Intel P7350 auf 965 Chipsatz?

lalanunu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2001
Beiträge
4.756
Funktioniert das oder ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Notebook mit 965er Chipsatz diese CPU erkennt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schade. aber getestet hats noch keiner? ^^
 
na ja.. habs jetz mal getestet. is der sockel p... hat aber leider nicht geklappt.

gibts eine übersicht mit allen (oder vielen) notebooks welche den pm45 chipsatz verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ney.. ich bräuchte ne liste der notebooks, welche ein pm45 chipsatz haben, gibts sowas?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja... jetz hab ich nen p7350 hier liegen und weiß net ob der funxt, also weiß ich net ob ich den weiterverkaufen kann. daher bräuchte ich n notebook mit pm45 chipsatz.

und ja ... ich habe 2 notebooks hier mit 965er bzw eins mit 945er chipsatz
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
dann lass ich das mal lieber ^^

ach ja... eine 800fsb cpu in den jetzigen einbauen (666fsb cpu) bei nur 666mhz ram würde auch nicht funktionieren? z.b. t7500 gegen den t5250?
 
weiß das keiner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
na das auf dem 965er chipsatz auch cpus mit fsb800 in kombination mit 667er ram laufen, da der 965 selbst 800er ram auf 667mhz runtertaktet, da der chipsatz nicht mehr unterstützt.

d.h. ich kann jeden cpu mit sockel p auf das board bastelt egal ob der nun einen fsb von 667 oder 800 hat. fsb und ramtakt hängen nur indirekt miteinander zusammen (teiler beachten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
werd ich ja diese woche sehen :)
 
hat funktioniert. habe in den amilo 2530 der einen t5250 drinne hatte, einen t7500 eingebaut. leider hat der vorhanden ram (hynix 667) nicht mitmachen wollen, hatte aber aus spaß noch einen samsung 5300 (667) rumliegen und siehe da: ES FUNKTIONIERT :d

soviel dazu... also unterstützt der 965 auch 800fsb cpus :d
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
hehe... da hatte ich mich wohl verlesen, sorry :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh