Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="/images/stories/logos/intel3.jpg" alt="intel3" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />Der Chipriese Intel ist vor allem für seine Prozessoren bekannt, aber diese können bekanntlich nicht ohne die passende Hautplatine beziehungsweise den dazugehörigen Chipsatz betrieben werden. In den letzten Jahren hat Intel selbst passende Mainboards auf den Markt geworfen und dadurch die anderen großen Hersteller wie ASUS, Gigabyte, ASRock oder MSI entsprechend unter Druck gesetzt. Dies wird aber in Zukunft nicht mehr der Fall sein, denn wie Intel meldet, wird die Entwicklung eigener Mainboards komplett eingestellt. Intel wird die Entwicklung laut eigener Aussage mit der Veröffentlichung der kommenden Haswell-Prozessoren einstellen und somit werden dies die...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/mainboards/25286-intel-stellt-eigene-mainboard-entwicklung-ein.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Schlecht ist die Leistung der AMDs CPUs nicht, nur verbrauchen sie, meiner Meinung nach, für das gebotene viel zu viel. Andere interessiert der Verbauch z.B nicht und für die ist das dann wieder nicht so wichtig und dann gibt es ja noch die, die zuerst auf den Preis schauen. 





scnr