Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal kurzum: Blödsinn...
Weshalb sind wohl in den meisten fertigsystemen Intel-boards verbaut?
Schau dir mal die Ausstattung der aktuellen P67 Intel an. Da sind selbs Elitegroup ect. besser aufgestellt.
Mal kurzum: Blödsinn...
Weshalb sind wohl in den meisten fertigsystemen Intel-boards verbaut?
Schau dir mal die Ausstattung der aktuellen P67 Intel an. Da sind selbs Elitegroup ect. besser aufgestellt.
Also ich spreche mit meiner Aussage aus erfahrung wenn ich sage, dass Intel boards nicht gerade die besten sind. Nach den OEM Brettern von Dell ect. kommen ziemlich schnell die Intel boards von der Ausfallrate her. Ist ja auch keine Kunst zu sehen warum: Billigste Bauteile (auf den nicht Pro Versionen). Unter anderem: Keine Kühler auf der Spannungsversorgung, minimale Phasenanzahl, keine Solid-caps ect.
Natürlich hat Ausstattung etwas mit der Qualität zu tun. Hast du schon mal ein Auto von der Stange gesehen mit morzmässiger elektronik und geilem Motor mit filzigen Stoffsitzen? (Der Autovergleich zieht hier immer ziemlich gut )
Irgendwie wird die Einstellungsvielfalt hier ignoriert.
Ob nun ein Board einer Marke bei dem einen kaputt geht und bei dem anderen nicht, ist nicht sonderlich aussagekräftig. Da Spielen zu viele Faktoren und nicht zuletzt der "Zufall" eine Rolle. Billige Board können ewig halten, teure schnell kaputt gehen.
Aus Threads wie "meine XY Boards gingen alle in 2 Monaten kaputt" mit Antworten wie "ich hatte seit 10 Jahren XY Boards, nie ist eins kaputt gegangen" sind wenig hilfreich.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind auch eine wichtige Sache. Auch ob diese Einstellungen alle funktionieren wie sie sollen. Das erfordert natürlich mehr Recherche und Vergleiche. Außerdem der Support und damit meine ich jetzt nicht, ob eine RMA 6 oder 2 Wochen dauert, sondern auch die BIOS Pflege, etc.