Du verstehst so einiges nicht. Die paar lächerlichen fps kosten im Vergleich zu einem E5200 mehr als das doppelte.
Okay, du hast vollkommen den Hang zur Realität verloren.
Der E2160 kostet 55€, der E5200 72€ - 17€ mehr für deutlich mehr Leistung. Und das schon ohne Übertaktung. Denn so viele Spekulationen es auch geben mag: wenn man vom ungünstigsten Fall ausgeht, dass beide CPUs absolute OC-Krücken sind, so bietet der E5200 für 17€ mehr eine deutliche Mehrleistung. Und dann kommt das OC dazu, was eben Glück bedeutet.
Wer schreibt hier über Gehälter ?
Ich. Kannst du nicht lesen? Um dir mal ein Beispiel aus der Realität zu bringen, von der du dich ganz schön entfernt hast. Die Behauptung, 17% Mehrleistung bei gleichem Takt wäre winzig, ist einfach nur realitätsfern.
Wer schreibt hier über Athlon ?
Ich. Kannst du immer noch nicht lesen?
Lass mal die Drogen aus dem Körper.
Ich verwende Tatsachen als Argumente, um der Diskussion mehr Beispiele zu geben. Du hast bislang keine eingebracht, stattdessen wirfst du mir Drogenkonsum vor. Sehr nett. Lerne erstmal zu diskutieren.
Hier gehts um eine Spielekiste und darum aus dem vorhandenen Geld das meiste heraus zu holen.
Na wenigstens hast du das erkannt. Aber es geht hier nicht darum, den ältesten Schrott von übergestern an irgendwen zu verhökern, nur weil er damit 3GHz erreichen kann, die von der Leistung her aber nicht einmal mit 2,66GHz einer anderen CPU mithalten kann.
Wie kann man nur von solchen Zahlen verblendet sein!?
Ein E2160 braucht mehr Strom und mehr Takt um die Leistung einer langsamer getakteten CPU zu erreichen! Und da soll ich diesen von dir angedachten Vorschlag abnicken!? Vergiss' es.
Der E5200 ist heutzutage das Minimum, was ich empfehle. Alles darunter ist viel zu alt und bringt nicht die Leistung, die gewünscht wird.
Nett ist auch daß der E8500 in WiC etwas langsamer ist wie der E8400. Da weiß man gleich was man von solchen Tests halten soll.
Geil.
Oh man.
1 fps. Schon'mal was von Messungenauigkeiten gehört?
