Intel Raid Problem oder Vista / Quicktime Problem?

StevensDE

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2005
Beiträge
3.404
Hi Leute,

ich habe gerade erst gesehen, dass Quicktime noch gar nicht unter Vista supportet wird.

Ich hatte folgendes Problem: Als ich gestern Abend noch schnell in Quicktime ein Video anschauen wollte, ist der Rechner total hängen geblieben. Selbst Strg Alt & Entf hat gehangen und bis diese Quicktime Prozesse beendet waren hat das ganze System so gehangen wie als ob es gleich ein Freeze gibt.

Die Schuld gebe ich mal Quicktime...

Danach kam bei mir vom Intel Raid Manager die Meldung, dass das Raid Probleme hat.
Seltsamerweise hat das Raid genau in diesem Moment Fehler geloggt, als ich versuche mit Quicktime das Video anzuschauen.

Hier mal zwei Screens aus dem Event Log:

Anwendungs Log:

anwendungnx0.jpg


System Log:

systemrp7.jpg



Wie man sieht, zwischen 01:52 - 01:55 Uhr hatte das System starke Probleme (verursacht durch Quicktime)

Und da das System so gehangen hat, hat dann seltsamerweise das Intel Raid Fehler gemeldet.

Ist das Raid okay, was meint ihr? Direkt nachdem dann die Quicktime Prozesse beendet waren lief alles super und ich spüre bis jetzt auch absolut keine Probleme bezüglich des Raids.

Ich hoffe nur, dass der Raid Controller und die Raidplatten in Ordnung sind? Kann es sein, dass durch die Tatsache, dass das ganze System total gehangen hat passiert sein, dass deswegen einfach das Raid nicht mehr reagiert hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das .mov nicht supportet sind, habe ich schon irgendwo berichtet. Bei mir ist das Mediacenter schon abgeschmiert, wenn es die Filme nur eingelesen hat. Das betrifft aber nicht alle Quicktimevideos, da einige tatsächlich laufen.. Auf Grund der Codecvielfalt kann ich das nicht weiter eingrenzen. Am besten die Filme umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh