Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1225 v3 @ 3.20GHz Temperaturprobleme

riotkid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
55
Hallo laut Intel ist die maximale Temperatur maximal 72°C glaube ich. Ich habe diese CPU in einem Micro-ATX Mainboard eingebaut und es ist der Standardkühler drauf.
Wenn die Kerne alle eine 100% Auslastung haben geht deren Temperatur locker auf 65-68°C, nach 5 minuten Prime sogar 74°C.

Ich hatte vorher einen Phenom II und diese Temperaturen hat der nie erreicht. Sind diese Temperaturen normal oder schon gefährlich für die CPU? Im Desktopbetrieb
ist die Temperatur übrigens nur 30-35°C. Liegen die hohen Temperaturen daran, dass die GPU zu nah an der CPU ist, weil es ja ein Micro-Atx Mainboard ist.

Ansonsten habe ich einen großen Frontlüfter der Luft ins Gehäuse zieht, die Kabel sind nicht im Weg, ein Lüfter zieht hinter der CPU Luft raus und das Netzteil hat auch
Lüfter der die Luft nach oben rauszieht. Also der Luftstrom ist eigentlich gegeben. Ich habe allerdings das Gefühl das die Temperatur 1-2° höher wird wenn ich den
Frontlüfter auf maximale Leistung stelle und er mit 12cm Durchmesser wirklich ziemlich viel Luft reinzieht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Baue dir einfach einen anderen Kühler ein, denn der Boxed das schlechteste am Markt, er ist laut und kühlt sehr schlecht, jeder 30€ Kühler ist gefühlt doppelt so gut.
Schädlich kann es gar nicht werden, bei ~100°Grad taktet sich der Prozessor selbst herunter, und wenn das nihcts hilft schaltet er sich aus, schaden kann man der CPU nur wenn man manuell viel zu viel Volt gibt, also ab 1,45volt und darüber, mittel bis langfristig.
 
Baue dir einfach einen anderen Kühler ein, denn der Boxed das schlechteste am Markt, er ist laut und kühlt sehr schlecht, jeder 30€ Kühler ist gefühlt doppelt so gut.
Schädlich kann es gar nicht werden, bei ~100°Grad taktet sich der Prozessor selbst herunter, und wenn das nihcts hilft schaltet er sich aus, schaden kann man der CPU nur wenn man manuell viel zu viel Volt gibt, also ab 1,45volt und darüber, mittel bis langfristig.
Also sind die Temperaturen ok? Weil leise genug ist der Lüfter eigentlich und ich kann ihn auch nicht austauschen, bzw. es ist umständlich.
 
Alles unter 80° ist völlig unbedenklich und solange dich der Boxedkühler nicht stört, spricht auch nix dagegen, den zu behalten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh