Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel NUC 9 Extreme kommt mit "The Element"-CPU-Modul
Im chinesischen Forum von Koolshare sind einige Informationen zu einem Intel-NUC auf Basis von Ghost Canyon aufgetaucht. Dieser soll das vor gut zwei Wochen aufgetauchte Compute-Modul "The Element" verwenden, was einen einfachen Austausch der wichtigen Hardware ermöglichen soll. Bereits mehrfach gab es Ansätze für solch kompakte Platinen, die dann universell eingesetzt werden können sollen. Offenbar wagt Intel tatsächlich einen neuen Anlauf für ein solches Konzept.Der NUC auf Basis von Ghost Canyon soll als NUC 9 Extreme auf den Markt kommen. Es soll verschiedene Varianten...
Ist im Grunde ja das gleiche das was wir vorher auch hatten, außer das der ATX Anschluss jetzt auf der PCIe Riser Platine sitzt und das man bei einem Defekt 90% Hardware entsorgen muss
Realistisch gesehen ist das auch kein Modul, da man es nicht einfach in einem Normalen PC stecken kann.
Ist also rein Proprietäre Hardware, wie früher die Shuttle PCs.
Ob ich jetzt nen ITX SoC Mainboard tauschen muss oder so ein Modul...
edit:
Auf der Seite sieht man auch das man sich vorher die Finger brechen muss um die winzigen Datenkabel wieder anzuschließen, wenn man auf die Idee kommt so ein Modul auszutauschen.
die grundfläche ist mit ca 24cm rund doppelt so hoch wie die nuc8. mit 9cm höhe fast doppelt so viel. also deutlich grösser als bishere nucs. eigentlich eine ganz andere ausrichtung. der erfolg steht und fällt auch mit der lautstärke.
hoffe, es wird noch non-gamer versionen geben! die teile machen einen super job als office mini pc. kann ich mir sehr gut vorstellen in jedem büro. heute sind die klobigen tower mit entsprechend hässlicher kabellage nicht mehr notwendig. die kleinen nucs haben ausreichend power. zudem lässt sich schnell die ssd oder ram tauschen. der treiber support durch intel (eigene homepage und das intel driver update tool zusammen mit win10) sorgen für entspannte softwareupdates.
rund herum ist ein nuc ein zuverlässiges arbeitstier, was hoffentlich in der form weiter entwickelt wird.