Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2010
- Beiträge
- 88
- Ort
- Bückeburg
- Desktop System
- Random - INTEL i9-9900K / 64GB DDR4 / AMD Radeon RX 6650 XT / 2TB Samsung 990 PRO
- Laptop
- XMG EVO 15 (M24) - AMD Ryzen 7 8845HS / 32GB DDR5 / 2TB Samsung 990 PRO
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel® Core™ i9-9900K
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼250 MBit ▲100 MBit
Moin,
ich habe erhebliche Probleme mit folgender Konfiguration:
Laut Spezifikation müsste der CPU in Kombination mit dem MB die Nutzung der Onboard-Grafikkarte ermöglichen, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Folgendes schon ausprobiert:
Bitte um Hilfe :-(
Vielen Dank!
ich habe erhebliche Probleme mit folgender Konfiguration:
- Intel Xeon E E-2386G - 3,5 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 12MB Cache-Speicher - LGA1200 Socket - OEM (CM8070804494716)
- ASUS P12R-E/10G-2T - Motherboard - ATX - LGA1200-Sockel - C256 Chipsatz - USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2 - 2 x 10 Gigabit LAN - Onboard-Grafik
- Mushkin DIMM 16 GB DDR4-3200 (4x 16 GB) , Arbeitsspeicher
Laut Spezifikation müsste der CPU in Kombination mit dem MB die Nutzung der Onboard-Grafikkarte ermöglichen, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Folgendes schon ausprobiert:
- BIOS Firmware Update
- Andere RAM
- BIOS zurückgesetzt
- Alle Peripherie entfernt
- HDMI/VGA
- Anderer Monitor
Bitte um Hilfe :-(
Vielen Dank!

), denn ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass es früher bei IGPU manchmal Probleme gab, wenn man 4GB oder mehr an RAM hatte... aber es waren noch 32-bit Zeiten.