Intel Quad defekt / RMA?

maexx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.113
Ort
Schwabenland
Die Suchfunktion hat zu RMA keinen Treffer gebracht, weshalb ich hier mal nach Erfahrungen frage, wie denn ein CPU-Tausch bei Intel so über die Bühne geht.

Sorgenkind ist ein Q6700 (Boxed-Version, ca. 2 Monate alt) der zwar selten, aber ab und zu doch mal folgenden BSOD versucht:

stop: 0x00000101
a clock interrupt was not received on a secondary processor with the allocated time interval


Die Suche in anderen Foren hat ergeben, dass wohl ein Die des Prozessors Probleme hat.

Auch der Prime95 (In-Place FFT) brachte einen Fatal Error:
FATAL ERROR: Rounding was 0.4988632202, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.


Mein System läuft mit Standardeinstellungen, nichts wurde übertaktet und die Temps liegen auch alle im grünen Bereich.

Ich möchte den CPU austauschen lassen. Erfolgt der Austausch über den Händler oder direkt über Intel? Wird eine Austausch-CPU vorab verschickt oder muss ich meinen Quad vorher einsenden. Dann stehe ich nämlich ohne CPU da :confused:

Hoffe Ihr könnt mir mehr etwas weiterhelfen... hatte in gut 17 Jahren noch nie einen defekten Prozessor.

Gruß, maexx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im falle eines Defekt musst du zuerst schicken der wird dann über den händler nach Intel geschickt.
 
Also den Clock-interrupt kenne ich von einem Phenom-Rechner in meinem Bekanntenkreis, der kriegt AoC manchmal net gebacken. System läuft ansonsten stabil (Vista 64Bit, 4Gig RAM)...

Aber wenn Prime auch noch auswirft, dass der Prozessor was hat, dann ab zum Händler damit.

Greetz
MoD
SchePi
 
OK, danke Euch beiden.

Dann werde ich mich mal nach einem E8400 oder E8500 umschauen.
Einen Quad hol ich mir nicht mehr, da er sich in meinem Rechner eh nur langweilt ;)
 
Bloss kein E8500. Lieber einen E8400, der hat das bessere P/L-Verhältnis.

Der E8500 ist mit seinen paar hundert MHz den Aufpreis nicht wert.
 
Hier nun die Lösung meines Problems:

Der Q6700 ist nicht defekt. Hatte einen neuen CPU bestellt, mit gleichem Ergebnis bzw. Fehler. Prime95 lief wieder nicht ohne Fehler durch und den oben genannten BSOD gabs auch.

Hatte daraufhin den RAM in Verdacht, da unter Vista der Memtest auch einen Fehler brachte. Da ich auf Nummer Sicher gehen wollte, brannte ich mir eine Boot-CD mit Memtest-86 drauf. Und beim Starten von Memtest-86 fing plötzlich die Schreibtischlampe kurz zum Flackern an :confused: Der Memtest-86 lief dann fehlerfrei durch.

Wollte schon das NT tauschen (Bequiet Dark Power Pro), entschloss mich aber den PC erstmal an einen anderen Stromkreis anzuschließen. Bisher hing der PC an einer von 2 Mehrfachsteckerleisten, die unterm Schreibtisch angebracht sind und in Reihe geschaltet sind.
Und siehe da, seitdem läuft der PC ohne Probs, Prime95 läuft 11 Stunden ohne einen Fehler durch und den BSOD gabs auch nicht mehr. Anscheinend konnte das NT keine stabile Spannung aufbauen bzw. halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh