Intel-System Zusammenstellung OK ?

kabo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
334
Hallo,brauche ein paar Tips ob das System so OK ist und ob in der Zusammenstellung alles kompatibel ist.Die CPU soll auch übertaktet werden.

-8800GTS(g92) -schon vorhanden
-Mainboard Asus P5E (x38)
-CPU Q6600 G0
-Lüfter Xigmatek HDT-S 1283 (Gehäuse ist ein Chieftec CX-Serie)
-Speicher G.SKill 2x2048MB (schwanke zwischen DDR2-800 oder 1066)???

Dann noch eine Frage zum Netzteil.
Besitze ein Thermaltake x Silent Pure Power mit 480W.Es hat nur einen 20pol.
Anschluss für das Mainboard.Kann man aber auch an einem 24pol. anschließen.Läuft zumind jetzt noch bei mir so.
Wird das Netzteil reichen??
Wenn zweifel sind bitte eineAlternative vorschlagen.Tendiere dann zu Corsair 520W oder etwas mehr.

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram würden auch A-Data 4gb kit 800 cl5 reichen. 1066 ram wären verschwendung und unnötig.
800er kommen ohne ocen auf 400fsb, was beim q6600 3,6ghz wäre. Was schon ziemlich hoch geoct wäre und unter luft, auch nicht unbedingt erstrebenswert.
Unter luft, würde ich persönlich 3-3,3 ghz anstreben unter luft und da reicht der ram locker.
Rein der Theorie halber, würde für 3ghz auch 667er ram reichen (667->333fsb->q6600 3ghz)
 
ICh kann Gahmuret nur Zustimmen, ist gut was er sagt. Und nicht Vergessen Q6600 G0 VERSION!!!
 
@kabo:

Wie viel Ampere hat das Nt auf der 12V Schiene?
 
Danke soweit erstmal.
Mit dem Stepping G0 habe ich ja oben geschrieben.

Es würde aber auch nix gegen die G.Skill (800Mhz) sprechen oder haben A-Data noch irgend einen Vorteil gegen diese?
Kompatibel müssten ja beide sein.

Kann mir noch jemand was wegen dem Netzteil sagen?Wird es Probleme geben mit dem 20pol Anschluss auf 24pol. dann?Beim Asus A8N-SLI geht es ohne Probleme.

Der Lüfter ist OK ?

Wenn das noch beantwortet wird bin ich froh,danke. :)
 
Naja Vorteile hat der A-Data nicht, er ist aber billiger und wieso mehr ausgeben als nötig :p
 
Hier die Netzteilwerte lt. Handbuch.

+3.3V max 30A
+5V max 40A
+12V max 18A
-5V max 0.3A
-12V max 0.8A
+5V=StandBy max 2A
 
Müsste gehen mit 20+4 er Anschluss.

Und zur Frage ob das NT reicht: Beantworte einfach meine Frage oben ;)

€ k. Wird knapp werden. 18A sind schon recht wenig für Quad + GTS G92.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste man wohl testen, aber OC wird wahrscheinlich nichtmehr drin sein. Allerdings gibts gute Netzteile schon für 50€, die locker ausreichen!
 
Ok,ich will kein Risiko eingehen.Dann bestelle ich gleich ein neues Netzteil mit.

Empfehlungen???

Wie ist es mit dem,reicht das dann locker http://geizhals.at/deutschland/a212417.html ?

Alternativen??


Edit:hat aber auch nur 18A auf +12V
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand gute Alternativen für mein kommendes System?(Netzteil)
 
Das HX520 hat 40A auf 12V combined. Reicht für dein System locker aus.

Ansonsten Seasonic S12II 430w.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh