machiavelli1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 2.226
- Ort
- Basel, Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 9800X3D
- Mainboard
- Asus ROG STRIX X870E-E GAMING WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15S black.chromax
- Speicher
- G.Skill Flare X5 K2 GSK DDR5-6000 CL30 (2x32GB)
- Grafikprozessor
- MSI Geforce RTX 5090 Ventus 3X OC
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, 980 Pro 1TB + 970 Evo Plus 1TB, 860 Evo 1TB, 850 Evo 500GB
- HDD
- 2x10TB WD Red, 4x6TB WD Red @Synology NAS
- Soundkarte
- Fiio K17 (KHV & DAC)
- Gehäuse
- Fractal Torrent Compact
- Netzteil
- Corsair RM1000x (2024)
- Keyboard
- Keychron Q1 Knob / Mode SixtyFive, Sonnet & Envoy / NovelKeys NK65
- Mouse
- Razer Viper V3 Pro / Razer Basilisk V3 Pro 35K
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Genelec 8030C + Sub 7050C / KH: Beyerdynamic T1 3rd Gen & DT 1770 Pro / Sennheiser HD 660S2
Bald soll es soweit sein das ich mein PC aufrüsten werde. BoardSabertooth Z77 ist bereits besorgt. Ich frage mich jetzt betreffend der Wakü. Ich werde meine Radiatoren ersetzen, Pumpe und AGB werde ich behalten.
Nun möchte ich Euch fragen ob ihr denkt das die unten aufgeführte Zusammenstellung reicht. OC wird im Masse betrieben, ich denke die CPU werde ich schlussendlich mit 4.2-4.4Ghz betreiben. GPU wird nicht übertaktet.
CPU Kühler
EK Water Blocks EK-Supreme HF - Acetal+EN (Nickel)
GPU Kühler
EK Water Blocks EK-FC7970 - Acetal+EN (Nickel) oder Nvidia Modell.
Radiatoren
- XSPC EX360 Triple Fan Radiator
- XSPC EX120 Single Fan Radiator
- XSPC EX140 Single Fan Radiator
Ich frage mich nun ob diese Radiatorenzusammenstellung reicht. Oder ob ich anstelle des EX360 doch lieber den "XSPC RX360 Triple Radiator" nehmen soll, wobei der evtl. ein bisschen zu dick sein könnte für ins Gehäuse und mein AGB dann keinen Platz mehr hat. Problem kann aber gelöst werden wenn ich die Pumpe statt im Zwischenboden (momentan der Fall) in den Unterboden verfrachte. Dann geht der AGB ein Stück weiter runter.
Allgemein kann man sagen das es mir nicht ultrawichtig ist das ich extrem tiefe Temps habe. Silent ist mir da wichtiger, aber wenn ich schlussendlich unter Last Temps von 60-75 Grad habe ist das für mich ok. Beim zocken können die Lüfter auch ruhig etwas höher drehen als im Idle. Idle müsste aber zwischen 800-900rpm (aktuell der Fall mit den Noiseblocker Blacksilentpro welche ich behalten werde).
Was denkt ihr?
Nun möchte ich Euch fragen ob ihr denkt das die unten aufgeführte Zusammenstellung reicht. OC wird im Masse betrieben, ich denke die CPU werde ich schlussendlich mit 4.2-4.4Ghz betreiben. GPU wird nicht übertaktet.
CPU Kühler
EK Water Blocks EK-Supreme HF - Acetal+EN (Nickel)
GPU Kühler
EK Water Blocks EK-FC7970 - Acetal+EN (Nickel) oder Nvidia Modell.
Radiatoren
- XSPC EX360 Triple Fan Radiator
- XSPC EX120 Single Fan Radiator
- XSPC EX140 Single Fan Radiator
Ich frage mich nun ob diese Radiatorenzusammenstellung reicht. Oder ob ich anstelle des EX360 doch lieber den "XSPC RX360 Triple Radiator" nehmen soll, wobei der evtl. ein bisschen zu dick sein könnte für ins Gehäuse und mein AGB dann keinen Platz mehr hat. Problem kann aber gelöst werden wenn ich die Pumpe statt im Zwischenboden (momentan der Fall) in den Unterboden verfrachte. Dann geht der AGB ein Stück weiter runter.
Allgemein kann man sagen das es mir nicht ultrawichtig ist das ich extrem tiefe Temps habe. Silent ist mir da wichtiger, aber wenn ich schlussendlich unter Last Temps von 60-75 Grad habe ist das für mich ok. Beim zocken können die Lüfter auch ruhig etwas höher drehen als im Idle. Idle müsste aber zwischen 800-900rpm (aktuell der Fall mit den Noiseblocker Blacksilentpro welche ich behalten werde).
Was denkt ihr?
Zuletzt bearbeitet: