[Kaufberatung] Intel E8400, Mainboard und Ram

hawke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
133
Hallo,

ein Freund von mir möchte sich einen PC zusammenstellen. Er hat sich auf den Intel E8400 als CPU festgelegt.
Wir würden jetzt noch ein passendes Mainboard und 2x2GB Ram suchen?

Was könntet ihr empfehlen? Die anderen Komponenten sind vorhanden.

Mit bestem Dank im Voraus umfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso will er unbedingt einen E8400?

Bei einem Neukauf heutzutage auf Dual Core zu setzen ist nicht sinnvoll.

Die Spiele werden immer mehr auf MultiCore programmiert.
 
Er hat sich halt für sich festgelegt.

Werd mal mit ihm reden, aber ich glaub, das ist mal fix.

Das Board sollte so in der Preisklasse bis 100 Euro liegen.

Welche anderen Möglichkeiten gibts sonst?
 
Steht das was, das er spielen will? ;) Und selbst wenn ja, derzeit wäre die CPU nicht mal die schlechteste Wahl.

Falls ihr neu kaufen wollt, lohnt sich aber ein E8400 nicht wirklich. Dann lieber zu einen 4-Kerner von AMD greifen.
 
Er spielt eigentlich nur Sportspiele und manche Racer.

Ja, er will neu kaufen.

Kann keiner ein Mainboard empfehlen?

Welche AMD CPU würde sonst gehen und warum eigentlich AMD statt Intel, ich müsste es ihm wohl genau erklären.

mfg
 
Hallo

Ich habe bis jetzt auch ein E8400 und bin mehr als zufrieden.
Er läuft bei Prime mit 4,080MHZ stabil. Klar, würde ich "wenn ich was neues Kaufe" auch ein 4Kern nehmen, weil der Preisunterschied nicht wirklich groß ist. Aber bis jetzt reicht mir das.

Als Board habe ich das DFI P45 T2RS Plus verbaut. Hat sehr gute OC eigenschaft.
Als Ram habe ich G.Skill 4x2 GB 4GBPQ laufen.

Im ganzen ein recht feines rundes System für wenig Geld, das auch noch genug Leistung hat.

Klar gibt es immer was besseres. Aber man muss für sich eine grenze festlegen.
Das war damals meine grenze.

fsb500.jpg


---------- Beitrag hinzugefügt um 13:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:01 ----------

Würde schon bei Intel bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
danke, das board und den ram werd ich mal in unsere liste aufnehmen?

@r4iner
vielen dank, an gigabyte hab ich schon gedacht, welches dieser boards würdest du nehmen?
und ...... die amd sache ist sicher super.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:05 ----------

hallo,
gibt es bitte noch weitere Vorschläge vielleicht speziell von Intel Nutzern??

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:05 ----------

pump
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus P5Q pro ist auch ein gutes board , für gutes ocen wäre das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus zu empfehhlen (ist ein bisschen teurer ) oder ansonsten das Gigabyte GA-EP45-UD3
kommt halt auch auf die ausstattung an die du haben möchtest

aber überleg dir nochmal die sache mit dem amd wenn du doch intel haben möchtest warte halt noch ein bisschen und schau dir mal due I5 cpus an die rauskommen deren mobos sollten auch in dem rahmen von 100.150 euro liegen

mfg badiceman316
 
wie werden die intel i5 cpus von der leistung her sein und wie teuer werden sie sein?
wann erscheinen sie??
 
Soll der E8400 stark übertaktet werden?

Wenn nicht kannst du ein P43-MB wie mein ASUS P5QL-pro und 2x 2GB DDR2-800 StandardRAM verwenden. Die CPU ist nach wie vor klasse zum Zocken geeignet, bei mehrkernoptimierter Software hast du halt bei einem X3 oder X4 die deutlich bessere P/L.

Auch auf meinem MB ist FSB400 zum moderaten Übertakten drin.
 
wie werden die intel i5 cpus von der leistung her sein und wie teuer werden sie sein?
wann erscheinen sie??


Der i5 wird, wie der Name es schon sagt, von der Performance her unter dem i7 angesiedelt werden.

Da letztgenannter bei Spielen schon keinen wirklichen Performancevorteil gegenüber dem P II besitzt, kannst du es dir ja etwa ausmalen.

Vom P/L-Verhältnis her dürfte er eher Richtung P II gehen.


Also wenn die CPU noch nicht gekauft ist, würde ich dann eher auch auf AM2+/AM3 setzen. ;)
 
Die CPU sollte schon ein wenig übertaktet werden, welche Software ist eigentlich mehrkernoptimiert??
Lg
 
Ne Glaskugel haben wir alle nicht, aber ich denke so in dem Bereich zwischen AM3 X4 955 ind Intel I7.
Wird vom Takt abhängen ... was wiederum den Preis bestimmt. SummaSummarum würde ich mir das Warten sparen und gleich 955 + AM3 nehmen .. da ist man bestens bedient und zahlt bestimmt nicht zuviel.

@hawke:
Die CPU sollte schon ein wenig übertaktet werden, welche Software ist eigentlich mehrkernoptimiert??
Eigentlich alle nagelneuen Spiele, das kommende DX11 erleichter das, also sag ich mal pauschal auch: alle kommenden DX11 Spiele ;-)

Nimm nen 955, der ist nur 20 Euro teurer und man hat 4 Kerne. Bei alten Spielen ist die CPU mit 3,2 GHz auch keine Spassbremse.

Das aktuell beste P/L Set für Übertakter ist die Combo hier:
Dazu halt noch nen OC Kühler nach Geschmack.

Versuch das mal zu dem Preis mit Intel ... da benötigt man ein ~100 Euro Brett, um FSB500 mit QuadCores zu schaffen. Bei AMD kein Problem, der Mutliplier ist frei ... kinderleichtes übertakten.
Zwar gehts hier nur um nen DualCore, aber nicht darauf zu achten wäre ziemlich suboptimal ;-)

Leistungsmäßig ist das Ganze irgendwo zw. Q9550 und Q9650, je nach Benchmark / Spiel und Speichertimings des Intel Setups.

ciao

Alex
 
Gebrauchtes Gigabyte UD3P kaufen. Ist nicht teuerer als ein neues UD3 und bietet massig OC Reserven. Auch,falls mal ein Quad reinsoll.
 
Das Problem ist das, dass er nur ein Intel System kaufen will.

So...was machen wir nun wirklich?
 
AMD einbauen, dem Gehäuse ein Intel-Aufkleber spendieren und gut ist :d :lol: :d


Wenn er gegen die (uneigennützigen !!!) Beratungen resistent bleiben möchte, dann soll er mit 'nem Blankoscheck zum netten Händler um die Ecke, der macht das schon ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das, dass er nur ein Intel System kaufen will.

So...was machen wir nun wirklich?
Dem Kollegen sagen, dass er ins Verderben rennt :xmas:

Im Ernst, hier ist Beratung erwünscht, und die Berantenden sagen hier eindeutig: AMD X4.

Der C2D war letztes Jahr mal aktuell und an der Spitze, im Moment schlägt er sich noch ganz gut, aber nächstes Jahr wirds dann sicherlich eng. Dazu gibts den Quad AMD für geradezu lächerliche 20 Euro mehr ...

Wenn er unbedingt zuviel Geld für veraltete Technik bezahlen will, dann soll er sich eins der Boards aussuchen, die oben genannt wurden.

Edit:
@r4iner:
Full Ack ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, werde versuchen, ihm den AMD einzureden, ginge der Phenom X4 945 mit 95W auch, oder ist der nicht so gut?
 
mit welchem intel wäre er zu vergleichen?
 
Erkennt man ja schon am Namen:

Phenom II 945 bewegt sich Leistungstechnisch ca. auf dem Niveau eines Q9450

Ein Phenom II 955 bewegt sich auf dem Leistungsniveau eines Q9550.

Phenom II 940 bewegt sich auf dem Leistungsniveau eines Q9400.

usw. usw.

Die Namen von der 9xx Phenoms kommen nicht von irgendwo her.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, sollte er gleich ddr3 nehmen, oder geht noch ddr2+??

werde ihm raten, entweder das gigabyte ma770-ud3 oder ma770tud3p zu verbauen.
 
DDR3 bringt zwar keine Vorteile gegenüber DDR2, aber bei einem Neukauf ist es trotzdem besser auf AM3 zu setzen, da man später aufrüsten kann ohne zwangsweise das Board tauschen zu müssen.
 
ok,
passt das gigabyte board oder gibt es in dieser preisklasse schon was besseres?
 
ok, gibts noch vorschläge für mainboard und günstigen und guten ddr3 ram?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh