• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel Pro 1000 defekt?

Sniperwolf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
873
Ort
Wien
Hi!

Meine Intel Pro 1000GT empfängt nichts. Es dauert anfangs ewig bis sie eine IP Adresse vom DHCP Server bezieht und sobald sie nach ca 2 Minuten endlich eine IP-Adresse hat sendet sie 500 Byte und empfängt genau garnichts.
Mit der 2. Karte die ich im PC habe funtkioniert alles einwandfrei.

Hat vll wer ne Idee woran das liegen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schilder es eben von anfang an :

2. Inet Anschluss wurde gestern freigeschalten was ich zum Anlass nahm meine Intel Pro 1000 GT die schon länger mit dem Error "PXE-E05" im Pc hing mit dem Inteltool im Dos zu reparieren.
Gesagt getan und nach etwa 5 minuten hat die Intelkarte wieder problemlos funktioniert.

Inet 1 -> Onboard Lan
Inet 2 -> Intel NIC

Hat am Anfang auch funktioniert bis ich Inet 1 und Inet 2 über einen Switch mit der Intelkarte verwenden wollte. DHCP aus, Metrik verstellt usw
Jetzt bekomme ich zu ausnahmslos keinem Netzwerk mehr eine Verbindung obwohl ich Treiber neu installiert, Karte im DOS zurückgesetzt und die Einstellungen per net sh resetted habe.
Die Karte verhält sich 1:1 wie zu dem Moment wo sie noch den PXE Fehler ausgegeben hat -> Sie schickt paar päckchen empfängt aber nichts.

Egal was ich einstelle sie emfpängt nicht einen Byte.
Bin am durchdrehen ...

Wenn ich jetzt die Netzwerkkarte neu installiere wird sie schon als "Lan Verbindung 5" angezeigt.
Wie kann ich 2,3 und 4 löschen?
Im Gerätemanager finde ich auch keine versteckten Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konsole aufmachen und dann folgendes eingeben:
Code:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
compmgmt.msc
Dann versteckte Geräte anzeigen! Jetzt müßtest du den ganzen Müll sehen und löschen können.

Aber wieso brauchst du ne Intel-Gigabit-Karte für's Internet ? Die OnBoard sollte es dafür allemal tun.
 
Konsole aufmachen und dann folgendes eingeben:
Code:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
compmgmt.msc
Dann versteckte Geräte anzeigen! Jetzt müßtest du den ganzen Müll sehen und löschen können.

Aber wieso brauchst du ne Intel-Gigabit-Karte für's Internet ? Die OnBoard sollte es dafür allemal tun.

Finde auch, ist verschwendung der Karte.
Je nach Inet würde auch sogar eine alte 10 Mbits Karte reichen ...
 
Hmm ich würde mal die Onboard Lan vom Switch abhängen und eine Knoppix CD einlegen... bin mir ziemlich sicher dass es dann funktioniert bzw du testen kannst dass die Karte ok ist.
Die Konstellation mit 2 Karten für Internet (unterschiedliches?) ist etwas abenteuerlich. GGf würd ich das den Router erledigen lassen über Fallback; das würde Sinn ergeben (ist das evtl. gewünscht?).
 
So dann melde ich mich auch nochmal zu Wort.
Danke schonmal für die Zahlreichen Antworten.
Bei mir sieht es derzeit so aus :

Server mit Filmen
8Port GigabitSwitch
2 Router - 1 mal 2mbit zum spielen - 1 mal 20mbit zum saugen
Mein PC
Laptop
2 andere PCs


Die Intelnic habe ich da der Datendurchsatz doch um einiges höher ist.

Geplant ist, dass ich beide Router + 4 PCs + Laptop + Server an den Switch hänge.
Sollte ja auch soweit durch einstellen der Metrik usw klappen. Mit der Onboardkarte ist das auch kein Problem nur die Intelkarte empfängt mit deaktiviertem DHCP und fixer IP, richtig einstelltem Gateway ausnahmslos keine Daten. (Mit aktiviertem DHCP das selbe),
Werds wohl heute nochmal mit Ubuntu testen und die Karte dann, falls keiner eine Idee hat woran das noch liegen könnte, umtauschen.

Im Gerätemanager habe ich übrigens keine versteckten NICs und die neuen Verbindungen haben trotzdem noch hohe Nummern (Lan Verbindung 6). :(.
 
Und schon funktioniert er nicht mehr :d

Die NIC war jetzt die ganze Zeit in meinem Server verbaut und war nichtmal in der Nähe meines PCs.
Die ersten 2-3 Boots hats normal funktioniert jetzt wieder "eingeschränkte verbindung / keine connectivität".
Was ist das fürn Blödsinn mit der Serie ? :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh