Intel Pentium 4 laeuft aus

dbode

Administrator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2001
Beiträge
10.862
Nachdem nun die Core 2 Conroe Prozessoren auf dem Markt sind, plant Intel nun den Pentium 4 auslaufen zu lassen. Bereits im September sollen die Modelle 350, 345 und 310 des Celeron D das letzte mal bestellbar sein. Die Prozessoren 340, 330, 325, 320 und 315 des Celeron D sollen noch bis mitte des ersten Quartals 2007 verfuegbar sein. Das Gleiche gilt fuer die CPU-Modelle 524, 670, 660, 650, 640 und 630. Prozessoren der Baureieh 830, 840, 930 and 940 sollen im Oktober vom Markt genommen werden. Der bei vielen Usern beliebte D805 soll noch bis Dezember 2006 erhaeltlich sein. Die beiden High-End-Modelle XE 955 und XE 965 laufen zum Januar 2007 aus.

Weiterlesen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja auch mehr als sinnvoll, ... die Verlustleistung war einfach zu hoch!
Unfug. In den neusten Steppings sind die Pentium D inzwischen sehr viel sparsamer als vorher !

Der C2D löst den Pentium ab, das war schon immer klar - zwei Architekturen können nicht allzulang nebeneinander laufen denn Intel braucht die Produktionsstrassen für den C2D
 
Zuletzt bearbeitet:
weil Sie wohl nicht an 1 Tag alles auf den C2D umstellen können. Das passiert nach und nach. Und solange wird Intel weiterproduzieren.
 
Die Logik geht andersrum ... der Pentium wird nicht eingestellt weil er immernoch zu Heiss und langsam ist, er wird eingestellt weil man inzwischen was besseres hat ...

So ist es wohl, ... ich bin auch froh dass Intel mal in allen Bereichen konurrenzfähig wurde mit dem C2D!
 
Und dann? Gibt es dann kleinere Core 2 Duo / Solo Modelle? Oder will man die Preisklasse <180€ AMD überlassen?
 
Da werden sich ja Unternehmen freuen, wenn sie total überdimensionerte PCs kaufen müssen, um paar E-Mails abrufen zu können bzw. paar Briefe in Word zu tippen...
 
wartet doch mal ab... da tut sich doch sicherlich wieder was... spätestens nach den QuadCore von Intel, denk ich werden die Preise im unteren Segment wieder sinken...:bigok:
 
wenn ich die überschrift lese denke ich wieder an ne defekte wakü :fresse:
 
da war vor gar nicht all zu langer zeit noch ein recht interessanter artikel im handelsbaltt zu intel und deren bis zum rand gefüllten lager an pentium4, die noch alle abverkauft werden müssen. kein wunder, dass die die produktion so schnell als möglich einstellen.
ersten, das volle lager, zweitens kapazitäten für die neue genereation frei machen.

richtig machen sie das.

grüße

actionB52
 
da war vor gar nicht all zu langer zeit noch ein recht interessanter artikel im handelsbaltt zu intel und deren bis zum rand gefüllten lager an pentium4, die noch alle abverkauft werden müssen. kein wunder, dass die die produktion so schnell als möglich einstellen.
ersten, das volle lager, zweitens kapazitäten für die neue genereation frei machen.

richtig machen sie das.

grüße

actionB52

Die Lager werden schon noch leer, .. nicht jeder kauft jetzt schon C2D´s!
 
ja, meine ich ja auch. die werdem erstmal genug aus dem lager abverkaufen. da gibt es ja auch langfristige verträge mit systemherstellern, die auch zur abnahme verpflichtet sind.
meinte ja nur, dass es zwei korrelierende gründe gibt, den pentium4 möglichst bald auslaufen zu lassen.

grüße

actionB52
 
ja, meine ich ja auch. die werdem erstmal genug aus dem lager abverkaufen. da gibt es ja auch langfristige verträge mit systemherstellern, die auch zur abnahme verpflichtet sind.
meinte ja nur, dass es zwei korrelierende gründe gibt, den pentium4 möglichst bald auslaufen zu lassen.

grüße

actionB52

Stimmt, ... warum sollte Intel auch an der "alten" Architektur festhalten!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh