Und nun :btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh