Intel Pentium D 820

Aries

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2007
Beiträge
31
Halli Hallo,
ich habe hier im gesamten Forum nichts über den Pentium D820 gefunden. Alle anderen D-Prozessoren haben eine Art Sammelthread. Hab ich was falsch gemacht?

Meine Frage:
Ich habe den oben genannten CPU mit dem Boxed-Kühler. Irgendwo habe ich nebenbei mitbekommen das gerade dieser großer Mist sein soll. Wie ist eure Erfahrung? Ich dachte der müßte reichen da der ja für den Prozessor gemacht ist^^
Ich übertakte zwar nichts, aber sollte ich den Kühler trotzdem besser austauschen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht Übertaktest und dich die Lautstärke nicht stört brauchst du keinen anderen Kühler.

Du könntest dir trotzdem mal die Temperaturen anschauen.
 
Ich hab bisher nur im BIOS die Temp nachgeguckt. Keine Ahnung wie man das im Spiel oder unter Belastung kontrolliert. Im BIOS ist sie immer ungefähr 45°C!
Die Lautstärke stört mich gar nicht. Ich finde der Kühler ist gar nicht so laut ;) Vielleicht denk ich nur der wäre leise weil alle anderen vorher noch lauter waren^^
 
Solange der PC nicht belastet wird, sind die mitgelieferte Lüfter i.O. Aber im Spielemodus (bei 55-65 Grad) werden die Lüfter ziemlich laut, aber das empfindet jeder unterschiedlich.
 
Also, ich spiele BF2142 und NWN2. Beides stelle ich auf eine höhere Auflösung. Aber das dürfte ja mehr die Grafikkarte stören als den CPU, oder?
Ist denn 65°C hoch oder geht das noch?
Ich weiß noch das mein alter AMD K6 manchmal 75°C hatte. Kaputt gegangen ist der nie.
Ich hab momentan ein ASRock Dual-VSTA Mainboard, und das stürzt ziemlich häufig ab. Manchmal sogar wenn ich nur im Internetexplorer bin oder etwas downloade. Könnte das am CPU liegen?
 
Das klingt nach unterspannung bei CPU/Ram bzw. bei letzterem auch bei zu scharfen Werten. 65° sind jetzt OK, aber im Sommer... Ab 70° wird beim Pentium gedrosselt.
 
Mein Problem ist, die RAM-Spannung ist auf High gestellt. Scharfe Werte? Ich denke du meinst die Timings?!
Die wollte ich einstellen (soweit ich das kann), allerdings zeigt Everest mir keine SPD-Daten an. Dabei ist auch völlig egal ob ich NoName-RAM oder Marken-RAM nutze. Ich schätze einfach das ASRock ist Mist.
Naja, das neue ist schon da, nur der Arbeitsspeicher noch nicht...
Ich hab nur keine Lust das es beim neuen Board auch Probleme gibt weil mitm CPU etwas nicht stimmt.
Welcher Kühler wäre denn empfehlenswert damit ich auch im Sommer Lesitungsabfallfrei zu zocken?
 
Der Scythe Mine oder Infinety sind zur Zeit die besten und auch gar nicht so teuer.
 
Der Scythe Mine oder Infinety sind zur Zeit die besten und auch gar nicht so teuer.

ein sonic tower mit leisen 120er lüfter würde auch reichen. ;)

mein pd 820 @ server wird auf last mit einen zalman 7700-cu @ 5v max. 53°C warm, also das ist ok. :)

mfg deep
 
@Aries

Ich habe einen D805 mit 3400 Mhz stabil im Betrieb, also weit höher als dein D820 und keinerlei Abstürze.

Laß doch mal Memtest laufen, vielleicht ist dein Speicher nicht OK.

Gruß Werner
 
Mh^^ Bei MemTest stürzt er leider immer ab. Das ist vielleicht ein Anzeichen dafür das der Speicher Schuld ist. Allerdings habe ich 2x512MB und selbst wenn ich die einzeln abwechselnd in den beiden Bänken laufen lasse stürzt er weiterhin ab...
 
Dann müsste entweder die beiden Speicher kaputt sein oder die Speicherslots des Mainboards.
Hast du denn noch Garantie auf das Board?
 
Das Board ist erst 3 Wochen alt. Ich werds auch umtauschen, aber nicht gegen das selbe^^
 
Wenn du dir das denn aussuchen kannst.
Der Händler hat drei Versuche das Mainboard zu reparieren.

Erst danach muss er dir das Geld zurück erstatten oder dir ein anderes anbieten.
 
Er hat 2 Versuche^^
Ich meinte das so das ich schon ein neues habe und das Sch***ding hier verkaufe. Bei eBay kaufen sie das sehr gerne, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh