Ich glaube ohne zahlreiche spezielle Optimierungen in Spielen, damit die Hardware ihre Leistung auch erbringen kann, sähe auch jede aktuelle Nvidia oder AMD - Karte ziemlich alt aus.
Gab ja genug Beispiele von AAA-Titeln, die mal für einen der beiden Hersteller nicht gescheit optimiert waren, die dann in den ersten Wochen nach Release nicht mal vernünftig auf den jeweiligen Karten gestartet werden konnten (GTA4 mit AMD-Karten mal als Beispiel) oder die Performance grottig war.
Der Unterschied zu Intel ist nur, dass halt in der Regel JEDES Spiel seit Jahren von vornherein Optimierungen für Nvidia/AMD enthält und für Intel eben jetzt erst damit begonnen wird.
Wenn ein Entwickler einen extrem fordernden Titel nur für AMD und Intel entwickeln und testen würde, zöge die neue Intel-Mittelklasse wohl sogar an einer RTX 3090 spielend vorbei. Weil eben entgegen aller Standardisierung durch DirectX und co es nach wie vor einfach Realität ist, dass wirkliche State-of-the-Art Engines, die alles abrufen, was die GPUs zu bieten haben, ohne gezielte hardwarespezifische Optimierungen grandios abschmieren.
Auf den neuen Intel-Grafiken werden jetzt jedoch Spiele gestartet, die in 90% der Fälle beim Zeitpunkt ihrer Entwicklung von einer Intelgrafik noch nix wussten. Sowas ginge mit jeder aktuellen Hardware egal von wem schief.