[Kaufberatung] Intel E8400 oder Q6600 bestellen ?

Man hat ja auch Vorteile wenn das Spiel nur 2 Kerne nutzt aber man viele Programme im Hintergrund laufen hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich dürfte es sogar was bringen, wenn nur irgendwas von windows im hintergrund läuft... ist eigentlich wie mit 2 und 4GB... 4 werden eher selten genutzt, 2 sind oft zu wenig...
 
Hast du mal darüber nachgedacht dir einen Xeon E3110 zu kaufen. Ist fast identisch mit dem E8400 und ist für ~155,- bei Geizhals gelistet und auch lieferbar.

Gruss Fatso
 
zu spät, mein E8400 müßte morgen aufschlagen !
 
Nabend,

ich bin auch selbst schon am überlegen :

Ob Quad 6600 oder Dual E8400 ..

wobei ich auch alles mögliche am PC mache :

Videobearbeitung , Musikbearbeitung (einbißchen), Zocken (klaro *fg*) .

Ich wechsel dann ja von einem E6300 der 1.Klasse und möchte denn auch nicht so übertakten .

I30R6
 
Videobearbeitung und Musikbearbeitung mit optimierten Progs dann definitiv ein Q6600.
 
Würde bei Videobearbeitung eindeutig zum Quad raten, da dieser die Renderzeiten deutlich reduzieren kann, da die Software ja meistens Multithreaded ist. Und Musikbearbeitung profitiert auch davon.
 
Lol wenn ich Mod wäre, wär hier schon längst dicht. Das Thema hatten wir schon so oft...
 
da für mich gaming an prio1 der leistungshungrigen anwendungen steht hab ich mir nen E8400 gekauft. Will hier auch garnicht rumdiskutieren was besser ist aber:

Erzählt doch bitte nicht dass jeder Q6600 auf 3,6 GHz kommt. Ich hatte hier schon 2 mit G0 stepping die bei 3,2 GHz dicht gemacht haben. Overclocking ist pures Glück und solche aussagen in Foren können maximal als Obergrenze angesehen werden.
 
3.6 bei nem Q66 G0 als Obergrenze, wo lebst du denn?:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Assasssin's Creed bringt laut PCGH ein E6600 44Fps, ein Q6600 53Fps. Die minimalen Fps sind beim E 22 beim Q 43, ist also ein deutlicher Unterschied, nur mal als Anmerkung.;)
in welcher Auflösung denn bitte?

von diesen Werten kann ich mit meinem Q6600 nur träumen, das ruckelt teilweise doch sehr stark wenn ich von hoch oben runterblicke.
 
also der E8400 ist ja wirklich was ganz anderes wie der Q6600. Ist ja sowas von kühl....

mal gucken was da beim takten geht.
 
achso, dann ist klar, in der Auflösung sollte ich die Werte auch locker erreichen ;)
 
So, hab mich umentschieden. Hole mir nach der Preissenkung doch wieder nen Quad, aber den Q6700!
 
der q6700 ist nicht wirklich besser was das uebertakten angeht im vergleich zum q6600 .... liest man hier im forum jedenfall so, glaube ich ;) - nur im preis ist er anders, hoeher, etwas....

heute einen quad kaufen um die anwendungen von morgen gut laufen zulassen, einzigste haken an der sache, heute ist noch nicht morgen

ich stehe auch vor dieser scheinbar unloeslichen aufgabe .. welche cpu nehm ich denn
 
@ToWiKA
Hättest auch selbst zur auf die HP schauen können...

Bestellen Sie mit Service Level Gold bei uns und bekommen Sie für 4,90 € folgende Vorteile:

* Ihre Bestellung wird bevorzugt behandelt - schneller gesammelt, fakturiert und dem Logistikpartner übergeben!
* Nachnahme-Bestellungen bis 14 Uhr verlassen am selben Tag unser Haus (außer Samstags & wenn alle Artikel auf Lager).
* Bei Vorkassebestellungen reservieren wir 5 Tage Ihre Ware bis Geldeingang!
* In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf stehen wir Ihnen für technische Fragen per E-Mail und zusätzlich per Telefon unter der Nummer 0 180 5 / 266 263 (14 Cent / Min. aus dem Festnetz der deutschen Telekom, ggf. abweichender Mobilfunktarif.) zur Verfügung.
* Berechtigte Reklamationen werden nach Eingang Ihrer Meldung an goldorder@mindfactory.de oder per Fax an 0 44 21 / 91 31 250 vorab getauscht! Sie erhalten Ihren Austauschartikel bevor Sie Ihren defekten Artikel abgeschickt haben.
Ausgenommen vom Vorab-Austausch sind Fernsehergeräte, Monitore, Notebooks, Drucker, Scanner, Kameras, Gehäuse, Verbrauchsmaterialien und Komplettsysteme, sowie mechanisch beschädigte Ware und alle Artikel, die älter als 6 Monate sind.


Meiner Meinung nach nicht notwendig...
 
heute einen quad kaufen um die anwendungen von morgen gut laufen zulassen, einzigste haken an der sache, heute ist noch nicht morgen

Ich sehs mal so
1. Spiele fuer quadcores wird es erst in 1-2 Jahren geben(bis auf wenige ausnahmen)
2. Die Taktleistung eines quads von ca 3Ghz sollte fuer die nächsten 2 Jahre aber noch ausreichen um alles flüssig spielen zu können.
3. Ein E8400 wird bei Spielen in den nächsten 2 Jahren ein paar fps mehr bringen, die paar fps mehr wird man wohl im normalfall nicht merken

Also gehe ich davon aus, das es keinen nennenswerten unterschied macht, welche cpu man nun kauft

Wer also, wie ich seinen Rechner länger behalten will(3-4 Jahre) hat sicher später einen kleinen performance Vorteil, weil ich auch davon ausgehen das erstmal alle dem multicorehype folgen und das sich am takt nur noch wenig aendern wird

also folgere ich daraus, das wir in 1-2 jahren 8-12 Kerne haben werden und einen Takt der sich kaum verändert hat, vllt sogar geringer ist als heute
weil wenn ein c2d ca 3ghz macht ein quad ca 2,5ghz warum sollte dann morgen eine 8 kern cpu wesentlich mehr takt schaffen als ein c2d heute?

Wer sich in 2 Jahren eh was neues kauft sollte mit nem c2d sicher besser dran sein.
 
die von intel sollten sich mal was einfallen lassen das man einfach so ein paar kerne dazustecken kann, und die bei bedarf an und ausschalten kann im betrieb

............... irgendwann in noch ferner zukunft wird es sicherlich daraufhin hinauslaufen das man sagt "hey, ich hab mir heut 2000 zusaetzliche cpu kerne gekauft, laeuft ganz gut jetzt" :bigok:
 
@ chris_te

Danke für Deine Mühe!
Ich habe dort zum Vergleich auch schon mal einen Warenkorb zusammengestellt, mich dann aber geärgert, daß sie mir ungefragt ein Gold Level auf die Liste gesetzt haben, von dem ich nicht wußte, was es ist.

Jetzt, wo Du es gepostet hast, finde ich, daß das an sich schon eine gute Serviceleistung ist.

Tja, anstatt mich zu ärgern, hätte ich vielleicht mal genauer hinsehen sollen...

Trotzdem Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh