Intel i5-3570k und AMD 7970 oder Nvidia 680 mit 1x360, 1x120 und 1x140 Radiator

machiavelli1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
2.226
Ort
Basel, Schweiz
Bald soll es soweit sein das ich mein PC aufrüsten werde. BoardSabertooth Z77 ist bereits besorgt. Ich frage mich jetzt betreffend der Wakü. Ich werde meine Radiatoren ersetzen, Pumpe und AGB werde ich behalten.
Nun möchte ich Euch fragen ob ihr denkt das die unten aufgeführte Zusammenstellung reicht. OC wird im Masse betrieben, ich denke die CPU werde ich schlussendlich mit 4.2-4.4Ghz betreiben. GPU wird nicht übertaktet.

CPU Kühler
EK Water Blocks EK-Supreme HF - Acetal+EN (Nickel)

GPU Kühler
EK Water Blocks EK-FC7970 - Acetal+EN (Nickel) oder Nvidia Modell.

Radiatoren
- XSPC EX360 Triple Fan Radiator
- XSPC EX120 Single Fan Radiator
- XSPC EX140 Single Fan Radiator

Ich frage mich nun ob diese Radiatorenzusammenstellung reicht. Oder ob ich anstelle des EX360 doch lieber den "XSPC RX360 Triple Radiator" nehmen soll, wobei der evtl. ein bisschen zu dick sein könnte für ins Gehäuse und mein AGB dann keinen Platz mehr hat. Problem kann aber gelöst werden wenn ich die Pumpe statt im Zwischenboden (momentan der Fall) in den Unterboden verfrachte. Dann geht der AGB ein Stück weiter runter.

Allgemein kann man sagen das es mir nicht ultrawichtig ist das ich extrem tiefe Temps habe. Silent ist mir da wichtiger, aber wenn ich schlussendlich unter Last Temps von 60-75 Grad habe ist das für mich ok. Beim zocken können die Lüfter auch ruhig etwas höher drehen als im Idle. Idle müsste aber zwischen 800-900rpm (aktuell der Fall mit den Noiseblocker Blacksilentpro welche ich behalten werde).
Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Acetal + Nickel ist irgendwie unsinnig. Du zahlst für die Nickelschicht, von der du nachher fast nichts siehst.

Statt den XSPC radis kannste auch Magicool, Nexxxos oder Phobya nehmen.
 
wenn dir ein möglichst leiser Betrieb wichtig ist, gibt es ganz klar bessere Alternativen, als einen XSPC EX Radi !
 
Was wäre dann die Alternative zum XSPC (inkl. Preisrange von ca. 80-100 Euro)? Sagen wir bis zu einer Dicke von bis zu 5cm (bei mehr könnte es knapp werden mit dem Mainboard und dem Kabelkanal welcher direkt darüber ist)? Und es müsste ein 360er sein. Eigentlich würde ich ja gerne den RX nehmen, aber ich glaube er passt nicht. Müsste es mal genau abmessen. Weil rein von den Werten schneidet der ja ziemlich gut ab wie ich in Testberichten gesehen habe.

Edit: wie wärs mit dem Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360mm? Habe gesehen das der in deinem Test nicht schlecht abschneidet und von der Höhe her wäre der ziemlich perfekt. Sprich auch einer der besseren welche unter 6cm Höhe aufweisen.

Für die Singleradi hätte ich noch folgende, dort darf es auch mehr wie 3cm sein, weshalb es sicherlich Sinn macht was anderes als die XSPC EX zu nehmen.

- Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 120mm
- Coolgate Radiator 140mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Maxi ist der XT45 gerade vom P/L her ein Top Produkt, einer werkelt hier bald neben 2x RX 360 ;)
 
super vielen Dank für die Info. Dann werde ich den Alphacool und den Magicool 140er nehmen und den Alphacool 120er. Reicht diese Zusammenstellung für mein Vorhaben?
 
Auf jeden Fall !
 
Tiptop dann wird die Bestellung raus. Danke nochmals für die Beratung.
 
Hehe ja geht mir gleich:-) Muss mir nurnoch ein paar Sachen überlegen. Bei der Schlauchfarbe bin ich noch unschlüssig. Hatte bis jetzt weiss und will mal was anderes. Habe neu ein schwarzes Board und weisse Sleeves, das soll bleiben, da ich nicht neu sleeven will:-) Nun frage ich mich ob ich schwarzen Schlauch nehmen soll oder doch bisschen auffälliger mit rotem Schlauch. Wobei ich nicht weiss ob ich mich damit anfreunden kann:-) Der schwarze Tygon R3400 Schlauch 12,7/9,5mm würde mir noch gefallen. Jedoch frage ich mich wieso Schraubverschlüsse (steht im Beschrieb). Ich habe Schlauchtüllen was bis anhin wunderbar funktioniert hat. Müsste ja gehen oder? Möchte die auch gerne behalten.
 
13/10er Tygon würde ich eher nicht empfehlen, da er doch recht schnell knickt und vergleichsweise zu teuer ist ! Der Koolancer erlaubt deutlich engere Radien. Zum schwarzen Board würde silberner Schlauch gut aussehen ! Natürlich kannst du deine Tüllen verwenden.
 
Ok dann werd ich mir das nochmals anschauen, weil enge Radien werden an der einen oder anderen Stelle nötig sein. Silber habe ich ebenfalls schon angeschaut war da aber unsicher ob da irgendwelche Glitzerteile drin sind, was nicht unbedingt sein muss. Schaut aber beim Koolancer Schlauch nicht danach aus.
 
Ich werds mir mal durch den Kopf gehen lassen ob schwarz oder silber:-) 16/10 Schlauch ist eine gute Idee, hab sowieso 10mm Tüllen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh