Intel Quadcore + Crossfire Mainboard

-Euronymous-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
332
Ort
nähe Cham
Da ich mit meinem Phenom zwar zufrieden bin, er jedoch mein neues Crossfiresystem ziemlich arg bremst, habe ich mich entschieden einen Intel Quadcore und eine neues Mainboard zu kaufen (45nm Phenoms und Nehalem lassen ja noch warten...). Allerdings weis ich einfach nicht, welches dir zahllosen Intelbretter ich kaufen soll. Das Board muss auf jeden Fall DDR2 unterstützen, weil ich meinen Corsair Dominator DDR2-1066 weiterbenutzen will. Des weiteren sollte das Mainboard Crossfire unterstützen, wobei beide Grafikkarten mit 16 Lanes angebunden sein sollen. PciE 2.0 wäre ebenfalls wünschenswert. Natürlich soll das Board zum übertakten geeignet sein und ein Thermalright 120-Ultra eXtreme sollte passen. Bei der CPU tendiere ich zu einem Q9300 oder Q9450. Wie groß ist denn die mehrleistung des Q9450 gegenüber zum kleineren Quad so ungefähr und wie hoch lassen sich solche CPUs üngefähr takten? Ich weiß, dass nicht jede CPU gleich ist, doch hier im Board lese ich oft "@3,8GHz oder 4GHz" und weiß dabei nie, ob das mit Lukü oder Wakü erreicht wurde und ob solche Traumwerte oft erreicht werden können oder ob dies eher selten ist.
Danke schon mal im voraus!
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Q9300: Mit einem Multi von gerade mal 7,5 wirst du arge Probleme bekommen, den auf 4Ghz zu bekommen. 533Mhz FSB ist ziemlich viel...auch für den Q9450 halte ich dieses Ergebnis für kaum realisierbar.
 
Ich Troll^^
Naja, Auflösung ist 1680x1050 auf einem HP2207h und kosten sollte es so 300€ - 400€.
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich zwingend auf 4GHz kommen will, deswegen hab ich ja gefragt^^. 3,5 wären aber schon realisierbar, oder?
MFG
 
Bei der Auflösung brauchst aber kein CF. Aber wenn ich dich richtig verstanden hab hast du bereits 2 Karten.

Nun dann würde ich auch zum X38 greifen. Wobei natürlich immer so ne sache da die neue gerneration auch da ist.
 
X48 brauch ich nicht, ein X38 Board reicht vollkommen aus!
Was haltet ihr denn vom Asus P5K Premium WiFi/AP?
 
Also Mainboard wirds wohl dann das Asus P5E. Bei der CPU bin ich mir allerdings noch unschlüssig...
 
Ich hatte garade so einen Gedankengang: Der Q6600 hat doch einen 9er Multi und der Q9450 nur einen 8er. FSB technisch müsste ich doch, sofern der Chip gut läuft mit dem Q6600 höher kommen, da ich nicht so nahe am FSB Wall des Mainboard bin. Ist der Q6600 noch enpfehlenswert oder ist er veraltet bei gleicher Taktung langsamer als der 9450er?
 
Achso, naja, dann wirds wohl ein Q9450. Da der Käufer meines Mainboards und der CPU erst in 2 - 3 Wochen das Geld zusammen hat (gerade erst erfahren...) muss ich leider noch ein bischen warten. Vieleicht werden die X48 Mainboard bis dahin ja noch mal billiger, aber ich denke, dann is mit einem X38 und Q9450 recht gut fahre.
THX
 
Da fährst du sicher gut damit. Der Q9450 hat auch die besseren Leistungswerte was Temps und Stromverbrauch betrifft und ist gerade bei OC besser zu kühlen bzw. bleibt kühler als der Q6600 der doch sehr heiß wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh