Intel i5 2500K + HD5770

CrankGarrus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
1.117
Ort
Berlin
Hallo luxxer,

Ich bin mir bei dieser ''Problematik'' nicht 100% tig sicher.

Ich wollte mir eventuell demnächst den intel i5 2500k gönnen, da ich auch teilweise mit Videobearbeitung zu tun habe und da reicht die Leistung meines AMD x3 440 öfters nicht aus.

Meine Frage bezieht sich jetzt auf das Gamen. Werden die Spiele mit höheren Frameraten laufen durch den intel i5 2500 k?

So viel ich mal gelesen habe , bestimmt ja die GPU wie gut ein Spiel läuft. Die CPU darf die GPU nicht ausbremsen, damit sie ihre volle Leistung entwickeln kann richtig?

Jedoch habe ich häufig gelesen dass mein amd x3 meine 5770 definitiv nicht ausbremst. Jedoch sehe ich leute auf youtube die durch einen besseren Prozessor auf höhere Frameraten kommen trotz dergleichen Karte. Bedeutet das dann nicht irgendwo das mein CPU die Graka ausbremst? Alles etwas verwirrend.

Ja das war so ziemlich meine Frage, freue mich auf eure Meinungen.

Crank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann schon sein, das durch die schnellere CPU-Verarbeitung die Grafikkarte schneller
wird auch wenn sie schon vorher nicht durch die CPU ausgebremst wurde.
Bei deiner 5770 ist damit aber nicht zu rechnen.
 
Ich hatte mal irgendwann so ein just_for_fun Bench mit Aquamark gemacht, weil ich bisher immer dachte, die Kombi 965BE + HD5850 sei schon ausgewogen von den Komponenten her:

AMD 965-BE @ 4,0GHz -> HD5850 @ 1000/1300MHz: Aquamark ca. 98.000 Score
Intel i5 @ 4,5GHz -> HD5850 @ 725/1000MHz (Grundtakt): Aquamark ca. 220.000 Score

..da war ich schon selbst verwundert. Der Score der Graka, obwohl beim 2ten Bench im Grundtakt, lag über dem in der ersten Kombi.

edit: Wenn du aber, wie du schon selbst schreibst, durch den X3 in deinen non_grafiklastigen Anwendungen "ausgebremst" wirst, dann lohnt schon alleine von diesem Aspekt her der i5 auf jedenfall. Ob deine Graka nun durch diesen Umstieg event. besser/schneller läuft, kann ich dir auch nicht beantworten, könnte aber gut sein, auch wenn du das vieleicht nur minimal merken wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so, in CPU-Lastigen Spielen zbs. Anno bremst die CPU. In GPU-Lastigen
Spielen wie zbs. Metro2033 bremst die CPU die GPU nicht, da die GPU zu Lahm ist.
Als Beispiel : Bericht: GPU braucht CPU

AMD FX-6100 und FX-4100 im Test - Benchmarks: Spiele (Seite 24) - HT4U.net

Du kannst zwar in GPU-Lastigen Spielen die Grafik runter setzen, aber bei CPU-Lastigen Spielen bringt Dir das weniger, dazu müsstest Du die CPU übertakten um mehr Frames zu bekommen .

Also nur in CPU-Lastigen Spielen bekommst Du mit der Kombi 25K+HD5770 auch mehr Frames ;)
 
bin von einem Q9300@3 Ghz auf einen 2500k@4.5 Ghz gewechselt und habe die 5770 übernommen ins neue Sys und muss sagen dass die Games DEUTILCH mehr FPS haben. Dies gilt insb. für SC2, aber auch für RIFT. Weniger deutlich ist es bei Shootern zu sehen, aber SC2 und RIFT sind halt meine Hauptgames

Allerdings werde ich - vorallem für RIFT - mir dennoch eine neue Graka holen, allerdings die 7970. Zum Glück hab ich noch gewartet und nicht vorschnell eine 570 GTX geholt^^ die 7970er scheint ne echte Bombe zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht in meiner Systeminfo, und ja ich könnte einen X6 einsetzen aber das möchte ich nicht, weil ich auch zu Intel rübersatteln möchte. Der Stromverbauch ist mir zu hoch beim X6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, zu hoch also, ich zieh mit meinem System gerade 138Watt aus der Dose.
Unter Last ist der Verbrauch höher, ja nur wie oft läuft er unter Last ist vermutlich zu vernachlässigen, 10€ im Jahr mehr Stromrechnung :d
Hatte auch überlegt einen i5 2500k zu verbauen nur lohnt sich das bei mir absolut nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm nur hab ich da doch ein bischen mehr drinn verbaut als du mit deinem Schnucki PC :p
 
138Watt Ist ja net grade wenig im normalzustand lols 63W ist natürlich nen unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
an der cpu alleine liegts aber net....man kriegt auch ein X6 system unter 80w
 
Uf da hab ich wohl zu viel geplappert :d ich gebe mich geschlagen.

cpu+mobo+16bgram+2hdd+hd5870+laing+dvd+aquaero+sk+mouse/webcam/keyboard @ 123Watt
Netzteil könne vll. noch ein paar Watt gutmachen, ist ein uralt Enermax 620er Liberty, nicht mal 80Plus zertifiziert.

