Tesla wird doch sowieso bald pleite sein, bei denen läuft es doch überhaupt nicht mehr. Musk hat die traditionellen Kunden verprellt und MAGA Anhänger werden keine eAutos kaufen. Seine Einmischungen in die den USA und auch in Wahlen in Europa auf der anderen politischen Seite wo die meisten seiner Käufer sind, waren halt nicht gerade verkaufsfördernd, vor allem für ein Unternehmen das wie kaum ein anderen so sehr mit seinem CEO verbunden wird, dass es nicht mal ein Marketing besitzt, weil der CEO dies alles selbst macht. Die Modellpalette ist alt, so viel ist beim neuen Model Y ja nun auch nicht neu und der Cybertruck, der sowieso nur in den USA und Canada verkauft werden kann, weil er die strengeren Sicherheitsvorschriften (z.B. für Fußgängersicherheit) anderer Länder nicht erfüllt, ist selbst dort ein totaler Flop. Selbst in China, wo Musks politischer Blödsinn keine Rolle spielt, fällt Teslas Absatz immer mehr, die Konkurrenz der lokalen Hersteller ist einfach zu stark und diese versuchen auch immer mehr Autos zu exportieren und machen Tesla dann in immer mehr Märkten Konkurrenz.
Dazu kommt, dass ab Ende September die 7500$ Bonus für neue eAuto (4000 beim Kauf eines Gebrauchten) in den USA wegfallen und ebenso die Pflicht der Autohersteller bestimmte Flottenverbräuche zu erfüllen. Die Einnahmen aus dem Verkauf der regulatory credits fallen dann wohl weg:
Dazu kommen die Zölle, nach den letzten Deal werden in den USA 15% auf Autos aus der EU, Japan und Südkorea fällig, aber es sind auch 50% auf Importe von Stahl, Alu und Kupfer zu zahlen und die Stahlhersteller in den USA haben ihre Preise auch entsprechend erhöht. Dazu kommen 25% oder 35% auf Komponenten die aus Mexico oder Canada kommen, so dass es am Ende je nach Modell sogar teurer wird ein Auto in den USA für die USA zu bauen als es zum 15% Zoll zu importieren. Das trifft natürlich nicht nur Tesla, aber es dürfte einen deutlichen Einbruch der Absatzahlen alle Neuwagen in den USA zu Folge haben.
Daher redet Musk auch gar nicht mehr von Dingen wie den Semi, der auch ein Flop ist, sondern redet von FSD, Robotaxi, Optimus und AI, Aber FSD funktioniert bei weitem nicht wie versprochen und bisher ist Tesla bei jedem Gerichtsverfahren vor einem Urteil eingeknickt und hat sich außergerichtlich geeinigt, aber jetzt geht es auch um Sammelklagen und auf Rückendeckung von Trump darf er wohl kaum noch hoffen. Die Robotaxis sind ein Witz, die sind fernüberwacht und dazu ist immer ein Sicherheitsfahrer auf dem Beifahrersitz der einen Killswitch hat, die sind sehr weit von dem entfernt, was Waymo heute schon kann, vor allem da Kameras bei Gegenlicht einfach nicht reichen und bestimmte Situationen wie geschlossene Bahnschranken oder Schulbusse, machen immer noch Probleme, die seit Jahren nicht korrigiert werden. Dazu werden für die Tests bisher keine extra gebauten Autos, sondern Model 3 und Y verwendet. Wenn dies der Stand von Musks AI ist, dann gute Nacht.
Optimus ist noch so eine Augenwischerei, die werden bisher alle ferngesteuert, da sie von selbst nichts können. Es gibt also immer einen Menschen der im Hintergrund ausführt, was der Optimus Roboter dann im Vordergrund vorführt: "fake it till you make it". Aber das kann man nicht ewig durchhalten, irgendwann fällt die Maske und genau deswegen bringt Musk ja auch immer wieder was Neues, was er dann als Grund anführt, warum Tesla dann mehr wet sein soll als die nächsten 4 Unternehmen mit den höchsten Börsenbewertungen. Dies klappt bisher und wird so lange klappen, wie es genug Fans überzeugen kann und dies weiter Tesla Aktien kaufen, aber irgendwann wird die Blase platzen und je länger die Versprechen unerfüllt bleiben, umso wahrscheinlicher wird dies und nachdem nun mehr Klagen wegen gebrochener Versprechen vorliegen, könnte es schneller gehen als gedacht. Es dürfte am Ende davon abhängen wie lange es Musk noch gelingt die Blase aufgepumpt zu halten, aber den Mythus er wäre ein Genie, glauben schon jetzt immer weniger Leute.
Wie viel der Deal für Samsung am Ende wirklich wert ist, kann man derzeit also gar nicht sagen, es kann auch sein, dass sie massiv investieren um die Fertigungskapazitäten der AI Chips für Teslas Robotaxi und Optimus zu schaffen und der Abnehmen dann gar nicht mehr existiert. Statt Tesla würde Intel wohl lieber einen anderen großen Kunden haben wollen, wie z.B. NVidia, Microsoft oder Broadcom.