Soll Intel ruhig weiter Verluste machen , andere können die Lücken mit Ihren Produkten leicht auffüllen. siehe z.B. AMD.
Die Stellen nicht nur Prozessoren her, auch andere Halbleiter !!!
Wenn Intel Gesundschrumpft wird es auch selbst erkennen das wenn man eine gewisse Größe erreicht hat , es einfach Positiv ist.
Man kann nicht immer Wachsen irgendwann ist mal Schluss.
Ich hoffe nur das Intel weitere Verluste erwirtschaftet um so sich passend zu Verkleinern.
Intel hat mehre Fehler in der Vergangenheit gemacht , die heute noch zum tragen kommen.
Vieles Rächt sich weil Intel so groß ist und damit so schwerfällig ,das es auf Marktveränderungen nicht schnell genug Reagieren kann.
AMD hat aktuell genau die passende Größe um zu Reagieren , sie haben aus Ihren fehlern gelernt und nutzen das zum Vorteil aus ( siehe Bulldozer --> Zen als Beispiel)
Intel hat sich auf Ihren Lorbeeren ausgeruht und sich das Fürstlich Bezahlen lassen , sehr zum ärger der Nutzer. Durch die Rasante Strukturverkleinerung bei AMD konnte AMD so sich Anteile vom Markt sichern die eigentlich Intel hätte gehören müssen. Aber Intel Steckt jetzt da wo AMD vor Jahren war. Sie kommen mit verbesserter Strukturbreiten bzw. kleineren nicht klar ,wollten Ihr eigenes Konzept mit Intel Pseudo 10 nm Technik versuchen die 7nm von AMD als Konkurrenz zu sehen was Fatal Schiefging. Wer will heute noch einen Intel Heizofen im Zimmer stehen haben ?
Mag sein das es im Winter Nützlich ist ,aber die Zeiten sind längst passè .AMD bringt September die AMD Ryzen Modelle in 5nm heraus die Jahre zuvor Threadripper und Serverprozessoren dominierten. Sie wörkeln schon an 3nm Fertigung . Wenn das zum Tragen kommt ,dann hat Intel ein echtes Problem. Auch wenn Sie Ihre Fertigung schon teilweise Ausgelagert haben um Mitzuhalten weil Sie selbst die Strukturen der kleineren Fertigung nicht hinbekommen. Irgend ein Fuzzi von Intel hat mal gewsagt das vor 2024 NICHT mit Intel zu rechnen ist das es AMD Konkurrenz bieten kann. Sie haben zwar aktuell nen Prozessor der schneller ist als das AMD Flaggschif, das verbraucht aber mehr an Strom und Erzeugt mehr Abwärme. Wer will so einen Heizofen haben ? , nur die Ahnungslosen und Treuen leichtgläubigen Intel Jünger ,denen ist es Egal

. die neuen AMD Ryzen Prozessoren sind mitunter bis zu 30% schneller als die aktuellen von Intel. Also auch von deren Flaggschiff. Daher halte n sich auch viele mit dem Kauf zurück. Weil die Nachfrage dazu dann sehr groß sein wird. Ob das AMD schafft die Nachfrage zu Befriedigen ,steht auf einem anderen Blatt Papier. Wir werden es sehen