Wobei ein i3 gegen x6 schon unfair is... :fresse:
 
Uf da hab ich wohl zu viel geplappert :d ich gebe mich geschlagen.

cpu+mobo+16bgram+2hdd+hd5870+laing+dvd+aquaero+sk+mouse/webcam/keyboard @ 123Watt
Netzteil könne vll. noch ein paar Watt gutmachen, ist ein uralt Enermax 620er Liberty, nicht mal 80Plus zertifiziert.

Wobei ein i3 gegen x6 schon unfair is... :fresse:
Das NT im Vergleich zu mir wird vllt. 8W im idle ausmachen ;)
hier mal ein aktueller vergleich...nicht das ein paar auf die idee kommen ein AMD X6 brauch idle 60w mehr als ein sandy von intel :fresse:

XMas-Upgrade: AMD A8-3870K Black Edition im Test - Leistungsaufnahme (Seite 8) - HT4U.net

Wenn ich mein System so aufbaue wie HT4U, dann würde ich vllt. 50W im idle verbrauchen ;)
 
Ich habe vorhin mal ein just for fun Overclocking gemacht (mit Turbo V), um zu sehen ob mein Prozi tatsächlich nix ausbremst. Getestet an Skyrim.

FSB von 200Mhz auf 226 Mhz erhöht. 3,0 Ghz auf 3,4 Ghz.

In Skyrim, an einer Stelle in Rifton, habe ich vorher 14-15 Frames gehabt. Nach dem Overclocking waren es 18-19 Frames an der selben Stelle vor einer Brücke. Leider ist das Spiel nach 10 min abgestürtzt und der Bildschirm wurde pixelig, PC hat Neustart gemacht und alle setting waren wieder auf default.

Bedeutet das nicht irgendwo, dass die CPU ausbremest? Ich hatte mir überlegt vllt den Macho zu holen und den prozi auf 3,7 hochzutakten aber nja wenn das schon bei 3,4 Instabil ist.. trotz Kerntemperaturen von 52-53 ° bei Last.

Denkt ihr übers Bios wird es besser laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst beim OC ja nicht nur den Takt anheben, sondern auch die Spannungen, wenn er bei 3,4 ghz den Klapp-Mann macht wird die vcore oder so zu niedrig sein. ;)
 
Oh stimmt daran hab ich nicht gedacht, macht ja sinn, Mehr Spannung gleich mehr Stromstärke = mehr Leistung. Wie stark soll ich ihn denn anheben für 3,4 Ghz?

Entstehen eigentlich bleibende Schäden an der Hardware nach sonem Klapp-Mann Pixel absturzt?
 
Im Normal-Fall eigentlich nicht.

Spannung musste du schrittweise erhöhen kannst mit Prime testen ob die Kerne stabil laufen, aber nicht nur 10 Minuten. ;)
 
Also das echt seltsam, Skyrim stürtzt nach 5 minuten ab xD und prime luft 20 min stabil?! Ist das nicht unnormal?
 
Ich sag ja nur, also wenn das in Skyrim schon so schnell abstürtzt gehe ich mal davon aus der dieser Prozessor nicht zum übertakten geeignet ist XD oh man 4 te kern lies sich auch nicht freischalten xD son fail. Das bei grademal 3,4 Ghz.
 
Beim oc muss man schon etwas mehr beachten als nur ein zwei Schieber hoch und gut.
Musst zB auf deinen Ram achten, das der nicht zu viel mit taktet über specs. Der brauch ansonsten auch mehr Strom.
PCIe Bus gefixt? usw usw...
 
Ne Der Ram taktet auf 1333(667mhz). Beim ram habe ich nichts angerührt, der ist auf 1,545 Volt so wie vorher. Wird der ram automatisch mit übertaktet oder wie?

PCIe Bus? Ne wo finde ich das?

Ah ich seh grade was du meinst... Nja dem Ram wollte ich eigentlich nicht übertakten, aber anscheinend muss man das tun damit alles harmoniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Sachen stehen auf Auto, das ist selten gut zum stabilen OC.
PCIe Takt würde ich manuell auf zB 101 setzen.
Ramteiler/frequenz eben zB auf den entsprechenden Speicher, das geht bei AMD Sys ganz gut.
Wobei ich da einen 1090t hatte, wo ich bequem per Multi übertaktet habe und gleichzeitig den Ram mit 1600Mhz laufen ließ. Normal läuft der X6 ja mit 1333Mhz, aber der Ram war eben 1600er.
Hat eben auch noch etwas mehr Performance gebracht.
 
Zum Thema -> Im Vergleich zu deinem X3 wirst du mit einem i5-2500K deinen Spaß haben, mein Kumpel stieg von einem C2D E4400 auf einen 2500K um, auch mit HD5770! Viel mehr Frames war echt noch harmlos :fresse:
OT -> Wenn du den X3 übertakten willst sollte [aus eigener Erfahrung] der Speicher stabil laufen. Damit erzielst du bessere Ergebnisse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh